• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Xbox 360 - schlechte Bildquali

Dey

Banned
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.925
Hi.

Seit gestern darf ich eine Xbox 360 Premium mein Eigen nennen. Sie ist noch momentan über das mitgelieferte Kabel am Fernseher angeschlossen. Dabei schleife ich Bild- und Audiosignale über gelb sowie rot und weißte Stecker an den mitgelieferten Scart Adapter in den Fernseher.

Ich habe den Eindruck, dass trotz verwendetem Scart Kabel ein gewöhnliches, verlustbehaftetes Composite-Signal geliefert wird und kein RGB-Bild. Wisst ihr, ob das so richtig ist?
 
n rgb kabel is ja n ganz anderes das was du hast is eben 1 chinch für video gelb) und dann 2 chinch für links+rechts ( rot und weiß) ton also is deine annahme schon richtig
 
ja, ich habe einen gewöhnlichen Röhrenfernseher noch und deshalb merkt man sehr deutlich das unscharfe Bild und flimmernde Kanten. Also so wie ich angenommen hab :/
 
ein rgb bild ist schon fast pflicht, ich weiss gar nicht wie man darauf kommt ein composite kabel bei so einer konsole mitzuliefern! es liegen jedenfalls welten zwischen rgb und composite
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich beipflichten. Der Unterschied ist wirklich enorm und eigentlich kaum zu übersehen.

Schade, dass MS nur einen Composite anbietet.
 
Na ja, jeder Konsolenhersteller schmeißt dieses billige Composite mit in die Grundausstattung.
Da sparen sie alle.
Diese Kabel sollte man eigentlich sofort wegwerfen nach öffnen der Verpackung.
Du brauchst auf jeden Fall ein richtiges RBG Kabel!
 
das hd kabel der elite version wäre schon brauchbar, wenn ein rgb scart adapter dabei wäre, nur lässt der adapter nur coposite zu....
mfg
 
Pidel0 schrieb:
ein rgb bild ist schon fast pflicht, ich weiss gar nicht wie man darauf kommt ein composite kabel bei so einer konsole mitzuliefern!
Weil es ein Standardkabel ist und zum anderen auch ein Component-Kabel beiliegt. Außerdem ist RGB weder bei xbox360 noch bei der PS3 empfehlenswert. Diese Konsole machen erst ab 720p Spaß und vor allem kann man dann auch wirklich etwas von der Schrift entziffern. Da hilft auch das tollste RGB Kabel nix, was letztendlich auch eine LowEnd-Technik ist, welche in Japan und USA erst garnicht verwendet wird, da dort die Fernseher seit eh und jeh ein Component-Anschluß haben anstatt billigem Euro-AV um Koste zu sparen und möglichst viele Arten von Signalen auf einen Anschluß abzudecken!

Fakt ist, daß MS es schon sehr richtig macht. Für Leute, die wirklich ohne optische Einbußen spielen wollen, liegt ein Component-Kabel bei. Wer keinen HD Fernseher hat, der kann eh nur sehr bedingt spielen und weder SVIDEO noch RGB helfen da wirklich die Qualität sichtbar zu steigern. Pflicht ist bei dieser Konsole eindeutig HD und optimal noch ein 5.1 System um die schicke Optik mit einer akustischen Hintergrundkulisse zu bestärken!! Nicht zu vergessen, daß ein größerer Prozentteil der Haushalte einen Fernseher mit composite-Anschluß hat, als das ein RGB Anschluß dran wäre.
Im Grunde sollte man so langsam RGB komplett bei modernen Fernsehern weglassen und nur noch auf Component, Composite und HDMI setzen. SVIDEO wäre eigentlich auch ganz nett, allerdings ist die Demodulation recht aufwändig und ein Kammfilter ebenso Pflicht (teurere Verfahren machen halt die Geräte auch teurer).

