• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Xbox Series X lohnt sich ein 4k Fernseher?

LaserDiscDude

Captain
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
3.680
Hallo zusammen,

betreibe eine Xbox Series X ab einem 55 FullHD Fernseher. Jetzt überlege ich ob ein 4K 120Hz Fernseher lohnen würde respektive etwas bringt.

Ich würde eh immer im Qualitätsmodus spielen wollen, aber immer wieder lese ich, dass die Xbox es eh nicht packt und dann runterskaliert. Und die Spiele die in Zukunft erscheinen werden wohl noch mehr power fordern, so dass eine Xbox Series X dann doch auf 1080p runterskaliert?

Was ist eure Meinung dazu?

Ich sitze übrigens 2-3 meter vor dem Fernseher beim zocken.
 
4K 120Hz kann die nicht vor allem langfristig & wenn dann werden die Details runtergeschraubt & hochskaliert, 1440p 120Hz ist der Sweetspot. Ein schönes Bild wirst du trotzdem haben, ist halt auch abhängig von den Spielen die du so zockst.

Ich weiß gerade gar nicht ob 4K bei der überhaupt nativ ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst definitiv einen schöneres Bild haben. Und bei so manchen Games einen oh nice Effekt haben.

Die xbox x hat native 4K. Der quality Modus läuft doch nur mit maximal 60fps meines Wissens. Und rangiert normalerweise zwischen 1440p und 4K. Heißt deine Fhd hat nie die beste Auflösung zeigen können.

Kauf ihn dir und staune…..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amok68
Also dann reicht auch ein 4k 60fps Fernseher? Ich würd den Fernseher nur für die Xbox holen und hab da keine lust einen Aufpreis zu zahlen, von etwas was ich nicht benötige.
 
Ich besitze eine Series X und ein 55 Zoll 4K OLED TV (LG BX). Vorher hatte ich einen 42 Zoll Full HD Plasma Fernseher (Panasonic VT20), an dem auch die Series X lief. 1. HDR macht einen großer Unterschied, alle neuen Spiele und durch Auto HDR auch viele ältere Spiele unterstützen dies auf der Series X. 2. 4k 120 Hz wird in den wenigsten spielen nativ unterstütz, aber wenn du die Series X auf 120 Hz stellts sinkt der Input lag und vor allem funktioniert VRR wesentlich besser (größere Bereich auf meinem TV). Die spiele die es unterstützen sind im direkten vergleich mit 60 FPs natürlich noch smoother. Fazit: wenn du das Geld hast kauf dir einen vernünftigen TV mit 120 Hz, vernünftigem HDR und vor allem VRR. Wenn nicht wirst du auch mit deinem aktuellen Setup glücklich bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Wieviel hz hat denn dein jetziger TV?
 
Mein jetziger hat 60Hz und das reicht mir auch in schootern. Wie gesagt, ich würde dem Qualimode immer vor mehr fps vorziehen. Weiß aber grad nicht, ob ein 4k 60fps preislich stark von einem 4k 120fps panel unterscheidet.
 
Also ich würde 120HZ immer kaufen. Kann Kingmuh nur bestätigen. Wenn die Kohle da ist auf jeden Fall. Wenn Du sparen willst und eh nix vermisst ist es auch gut. Ob sich etwas LOHNT kann nur derjenige selber wissen! Für mich hat es sich gelohnt alles auf min 120HZ+ zu haben.Ob TV ´s oder Monitore.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev
Es gibt keinen 60/120fps tv. Es heißt HZ. Man sagt aber das es sich viel besser spielt wenn die fps=hz sind. Allerdings ist es nie verkehrt mehr Hz als Fps zu haben. Nur anders rum ist es häufig schlechter. Wenn die fps mehr sind als der Monitor an hz hat.
 
Such dir mal 2-3 TV‘s und poste sie mal.
 
Drewkev schrieb:
Es ist beides imho schlecht, dafür gibt's V-Sync/VRR.

Schlecht ist aber relativ. Viele würden auch sagen unter 144fps kann man Garnicht zocken. VRR gibt es aber nicht über all.
 
Der Qualitätsmodus kann 60 aber auch nur 30 FPS sein. Womit Performance dann 60 FPS Mode sind.
Das Legt der Hersteller des Spiels fest.
 
Mich hat beim Umstieg von FullHD auf 4K besonders HDR beeindruckt, noch mehr als die höhere Auflösung. Insofern, wenn Budget vorhanden, dann kaufen. :) Wir leben nur einmal…

Ich sitze übrigens ca. 1,5 bis 2 Meter vor einem 55“ TV. Manchmal denke ich, dass es auch 65“ hätten sein können, besonders bei Filmen im 21:9 Format.
 
Danke für eure Antworten. Ich werde den von mir favorisierten LG wegen OLED doch nicht kaufen, sondern ein QLED und zwar den Samsung QN85A . Mich hat der BurnIn Effekt einfach zu sehr abgeschreckt.
 
Zurück
Oben