Pidel0 schrieb:
ein rgb bild ist schon fast pflicht, ich weiss gar nicht wie man darauf kommt ein composite kabel bei so einer konsole mitzuliefern!
Weil es ein Standardkabel ist und zum anderen auch ein Component-Kabel beiliegt. Außerdem ist RGB weder bei xbox360 noch bei der PS3 empfehlenswert. Diese Konsole machen erst ab 720p Spaß und vor allem kann man dann auch wirklich etwas von der Schrift entziffern. Da hilft auch das tollste RGB Kabel nix, was letztendlich auch eine LowEnd-Technik ist, welche in Japan und USA erst garnicht verwendet wird, da dort die Fernseher seit eh und jeh ein Component-Anschluß haben anstatt billigem Euro-AV um Koste zu sparen und möglichst viele Arten von Signalen auf einen Anschluß abzudecken!
Fakt ist, daß MS es schon sehr richtig macht. Für Leute, die wirklich ohne optische Einbußen spielen wollen, liegt ein Component-Kabel bei. Wer keinen HD Fernseher hat, der kann eh nur sehr bedingt spielen und weder SVIDEO noch RGB helfen da wirklich die Qualität sichtbar zu steigern. Pflicht ist bei dieser Konsole eindeutig HD und optimal noch ein 5.1 System um die schicke Optik mit einer akustischen Hintergrundkulisse zu bestärken!! Nicht zu vergessen, daß ein größerer Prozentteil der Haushalte einen Fernseher mit composite-Anschluß hat, als das ein RGB Anschluß dran wäre.
Im Grunde sollte man so langsam RGB komplett bei modernen Fernsehern weglassen und nur noch auf Component, Composite und HDMI setzen. SVIDEO wäre eigentlich auch ganz nett, allerdings ist die Demodulation recht aufwändig und ein Kammfilter ebenso Pflicht (teurere Verfahren machen halt die Geräte auch teurer).
btw... die Elite muß man nicht kaufen um ein HD Kabel zu bekommen, da es serienmäßig in Form von Component-Kabel der Premium beiliegt und an jedem HD fähigen Fernseher stansardmäßig vorhanden bzw in USA/Japan an jedem SD Fernseher in Form von YUV vorhanden. Letztendlich ist es die gängigste Art von Anschlußmöglichkeit und MS kann ja auch schleßlich nix dafür, das Europa auf die billige EuroAV/Scart Variante seit Jahrzehnten setzt, wogehen in USA/Japan seit eigentlich schon immer professionelles YUV an den billigsten TVs verfügbar war. Wenn also Europa so rückständig ist und auf eine Technik zugunsten von Kostenreduktion zurückgreift, welche keine hohen Auflösungen zulässt, dann lebt man auf dem falschen Kontinent.
es liegen jedenfalls welten zwischen rgb und composite
mfg
Welten nicht wirklich, aber es schaut eindeutig klarer und sauberer aus gegenüber Composite, was aber bei SVIDEO ebenso gut ist und sogar nicht die Bonbonfarben von RGB nerven. Klar bewirkt es bei älteren Konsolen echte Wunder, da diese noch mit Standardauflösung liefen. Dennoch ist und bleibt RGB absolut keine Option für die Konsole von heute (außer bei der grafisch wenig aufwendigen Wii, sofern man nicht unbedingt 480p nutzen möchte). Bei der 360 und PS3 merkt man bereits im Menü, daß die Schrift sehr anstrengend zu lesen ist und daran ändert kein RGB Kabel der Welt etwas. Flackern tut es dann weiterhin, da die Spiele eigentlich in einer höheren Auflösung laufen sollten und komplett ohne ekelhaftes Zeilensprungverfahren (interlaced).
@Dey
Du hast bei deiner Premium 360 zwei Kabel beigelegt (der Elite liegt noch ein drittes HDMI Kabel bei). HAst du nur ein Kabel, dann kann es sich nur um die Arcade/Core-Version handeln. also was hast du denn nun?
Wenn du einen HD-Bildschirm hast, dann nutze Component und stelle auf 720p (eigentlich die optimale Auflösung um Spiele in ihrer vollen Pracht zu erleben) und staune über die Optik bzw die Leserlichkeit der Schrift. Hast du allerdings eine alte Flimmerkiste, dann wird es unabhängig vom verwendeten Kabel eine Quahl. Auch mit RGB wirst du auf Dauer keine Freude haben (in zB Spielen wie Dead Rising wirst du noch nicht einmal in der Lage sein die kleine Schrift zu lesen und nur erahnen, was die aktuelle Aufgabe ist). Auch das Kantenflimmern wird durch das schärfere RGB nochmals mehr hervor gehoben, da die Optik ganz klar für HD konzipiert ist.
Bevor man sich eine neue Konsole kauft, sollte man erstmal schauen, für was diese eigentlich konzipiert ist. Ohne mindestens "HD Ready" wird es auf lange Sich für dich kein Vergnügen, daher sollte es dir 300-400€ wert sein. Hast du das Geld nicht, dann investiere doch wenigstens 20€ in ein VGA Kabel und schließe es an eine TFT oder wenigstens Röhrenmonitor. Seit dem neuen Update unterstützt die 360 nämlich auch die gängigsten Auflösungen der 16:10 TFTs.
Schlecht ist die Quali über Composite jedoch nicht, denn da gibt es haarsträubendere Beispiele. Der PAL Gamecube und das N64 wären da wohl die Weltmeistern, wenn es um schlecht Bildqualität geht. Selbstüber RGB gab der GC noch verwaschenes Bild aus und das N64 hatte nicht einmal das und sehr minderwertige D/A Wandler dazu. Da ist die 360 noch Gold gegen, doch der beste D/A Wandler hilft nix, wenn die Software einleuchtender Weise auf HD ausgelegt ist. Bei der PS3 jammert auch niemand, daß man seit der PS1 immer nur die Geräte mit Composite-Kabel ausliefert und es bei der neuesten Konsole von Sony ebenfalls der Fall ist.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)