[Xbox One] NAT: Mittel per dLAN, per WLAN offen

Chris985

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
4
Hallo :) Ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben. Ich verzweifel schon seit gestern daran. Die Xbox will per dLAN Verbindung den NAT Typ nicht auf Offen wechseln.

Hier der Aufbau bei mir zuhause:

Keller: Fritz!Box 7390
1. Stock: Arbeits PC (verbunden per LAN Kabel)
2. Stock: Gaming PC (verbunden per dLAN), Xbox One (Verbunden per dLAN), Notebook (verbunden mit WLAN des dLAN :D )

Ich benutze für das dLAN das devolo dLAN 200 AV Wireless N Kit, ich kann also 3 Geräte im 2. Stock daran anschließen.

Was ich bis jetzt versucht habe:

- Portfreigaben im Router (UPNP an, Ipv6 deaktiviert)
- Teredo Protokoll per FBEditor deaktiviert
- Labor Firmware aufgespielt (die eigentlich das Problem lösen sollte)

Ich hab als das dann alles nichts gebracht hat versucht, die Xbox per WLAN des Routers selbst laufen zu lassen. Dort steht dann der NAT auf Offen, aber mit einer Signalstärke von ca 22% ist das nicht grade gut um Online zu spielen. Mit dem WLAN von dem devolo Kit steht NAT auch nur auf Mittel.

Hat jemand von euch eine Idee, was ich da noch probieren könnte? Möchte nicht noch unbedingt einen WLAN Repeater für die FritzBox kaufen, auch wenn es wohl die einfachste Möglichkeit wäre.

Grüße Chris
 
Hallo :)

@chrigu

Die Ports hab ich ja schon freigegeben (inkl. fester IP) in der FritzBox es ändert sich nichts wenn sie per dLAN verbunden ist. Beim WLAN (Router) hab ich die Freigaben mal spaßeshalber gelöscht (inkl. Reboot) und trotzdem steht das NAT dann auf Offen.. komischerweise. :(

@Pitam

Kabel an der Außenwand verlegen hat der Vermieter leider nicht erlaubt :( Sonst wäre hier von Anfang an alles schön per LAN Kabel verbunden gewesen :) Konnte ich im ersten Stock noch lösen, weil ich das Kabel innerhalb des Hauses hochlegen konnte ohne bohren etc. Das ist im 2ten Stock aber nicht möglich.
 
eigentlich ist ein dlan nichts anderes als ein "virtuelles" lankabel über das stromnetz... resette mal die zwei adapter..
 
So habe jetzt beide mal reseted, dabei noch gleichzeitig probiert ob es daran liegt, das 2 Geräte an einem dLAN Adapter hängen: Fehlanzeige. NAT bleibt auch bei einem Gerät auf Mittel stehen. die DLAN Adapter haben ja keine eigene IP Adresse (ist ja wie du sagtest ein "Verlängerungskabel") nur das WLAN vom Adapter hat eine IP laut Fritzbox. Verstehe das nicht warum es beim dLAN einfach nicht auf offen wechseln will
 
schau mal beim hersteller, ob der fehler dort in der faq oder supportbereich schon bekannt ist. den mail-support des dlan auch gleich anschreiben..
 
Danke chrigu ! :) NAT ist jetzt Offen. Nur die Lösung des Problems ist mehr als komisch: devolo Support sagte neueste Benutzeroberfläche runterladen (nicht Firmware! war schon die neueste drauf), dort nochmal in Auslieferungszustand versetzen (Hatte ich ja vorher schon gemacht mit der alten Benutzeroberfläche beim Reset) und schwups beim neuverbinden sprang NAT diesmal von Mittel auf Offen bei der Xbox. Sachen gibts... :freak:

Hoffe mal das bleibt jetzt aber so, nicht das beim 24h disconnect wieder was falsch läuft :D
 
Zurück
Oben