btw... die Elite muß man nicht kaufen um ein HD Kabel zu bekommen, da es serienmäßig in Form von Component-Kabel der Premium beiliegt und an jedem HD fähigen Fernseher stansardmäßig vorhanden bzw in USA/Japan an jedem SD Fernseher in Form von YUV vorhanden. Letztendlich ist es die gängigste Art von Anschlußmöglichkeit und MS kann ja auch schleßlich nix dafür, das Europa auf die billige EuroAV/Scart Variante seit Jahrzehnten setzt, wogehen in USA/Japan seit eigentlich schon immer professionelles YUV an den billigsten TVs verfügbar war. Wenn also Europa so rückständig ist und auf eine Technik zugunsten von Kostenreduktion zurückgreift, welche keine hohen Auflösungen zulässt, dann lebt man auf dem falschen Kontinent.


es liegen jedenfalls welten zwischen rgb und composite
mfg
Welten nicht wirklich, aber es schaut eindeutig klarer und sauberer aus gegenüber Composite, was aber bei SVIDEO ebenso gut ist und sogar nicht die Bonbonfarben von RGB nerven. Klar bewirkt es bei älteren Konsolen echte Wunder, da diese noch mit Standardauflösung liefen. Dennoch ist und bleibt RGB absolut keine Option für die Konsole von heute (außer bei der grafisch wenig aufwendigen Wii, sofern man nicht unbedingt 480p nutzen möchte). Bei der 360 und PS3 merkt man bereits im Menü, daß die Schrift sehr anstrengend zu lesen ist und daran ändert kein RGB Kabel der Welt etwas. Flackern tut es dann weiterhin, da die Spiele eigentlich in einer höheren Auflösung laufen sollten und komplett ohne ekelhaftes Zeilensprungverfahren (interlaced).


@Dey
Du hast bei deiner Premium 360 zwei Kabel beigelegt (der Elite liegt noch ein drittes HDMI Kabel bei). HAst du nur ein Kabel, dann kann es sich nur um die Arcade/Core-Version handeln. also was hast du denn nun?
Wenn du einen HD-Bildschirm hast, dann nutze Component und stelle auf 720p (eigentlich die optimale Auflösung um Spiele in ihrer vollen Pracht zu erleben) und staune über die Optik bzw die Leserlichkeit der Schrift. Hast du allerdings eine alte Flimmerkiste, dann wird es unabhängig vom verwendeten Kabel eine Quahl. Auch mit RGB wirst du auf Dauer keine Freude haben (in zB Spielen wie Dead Rising wirst du noch nicht einmal in der Lage sein die kleine Schrift zu lesen und nur erahnen, was die aktuelle Aufgabe ist). Auch das Kantenflimmern wird durch das schärfere RGB nochmals mehr hervor gehoben, da die Optik ganz klar für HD konzipiert ist.
Bevor man sich eine neue Konsole kauft, sollte man erstmal schauen, für was diese eigentlich konzipiert ist. Ohne mindestens "HD Ready" wird es auf lange Sich für dich kein Vergnügen, daher sollte es dir 300-400€ wert sein. Hast du das Geld nicht, dann investiere doch wenigstens 20€ in ein VGA Kabel und schließe es an eine TFT oder wenigstens Röhrenmonitor. Seit dem neuen Update unterstützt die 360 nämlich auch die gängigsten Auflösungen der 16:10 TFTs.

Schlecht ist die Quali über Composite jedoch nicht, denn da gibt es haarsträubendere Beispiele. Der PAL Gamecube und das N64 wären da wohl die Weltmeistern, wenn es um schlecht Bildqualität geht. Selbstüber RGB gab der GC noch verwaschenes Bild aus und das N64 hatte nicht einmal das und sehr minderwertige D/A Wandler dazu. Da ist die 360 noch Gold gegen, doch der beste D/A Wandler hilft nix, wenn die Software einleuchtender Weise auf HD ausgelegt ist. Bei der PS3 jammert auch niemand, daß man seit der PS1 immer nur die Geräte mit Composite-Kabel ausliefert und es bei der neuesten Konsole von Sony ebenfalls der Fall ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sorry,aber ich würde meine 70er Röhre nicht gegen nen 19" oder 55cm TFT tauschen,und alles darüber kostet richtig Geld.

