XFX R7970 Double Dissipation - Beide Lüfter defekt?

sinnvoller wäre das schon. sofern das mit den Lüfteranschlüssen auf deiner graka noch funktioniert.
 
So habe die karte erstmal nakig gemacht. Allerdings habe ich so meine Zweifel ob ich da 80mm Lüfter drauf bekomme, bzw wo dran ich die dann fixieren kann.
Foto ist im Anhang.
 

Anhänge

  • 20140127_154024.jpg
    20140127_154024.jpg
    534,6 KB · Aufrufe: 139
Linksseitig kannst die Lüfter irgendwie mit der Blende behelfen und da Kabelbinder rummachen. In der Mitte einfach nur Lüfter 1 mit Lüfter 2 zusammenwurschteln mit Kabelbindern und rechtsseitig mal schauen, da findet sich auch was.... oder vorsichtig an den Lamellen!
 
...falls du einen anderen AC drauf machen willst, der AC III paßt nicht, da der Chip bei der
7970 auf der "Spitze" steht.
 

Anhänge

  • CIMG1284.JPG
    CIMG1284.JPG
    294 KB · Aufrufe: 120
Ok. Habe nun 2 Lüfter hier liegen.

Dort habe ich pro Lüfter:

  • 1x 4 Pin männlich
  • 1x 4 Pin weiblich
  • 1x 3 Pin weblich

Auf der Grafikkarte habe ich

  • 1x 4 Pin männlich

Zusäztlich noch den Adapter:

  • 1x 4 Pin weiblich
  • 1x 4 Pin männlich


Wie genau verbinde ich das jetzt?
Und wierum baue ich die Lüfter drauf? Sollen sie die warme Luft von der Graka wegpusten oder die Kalte draufpusten?
 

Anhänge

  • Arctic_F8_PWM.gif
    Arctic_F8_PWM.gif
    77,3 KB · Aufrufe: 102
  • 18453_0__zuad_367_1g.jpg
    18453_0__zuad_367_1g.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 69
Nartülich drauf pusten :)

am Lüfter an irgendeiner Seite ist ein Pfeil der dir anzeigt in welche Richtung er pustet .
 
So, habe die Lüfter mit Kabelbindern drauf "improvisiert". Sitzen erstaunlich gut.
Habe den Adapter auf die Graka gesteckt daran den ersten Lüfter angeschloßen, an diesem dann den zweiten Lüfter, alles via 4 Pin-Steckern.

Nun habe ich die beiden 3 Pin Stecker von den beiden Lüftern über, benötige ich die überhaupt?
Ergänzung ()

Habe nun einfach mal die Karte so eingebaut, also ohne die beiden 3 Pin Stecker.
CCC: 100% Lüftergeschwindigkeit, lässt sich auch Problemlos regulieren.
Die Lüfter schnurren. Karte idelt bei 32-33°C.
Unter volldampf (BF4 - Ultra Settings) steigt die Temperatur bis auf max. 71°C.

Das einzige was mich stört ist das ich die RPM anscheinend nicht richtig auslesen kann.
GPU-Z, HWInfo und Afterburner geben garkeinen Wert aus. SpeedFan sagt 5900 RMP was ja eigentlich auch nicht stimmen kann, da die neuen Lüfter nur mit max. 2000 RPM laufen. Stelle ich die Lüftergeschwindigkeit in CCC runter verringert sich der Wert jedoch im SpeedFan.

Woran könnte das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht weil es keine PWM Lüfter sind?

Taste dich von unten mal langsam vor. Weil ich glaube dass deine Lüfter erst ab 40% los laufen. Weiter runter regeln würde ich sie so jetzt nicht.

Aber schön dass es bei dir wieder klappt :)
 
nein, der andere 3pin ist fürs Mainboard oder für ein molex Adapter
aber dann würde der auf vollspeed laufen
 
Woran könnte es sonst liegen? Mit den beiden Standartlüftern konnte ich die RPM auslesen.
 
ist es denn wichtig dass du die RPM siehst?

wenn dein lüfter mit 100% dreht hat er 2000 RPM. bei 50% hald irgendwas um die 1000-1200 :)
 
Die RPM waren für mich immer (neben dem Geräusch) ein wichtiger Indikator darüber ob die Lüfter in Ordnung sind.

Ausserdem weiß ich auch nicht ob sich die Lüfter auch wirklich mit 2000 rpm drehen, da ja 2 PWM Lüfter an einem Slot angeschlossen sind, hinzu kommt noch der Adapter.
 
Dann kauf dir eine neue Karte, so wird das nicht funktionieren, weil, die shcon richtig erwähnt, 2 Werte über eine Leitung kommen. Da wird nichts richtiges bei raus kommen, nie nicht!

Also einfach die Umdrehungen vernachlässigen, stell die Geschwindigkeit so ein, dass die anlaufen, nicht zu laut sind und die Karte unter deinen größten Lastbedingungen unter 80°C halten, so würde ich es machen!
 
Blödsinn, es kommen keine 2 Werte über die Leitung und deswegen muss man sich schon gar nicht ne neue Karte kaufen. :rolleyes:


@TE

arctic_cooling_f12pwm_3.jpg

So sehen deine Stecker aus?

Dann gehört der 3 Pin von einem der beiden Lüfter noch in den freien 4 Pin des letzten Lüfters, darüber wird das Drehzahlsignal gegeben.
 
Wenn er die 3pin via Y auf einen Stecker bringt sind beide PWM-Signale auf einer Leitung... und das funktioniert nicht!!
 
Wenn wenn wenn wenn... wo steht den irgendwo etwas von Y-Verbindung? Nirgends, also kommt diese Betrachtung erst gar nicht in Frage!
Es geht hier um die Steckmöglichkeiten der Lüfter und da du die ja anscheinend nicht hast, bringen diese Spekulationen und blödsinnigen Ratschläge von wegen Neukauf recht wenig. Also einfach mal die Finder stillhalten!

PS: Ich habe die Lüfter, wen nauch ne Nummer größer, daher weiß ich 100% wie die angeschlossen werden.

Gruß
 
Zurück
Oben