XFX 7870 Probleme mit Treibern oder Graka?!

Eike_87

Cadet 1st Year
Registriert
März 2013
Beiträge
9
Hallo,

ist mein erster Post hier also hoffe ich, ich bin hier richtig.

Also habe mir die Woche einen neuen Rechner zusammengestellt und bestellt. Dieser sieht wie folgt aus:

CPU: AMD FX-6300
HDD: Samsung SSD 120GB
Ram: 2x 4GB Kingston (Kit)
Grafikkarte: XFX HD-7870 DD
Netzteil: 550W (genaue bezeichnung hab ich grad nicht zur hand)
Motherboard: MSI 970A-G46

So und nun zu meinem eigentlichen Problem. Habe alles zusammengebaut. Sobald ich jetzt jedoch den Catalyst (12.6, 12.10, 12.11, 13.1 und 13.2beta) Treiber installiere komme ich nur noch bis zum "Starting Windows" screen. sobald dieser verschwindet kommt ein Blue-screen. Danach kann ich über die Wiederherstellung zwar mit der Begründung "Bad Driver" alles wieder zum laufen bringen aber ohne vernünftigen Treiber.
Habe auch meine alte Graka (HD4870) testweise eingebaut und hatte keine Probleme dort Treiber zu installieren etc...

Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Autodetecter von amd runterlade er die Grafikkarte nicht erkennen kann. Siehe Anhang.

Ich hoffe mir kann jemand helfen und ich habe nicht ein schon ewig bekanntes Problem und nerve nur ;)
aber der Tag war heute frustrierend genug.

Gruß,
Eike
 

Anhänge

  • problem 1.jpg
    problem 1.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 183
  • problem 2.jpg
    problem 2.jpg
    291,2 KB · Aufrufe: 228
leider erst am Dienstag. Das wäre mein nächster Schritt.
 
Hab das gleiche problem mit meiner 2. XFX 7870, dachte auch zuerst die wäre defekt, aber auch das ersatz Modell änderte nix, trotz windows reinstall... etc
 
@frost911 aber du hast auch noch keine Lösung gefunden oder? bzw mal die Graka in nen anderen rechner gesteckt? ich war heute ein wenig am verzweifeln.

Wie wahrscheinlich ist es denn, dass es am Netzteil liegen kann? Das ist eigentlich das einzige was ich aus meinem alten Rechner übernommen habe. Allerdings müssten 550W doch ausreichen oder?
 
Mit einem 550W-NoNameBilligheimer-NT könnte es Probleme geben ...

Hast du ZWEI 6-Pin gesteckt ?
 
Hab leider noch keine Lösung, hab auch schon 2 verschiedene Netzteile probiert und das ändert nichts. Ja 550W sollte genügen, der Fehler ist meiner meinung nach auch nicht typisch für Netzteil Probleme. Im Übrigen hab ich bei XFX ein Ticket an den Support geschrieben, aber bisher kam keine Antwort... wenn die sich melden, werde ich es hier posten.. Hab leider keine möglichkeit gehabt die in einen anderen pc zu stecken, daher hab ich meine erste Karte auch am nächsten Tag direkt beim Händler austauschen lassen. Aber wie gesagt, bei der 2. Karte zu 100% das gleiche Problem. Ich überleg shcon die karte wieder zurück zu bringen und gegen eine andere zu tauschen, aber der Händler wird mich für unfähig halten =)
 
@CSO japp habe ich gemacht
@frainer brauche für die Graka nen 6 und 8pin, nen 6pin hab ich und den 8pin hab ich durch nen adapter realisiert. Würden sich die Probleme wegen dem Netzteil denn nicht anders bemerkbar machen?
 
Kurze Frage ist beim Mainboard ein aktuelles BIOS drauf, sonst mal ein Update probieren.
Schließlich starten gewisse Spiele wie RISEN auch schlecht, bzw. der Rechner bleibt hängen (Freez).
Da die FX Pozessoren einen Fehler haben und durch ein UEFI/Bios Update wird eine neuer CPU-Code aufgespielt und das hilft da ja auch!
Versuch macht klug, sage ich da immer.
 
Jein - die Karte werkelt zunächst als "VGA-Standard" und funktioniert, weil das NT sie nicht "voll befeuert".
 
hm.. ok dann will ich das NT mal als Fehlerquelle nicht voll ausschließen. Das Bios habe ich auch schon auf den neuesten Stand gebracht.
Ergänzung ()

Hab gerade mal ein wenig gegoogled. Kann es sein, dass die HD4870 sogar einen ähnlichen Stromverbrauch wie die 7870 hat ? dann würde das NT zumindest rausfallen.
 
Zurück
Oben