Weiss ja nicht,auf was fürn TV Du versuchst,die Schrift zu lesen,aber auf nem 70cm 100Hz mit RGB hab ich da nicht wirklich Probleme und würde nach wie vor RGB empfehlen,zu mal es im Inet recht günstig ist.

Nicht jeder kann sich für ~ 400€ nen HD-TV leisten,zumal die Konsole schon ab 150€ zu haben ist.

Aber Du bist wohl jemand der den Leuten erzählt,das man auf Röhre keinen Unterschied zwischen XBOX und der 360 sieht und mann dann eher zu WII greifen soll :freak:
 
also bei meiner elite bzw. bei dem hd kabel ist ein composite anschluss für den scart adapter und drei ausgänge für y/c
dann weiss ich nicht wer seine brille vergessen hat, ich oder her Thorgal? ich würde mal sagen, gerade bei der xbox ist der unterschied zwischen composite und rgb extrem, so einen unterschied habe ich z.b. bei dvd´playern noch nicht bemerkt und wenn es probleme mit der schrift gibt ist das bild auch besser...

nun gut jeder hat seine meinung, aber noch eine frage, wo gibt es einen ordentlichen hd tv für 400€ ? und wozu nutze ich den tv hauptsächlich, zum fernsehen?? oder zum spielen mit der xbox?? wenn du jetzt sagst zum spiele gebe ich dir recht, aber zum tv gucken? möchtest du ein flattv vorziehen?
und was für eine kiste bekommst du für 400€, höchstens eine wovon man augenkrebs bekommst....
mfg
 
Also, ich hab mir die Ratschläge beherzigt und werde nun mit der Xbox 360 an den TFT umziehen. Übrigens habe ich die Premium Edition, mir liegen auch zwei Kabel bei (Composite und YUV), von denen ich jedoch nur am Röhrenfernseher den Composite nutzen kann.

Da ich außerdem kein Heimkinosystem besitze, da ich den Fernseher im Grunde genommen nie verwende, macht es ebenfalls für mich Sinn, die Konsole an TFT und meinen dort vorhanden guten Lautsprechen anzuschließen.

Ich bin zwar zuversichtlich, dass ein RGB Kabel für spürbar schärfere Bildqualität und weniger Kantenflimmern sorgen würde, allerdings ist es wohl dann immer noch kein Leichtes, Texte zu entziffern.

Insofern bin ich wirklich besser mit meinem TFT beraten.

Sollte ich mir dazu denn wirklich das VGA Kabel kaufen oder stattdessen lieber eine digitale Bildübertragung per HDMI vorziehen? Dabei würde ich das Signal über einen HDMI - DVI Adapter an einen DVI Umschalter schicken, sodass ich trotz nur einmal vorhandenem DVI-Eingang zwei Geräte verwenden kann.

Und um den Sound abzugreifen, dachte ich mir, dass ich das mitgelieferte Kabel für Composite und YUF anschließe und dann mittels eines entsprechenden Kables an den Flexi Jack Eingang meiner Creative Extreme Music anschließe.

Leider weiß ich nicht, was für ein Kabel ich dazu bräuchte. Die Xbox 360 hat ja nen optischen Digitalausgang (Toslink), welche Art von Eingang stellt der Flexi Jack dar, im Grunde genommen weder Toslink noch Koaxial :eek:
 
Weil mein 32" HD ready Fernseher grade bei der reparatur ist muss ich meine alte Röhre mit dem Composite Kabel benutzen und finde das bild sowas von grauenhaft. Da geb ich Thorgal recht, denn ich finde es lohnst sich wirklich nicht eine 360 zu kaufen ohne wenigstens einen HD Ready Fernseher zu besitzen. Ich hab gerade Mirros Edge durchgezockt und hatte auch probleme um die schrift zu lesen, die war echt viel zu klein. Hab hier jetzt auch noch Mass Effect rumliegen und werde es auch erst anfangen zu zocken wenn ich meinen gescheiten Fernseher wieder hab. Meine 360 war über das Componenten-Kabel angeschlossen. Bekomme ich eigentlich noch ein besseres Bild mit einem HDMI-Kabel?
 
