Hallo
Ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben. Ich verzweifel schon seit gestern daran. Die Xbox will per dLAN Verbindung den NAT Typ nicht auf Offen wechseln.
Hier der Aufbau bei mir zuhause:
Keller: Fritz!Box 7390
1. Stock: Arbeits PC (verbunden per LAN Kabel)
2. Stock: Gaming PC (verbunden per dLAN), Xbox One (Verbunden per dLAN), Notebook (verbunden mit WLAN des dLAN
)
Ich benutze für das dLAN das devolo dLAN 200 AV Wireless N Kit, ich kann also 3 Geräte im 2. Stock daran anschließen.
Was ich bis jetzt versucht habe:
- Portfreigaben im Router (UPNP an, Ipv6 deaktiviert)
- Teredo Protokoll per FBEditor deaktiviert
- Labor Firmware aufgespielt (die eigentlich das Problem lösen sollte)
Ich hab als das dann alles nichts gebracht hat versucht, die Xbox per WLAN des Routers selbst laufen zu lassen. Dort steht dann der NAT auf Offen, aber mit einer Signalstärke von ca 22% ist das nicht grade gut um Online zu spielen. Mit dem WLAN von dem devolo Kit steht NAT auch nur auf Mittel.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich da noch probieren könnte? Möchte nicht noch unbedingt einen WLAN Repeater für die FritzBox kaufen, auch wenn es wohl die einfachste Möglichkeit wäre.
Grüße Chris

Hier der Aufbau bei mir zuhause:
Keller: Fritz!Box 7390
1. Stock: Arbeits PC (verbunden per LAN Kabel)
2. Stock: Gaming PC (verbunden per dLAN), Xbox One (Verbunden per dLAN), Notebook (verbunden mit WLAN des dLAN

Ich benutze für das dLAN das devolo dLAN 200 AV Wireless N Kit, ich kann also 3 Geräte im 2. Stock daran anschließen.
Was ich bis jetzt versucht habe:
- Portfreigaben im Router (UPNP an, Ipv6 deaktiviert)
- Teredo Protokoll per FBEditor deaktiviert
- Labor Firmware aufgespielt (die eigentlich das Problem lösen sollte)
Ich hab als das dann alles nichts gebracht hat versucht, die Xbox per WLAN des Routers selbst laufen zu lassen. Dort steht dann der NAT auf Offen, aber mit einer Signalstärke von ca 22% ist das nicht grade gut um Online zu spielen. Mit dem WLAN von dem devolo Kit steht NAT auch nur auf Mittel.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich da noch probieren könnte? Möchte nicht noch unbedingt einen WLAN Repeater für die FritzBox kaufen, auch wenn es wohl die einfachste Möglichkeit wäre.
Grüße Chris