• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

XboX Elite Controller - Beschichtung löst sich

Trimipramin

Commodore
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
4.885
Hallo zusammen :)

Nach nun knapp 5 Jahren löst sich so langsam die Beschichtung auf meinem Elite Controller. Diese habe ich nun gestern mittels Fingernagel schon ein wenig entfernt, möchte es aber nun gerne komplett gelöst haben.

Was kann ich dafür am besten verwenden? Eine neue Oberschale möchte ich nicht kaufen, da ich befürchte dass diese zumeist auch nur wieder eine Beschichtung haben.

Bonusfrage: Könnt ihr spontan ein iFixit-Werkzeugset benennen, welches das hierfür erforderliche Werkzeug beinhaltet? Eine Anleitung (bzw. Ansammlung derer) habe ich dort bereits gefunden.

Und ja, ich wasche mir regelmäßig die Hände. Und auch der Controller wird regelmäßig gereinigt. Aber nach knapp 5 Jahren darf er Alterserscheinungen zeigen.

MicrosoftTeams-image.jpg
 
das hier habe ich vor ueber 10 Jahren gekauft. bisher habe ich damit alles auf bekommen.
https://www.amazon.de/Werkzeug-Werkzeugset-Schraubendreher-kleine-GeräteT3/dp/B008HJS6KW
Allerdings sind ein paar der gelben steege gebrochen, weshalb es nicht mehr ganz so nett aussieht.
Heute wuerde ich vermutlich das hier nehmen und fertig.
Es besteht eine gute chance, dass es das ist / aus der Fabrik kommt, was du auch bei iFixit findest.
https://www.amazon.de/KerKoor-Präzisions-Schraubendreher-Set-magnetisch-schwarz/dp/B07ZD3WSL4
Ergänzung ()

Sebastian_12 schrieb:
Würde spontan Isopropanol + zewa verwenden kann aber den kunstoff angreifen

+1 Einfach die Beschichtung ab machen und dann schau mal wie du das Plasik darunter findest.
Isoprop loest das nicht unbedingt gut ab, aceton geht hingegen sehr gut. Aber da hast du auch eine wirklich grosse Chance das Plastik unter dem Gummi aufzuloesen - je nachdem was da genutzt wurde
 
Ich habe das letztens beim Griff eines Regenschirms mit Kontaktchemie #61 gemacht. Ging super 👍
 
Danke erstmal soweit, schau ich mal :)

@VoodooMax "älf oiroh"?! Ne, alles gut, weiß ja dass das mitunter recht teuer ist. :D


@Sebastian_12 und @madmax2010 Wenn der Kunststoff darunter angegriffen wird, bringt es mir nichts. Ich möchte die Oberschale an sich ja weiter nutzen. :)


Noch eine Frage: Ich möchte bei der Gelegenheit gleich die Vibrationsmotoren abklemmen, da ich Vibration nie nutze. Kann ich das einfach am Motherboard abklemmen, oder muss ich da etwas isolieren? (ja, ich bin was das alles angeht sehr unerfahren)
 
Wenn bei dir schon das Coating abgeht - was ist dann mit den Griffgummis passiert? Die lösen sich bei mir schon seit Ewigkeiten, Ersatz gibt es nicht (nur für die 'Hörner'). Ich habe überlegt, ob ich das selbst mit irgendeinem Zuschnitt bekleben kann, aber noch kein geeignetes Material gefunden.
 
Ich hatte sowas bei meiner Corsair Tastatatur bei der Handballenauflage.

Da das Zeug Fettlöslich schien habe ich Scotch Tuch und Speiseöl genommen und die Beschichtung abgerubbelt.
Danach mit Alkohol entfettet.

Sieht heute noch aus wie neu.
 
v3locite schrieb:
was ist dann mit den Griffgummis passiert?
Die sind erstaunlicherweise noch gut dran. Also löst sich nichts. Nur eben die Griffhörner, welche ich hiermit ersetzt habe:

71YRCEB+laL._SL1500_.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
Zurück
Oben