Pidel0 schrieb:
also bei meiner elite bzw. bei dem hd kabel ist ein composite anschluss für den scart adapter und drei ausgänge für y/c
Bei der Premium ist ein Composite/Component Kabel dabei und bei der Elite wird zusätzlich auch ein HDMI Kabel mitgeliefert. Bei mir war jedenfalls eines serienmäßig dabei und auf dem folgenden Bild kannst du es ebenfalls deutlich sehen, was im Leiferumfang ist:

2-1080.2479832711.jpg


dann weiss ich nicht wer seine brille vergessen hat, ich oder her Thorgal? ich würde mal sagen, gerade bei der xbox ist der unterschied zwischen composite und rgb extrem, so einen unterschied habe ich z.b. bei dvd´playern noch nicht bemerkt und wenn es probleme mit der schrift gibt ist das bild auch besser.
Bei PS3 und 360 Spielen ist die Schrift meißt so klein, daß man enorme Probleme hat diese auf SD Flimmerkisten zu entziffern. Mit einem LDC ab 720p kannst du sogar die allerkleinste Schrift klar erkennen und mit einem Röhrenfernseher (egal welche Größe) wirst du nur erahnen können, was da stehen könnte. Das ist nunmal eine Tatsache und ich konnte es auch live erleben wie übel das ist. RGB ist für SD gedacht und für die 360 oder PS3 keinen echte Option.
Wie ich schon sagte, ist natürlich ein Unterschied zwischen Composite und RGB da, jedoch nicht wirklich so beachtlich groß. Alles ist etwas schärfer, jedoch das üble flimmern bleibt dank niedriger Auflösung und auf HD ausgelegten Texturpracht. Zudem sind die D/A Wandler der xbox recht gut und selbst composite schaut noch
Bei DVD Playern würde ich jederzeit SVIDEO über RGB stellen, da es einfach echtere Farben liefert und dank Kammfilter weit ruhiger ist.
Zudem laufen so manche Spiele auf HD Konsolen in SD sogar schlechter (ruckeliger). Selbst so gurken wie Prey laufen in HD deutlich geschmeidiger als über niedrig aufgelöstes Zeilensprungverfahren.

nun gut jeder hat seine meinung, aber noch eine frage, wo gibt es einen ordentlichen hd tv für 400€ ? und wozu nutze ich den tv hauptsächlich, zum fernsehen?? oder zum spielen mit der xbox?? wenn du jetzt sagst zum spiele gebe ich dir recht, aber zum tv gucken? möchtest du ein flattv vorziehen?
und was für eine kiste bekommst du für 400€, höchstens eine wovon man augenkrebs bekommst....
mfg
Bei Amazon bekommt man bereits anständige LCDs von Samsung und Toshiba bereits ab 400€ und paar zerquetschte. Manchmal sogar etwas drunter.
Fernsehen gucken kann ich übrigens ganz gut mit meinem LCD, allerdings kann ich gut drauf verzichten, da in der Glotze eh gescheites nix läuft. Außerdem muß man heutzutage sich nicht mit analogem Fernsehen abquehlen und wundern, warum es auf LCDs extra poo ausschaut.


@Dey
Ein VGA Kabel reicht dicke aus und zumindest damit hast du die Sicherheit, daß alles reibungslos klappt. DVI müsstest du über Adapter an den HDMI Eingang anschließen und damit ist es eine heikle Sache (viele Leute haben große Probleme mit der Tonausgabe über HDMI gebunden an die neue Oberfläche und mir war es ebenfalls nach dem Update versagt geblieben über HDMI auch nur einen Pieps herauszulocken). Vor allem deshalb, da der Ton nur darüber ausgegeben wird und dein TFT schon den Ton selbst ausgeben müsste bzw weiter leiten. Du kannst nämlich beide Anschlüsse nicht gleichzeitig nutzen (außer mit dem MS HDMI Kabel, welches der Elite beiliegt). Das VGA Kabel von MS hat jedenfalls "analoges L/R Audio out" und einen "optical out". Damit hast du zumindest in Bezug auf Tonausgabe freie Wahl.

