Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
XFX R7970 Double Dissipation - Beide Lüfter defekt?
So habe die karte erstmal nakig gemacht. Allerdings habe ich so meine Zweifel ob ich da 80mm Lüfter drauf bekomme, bzw wo dran ich die dann fixieren kann.
Foto ist im Anhang.
Linksseitig kannst die Lüfter irgendwie mit der Blende behelfen und da Kabelbinder rummachen. In der Mitte einfach nur Lüfter 1 mit Lüfter 2 zusammenwurschteln mit Kabelbindern und rechtsseitig mal schauen, da findet sich auch was.... oder vorsichtig an den Lamellen!
So, habe die Lüfter mit Kabelbindern drauf "improvisiert". Sitzen erstaunlich gut.
Habe den Adapter auf die Graka gesteckt daran den ersten Lüfter angeschloßen, an diesem dann den zweiten Lüfter, alles via 4 Pin-Steckern.
Nun habe ich die beiden 3 Pin Stecker von den beiden Lüftern über, benötige ich die überhaupt?
Ergänzung ()
Habe nun einfach mal die Karte so eingebaut, also ohne die beiden 3 Pin Stecker.
CCC: 100% Lüftergeschwindigkeit, lässt sich auch Problemlos regulieren.
Die Lüfter schnurren. Karte idelt bei 32-33°C.
Unter volldampf (BF4 - Ultra Settings) steigt die Temperatur bis auf max. 71°C.
Das einzige was mich stört ist das ich die RPM anscheinend nicht richtig auslesen kann.
GPU-Z, HWInfo und Afterburner geben garkeinen Wert aus. SpeedFan sagt 5900 RMP was ja eigentlich auch nicht stimmen kann, da die neuen Lüfter nur mit max. 2000 RPM laufen. Stelle ich die Lüftergeschwindigkeit in CCC runter verringert sich der Wert jedoch im SpeedFan.
Kann im CCC nur auf 20% runterstellen, aber auch dann drehen sich die Lüfter noch. Dann habe ich laut SpeedFan noch 1180 RPM. Und alle anderen Programme geben weiterhin keinen Wert für die RPM an.
Kann es sein das es damit zusammenhängt das ich die beiden 3 Pin-Stecker nirgens angeschloßen habe?
Die RPM waren für mich immer (neben dem Geräusch) ein wichtiger Indikator darüber ob die Lüfter in Ordnung sind.
Ausserdem weiß ich auch nicht ob sich die Lüfter auch wirklich mit 2000 rpm drehen, da ja 2 PWM Lüfter an einem Slot angeschlossen sind, hinzu kommt noch der Adapter.
Dann kauf dir eine neue Karte, so wird das nicht funktionieren, weil, die shcon richtig erwähnt, 2 Werte über eine Leitung kommen. Da wird nichts richtiges bei raus kommen, nie nicht!
Also einfach die Umdrehungen vernachlässigen, stell die Geschwindigkeit so ein, dass die anlaufen, nicht zu laut sind und die Karte unter deinen größten Lastbedingungen unter 80°C halten, so würde ich es machen!
Wenn wenn wenn wenn... wo steht den irgendwo etwas von Y-Verbindung? Nirgends, also kommt diese Betrachtung erst gar nicht in Frage!
Es geht hier um die Steckmöglichkeiten der Lüfter und da du die ja anscheinend nicht hast, bringen diese Spekulationen und blödsinnigen Ratschläge von wegen Neukauf recht wenig. Also einfach mal die Finder stillhalten!
PS: Ich habe die Lüfter, wen nauch ne Nummer größer, daher weiß ich 100% wie die angeschlossen werden.