@Cr4ck3r
Über HDMI schaut es etwas schärfer aus. Allerdings kommt es auf den Fernseher an, denn die Qualität kann von Produkt zu Produkt beachtlich schwanken. Im großen und ganzen ist gute Wiedergabe von Component-Signalen mehr als ausreichend und da kann ich auf HDMI verzichten. Vor allem jetzt, wo das aktuelle Update durch einen Bug gerade bei dieser Anschlußart Zicken macht (Tonaussetzer bis kompletten Tonausfall).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht dass man beim 360 Käufer automatisch einen HD Fernseher voraussetzen sollte.
Die Preispolitik der 360 ist doch die dass man möglichst alle Interessenten erreicht auch die mit etwas kleineren Geldbeutel.
Klar macht die 360 mehr Spaß auf einem HD TV, aber wer sich eine Konsole für 150€ kauft hat nicht gleichzeitig das Geld auch einen TV für 500€ aufwärts zu bezahlen.
Bei der PS3 ist dass ein wenig anders denke ich. Wer kauft sich schon eine 400€ Konsole mit BD Player ohne HD TV oder dem Vorhaben sich bald so einen TV zuzulegen?
Außerdem finde ich ganz allgemein dass es ein wenig überzogen ist zu sagen dass für die Xbox 360 ein HD TV Vorrausetzung ist. Die Spiele sehen auch auf einem Röhrenfernseher besser aus als die Xbox 1 Spiele. Da kann man auch schon eine Verbesserung erkennen und das Gameplay bleibt ja auch dasselbe!
 
Aber das volle Potential wird nur mit einem HD Fernseher erreicht.
Speziell bei der PS3 (Bluray), sogar nur mit einem Full HD.

Man kauft sich auch keinen Porsche, wenn man in der Fankfurter Innenstadt wohnt. ;)
 
Bei einer 360 oder PS3 ist zumindest ein HD Ready Gerät schon Pflicht...habe auch mit einer 80 Röhre angefangen und mein drittes Spiel war damals Oblivion.... sorry...da kann mir niemand erzählen das er nur halbwegs die Textpassagen lesen kann.

Egal obs "nur" ne 360 oder ne PS3+BD sind -> beides sind Geräte die für HD Output konzipiert wurden

Bei PS3 und 360 Spielen ist die Schrift meißt so klein, daß man enorme Probleme hat diese auf SD Flimmerkisten zu entziffern. Mit einem LDC ab 720p kannst du sogar die allerkleinste Schrift klar erkennen und mit einem Röhrenfernseher (egal welche Größe) wirst du nur erahnen können, was da stehen könnte. Das ist nunmal eine Tatsache und ich konnte es auch live erleben wie übel das ist. RGB ist für SD gedacht und für die 360 oder PS3 keinen echte Option.

auch wenn ich sogut wie nie seiner Meinung bin hat er damit eindeutig Recht *fg*

Ich konnte damals bei Motorstorm noch nichtmal das Hauptmenü entziffern, was bei 5 Auswahlfeldern aber noch ging ^^ Oblivion war dann der "Todesstoß" für den Röhren TV und mit dem damaligen 32" HD Ready dachte ich, ich hätte ne andere Konsole...der Unterschied ist schlicht und ergreifend gewaltig.

Die Spiele sehen auch auf einem Röhrenfernseher besser aus als die Xbox 1 Spiele. Da kann man auch schon eine Verbesserung erkennen und das Gameplay bleibt ja auch dasselbe!

sicher tun sie das und das sogar erheblich.... aber wehe man mus irgendwo mal was "Lesen" -> dann ists vorbei.

Ich muss da immer an den Ferarri auf Kopfsteinpflaster denken...fahren tut er auch da :)

edit:
Man kauft sich auch keinen Porsche, wenn man in der Fankfurter Innenstadt wohnt

oder so :P
 
Natürlich habt ihr beiden vollkommen Recht. Die Xbox und die PS3 sind für HD ausgelegt und bis vor kurzem konnte man auch davon ausgehen dass die meisten die so eine Konsole kaufen auch einen HD TV haben.
Jetzt ist die Box aber vom Preis her auch da angekommen wo sich so mancher Schüler, Student, Azubi, Geringerverdienender ect. Auch so ein Gerät leisten kann.
Die haben aber nicht automatisch auch gleich die Kohle für einen HD Fernseher und für die sage ich dass sich eine Box auch ohne diesen TV lohnen kann!
Die Spiele sehen auch so gut aus und machen auch so viel Spaß. Klar wird das volle Potenzial der Konsole nicht ausgeschöpft, aber es ist IMO eben keine Pflicht so einen TV zu kaufen um mit der Konsole Spaß haben zu können.

Um den Vergleich in eueren Worten umzudrehen:
Man kann nicht erwarten dass sich jeder Golf Kunde auch 19 Zoll Alu Felgen als Extra zu seinem Auto kauft auch wenn es besser aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Ich habe heute im Media Markt das VGA Kabel gekauft. Die Bildquali sieht auf meinem 22 " TFT deutlich besser aus. Jedoch erscheint das Bild, obwohl mein TFT ein Eingangssignal von 1680x1050 bekommt, wie interpoliert aus.

Testweise habe ich das Ganze auch über ein HDMI Kabel gemacht, wobei ich meinen PC abstöpseln musste. Dabei sah das Bild gleichermaßen aus. Sieht also unabhängig davon immer so aus, als ob das Bild skaliert und interpoliert wird, also nicht scharf ist.

Besonders bei schrägen Gegenständen und Seilen etc. fällt es besonders auf. Womit hat das zu tun, wisst ihr das eventuell?
Und was hat es mit der Wahl der Referenzpunkt auf sich (welches sich in Standard, Mittel und Erweitert) einstellen lässt...
 
Hast du denn die Möglichkeit direkt am TFT etwas an den Einstellungen zu verändern?

Ich habe noch einen 28" TFT (unterstützt 1900x1200 und auch FullHD) bei dem man SVIDEO, Component und HDMI dran kloppen kann. Über SVIDEO ist eine erhäbliche Schärfe und Leserlichkeit vorhanden (obwohl diese Anschlußart kein HD ausgibt) und sogar das meißte sehr gut lesbar. Über HDMI ist das Bildsignal perfekt (bis auf 1080p, welches aus sonderbaren Gründen wie Sau flackert) und bei Component sind 720p und 1080p etwas unscharf, jedoch 1080i mit HDMI vergleichbar. Ich würde an deiner Stelle daher erstmal die unterschiedlichen möglichen Auflösungen durchprobieren. Mag sein, daß dein TFT mit einer davon besser klar kommt, wie es bei mir der Fall war. So perfekt wie auf einem LCD Fernseher wird es jedoch wahrscheinlich nicht werden. Aber ein wahnsinniger Unterschied zu einer SD Röhre allemal.

@Kerschi
Ein sehr komischer Vergleich. Ein Auto fährt nicht komfortabler, nur weil es schicker aussieht. Ich sehe da echt keinen Zusammenhang. Wenn eine Konsole nunmal von forn herein für HD ausgelegt ist, dann ist eine SD Flimmerkiste nur eine absolute Notlösung. Hier bringt ein HD Bildschirm erst Leserlichkeit und einen Deteilreichtun, der das Spielen erhäblich komfortabler gestaltet. Es ist Fakt, daß die Spiele auf SD sogar teils schlechter laufen.

Müsst man mir WindowsXP oder OSX mit 640x480 erbeiten, dann wäre man nach kurzer Zeit bereits dem Brechreiz nahe, obwohl das Bild vom Monitor selbst in dieser Auflösung einem Fernseher deutlich überlegen wäre.
 

Ähnliche Themen

Antworten
18
Aufrufe
2.365
wrbombe
W
Zurück
Oben