XfX Support unzureichend erreichbar - Nicht empfehlenswert!

So um das ganze hier mal zu einem Abschluss zu bringen, habe ich heute tatsächlich einen XfX Supporter über eine sogenannte LiveChat Funktion erwischt.
Dieser hat mir klar gemacht das die Karte 27 Monate alt ist und es nur Garantie für 24 Monate gibt. Also im Grunde das was ich schon wusste.

Leider konnte er mir keine Kulanzlösung anbieten oder hat auch sonst kein Angebot machen können (z.b. eine neue Karte mit einem kleinen Rabatt).
Das wäre schön gewesen aber obliegt natürlich dem Hersteller selbst.
Was nicht schön gewesen ist das bei aller Freundlichkeit meinerseits der Supporter total genervt klang und ziemlich unfreundlich war.

Dies bedeutet also unter dem Strich:
Der XfX Support ist nicht erreichbar und wenn doch, dann ist er auch noch unfreundlich.

Ich hab eine GTX 8800 am Releasedatum gekauft und damals ~640€ für die Karte bezahlt.
Fazit der Geschichte ist für mich persönlich das ich wohl niemals wieder Geld in XfX Produkte stecke und mir künftig vor dem Kauf Garantieleistungen und Erreichbarkeit des Herstellers ansehen werde.

Die XfX Lifetime Garantie gibt es jedenfalls nur für einige Länder, Deutschland gehört nicht dazu. Schade das hier nicht alle Kunden gleich behandelt werden wo sie doch den gleichen Preis zahlen.

Noch einmal:
Es ist OK das XfX keine Garantieabwicklung macht.
Es ist nicht ok wie der Support generell erreichbar ist, man als Kunde behandelt wird und XfX Kunden je nach Herkunftsland anders bedient.

Künftig wird es in meinen Systemen keine XfX Produkte mehr geben denn es gibt für mich als Käufer nur eine Möglichkeit solch ein Verhalten abzustrafen - indem ich die Produkte schlichtweg nicht mehr kaufe!

Damit ich mich auf künftig daran erinnere hab ich das ganze mal in meinen Blog gepackt:
http://www.esportboard.de/forum/blogs/jluerken/4-xfx-grafikkarten-support.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast für das Teil mal 640 Euro gezahlt??? :eek:
Kranker scheiss...

P.S.: Das erste was ich nach dem Erhalt meiner XFX 260 BE gemacht hab, ist diese bei XFX zu registrieren... War ein dickes Hinweisblatt dabei ^^
 
XenAc schrieb:
P.S.: Das erste was ich nach dem Erhalt meiner XFX 260 BE gemacht hab, ist diese bei XFX zu registrieren... War ein dickes Hinweisblatt dabei ^^

Hätte dir in diesem Fall aber auch nix gebracht da auch du nur 2 Jahre Garantie gehabt hättest. Die LifeTime Warranty gilt nicht für deutsche Kunden :mad:
 
Ja, so stehts auf der Seite. Aber eine Registrierung bringt u.A. "priority Technical Support". Wenn ich mich einlogge habe ich die Möglichkeit über ein Ticketsystem eine Frage zu stellen und jederzeit den Status der Bearbeitung abzufragen.
 
... es liegt nicht am Hersteller, dass er die Lifetime Garantie in DE nicht anbietet.

persönliche Meinung:

Die Garantie die XFX auf jedenfall gibt beträgt übrigens nur 1 Jahr, nicht 2:
Da du aber 2 Jahre Gewährleistung über den Händler hast, ist auch klar wie XFX die Sache in DE handhabt...


Ach ja noch etwas... was hätte sich jetzt eigentlich an deiner Situation geändert, wenn du eine Telefonnummer des Supports gehabt hättest?

Deine Beiträge wirken auf mich so, als ob du sauer bist, dass du keine neue Karte aus Kulaz bekommen hast und nun XFX schlecht redest. Muss nicht so sein aber es wirk so auf mich!


gruß
monkey
 
iron_monkey schrieb:
Ach ja noch etwas... was hätte sich jetzt eigentlich an deiner Situation geändert, wenn du eine Telefonnummer des Supports gehabt hättest?

Nein, darum geht es nicht. Der Beitrag ist als Erfahrungsbericht markiert und spiegelt meine Erfahrung auch gut wieder. Es wäre sicher schön gewesen eine Kulanzlösung oder ein neues gutes Angebot zu erhalten aber man kann nicht verlangen was einem als Kunde nicht zusteht.
Ich bin also deswegen auch nicht sauer und hab das auch nicht erwartet.

Es geht mir hier vielmehr darum das XfX es einem generell als deutscher Kunde schwer macht Kontakt aufzunehmen und Supportfragen zu stellen.
Erhält man dann Support ist dieser auch noch (meine Erfahrung) überaus unfreundlich.

Ich habe nun eine ASUS ENGTX280 OC und bin damit sehr zufrieden. Die Page ist in Deutsch, Garantie gibts 3 Jahre und die Karte war sogar einiges günstiger als das alte HighEnd Modell von XfX damals.
Ob der ASUS Support dann so gut oder ebenso schlecht ist wie bei XfX wird sich wohl erst zeigen wenn ich ihn brauchen sollte. Als Kunde hofft man natürlich das dies nie der Fall sein wird. Warten wir es ab...
 
Verstehe dich schon,

hatte viele Jahre auch immer mal wieder Probleme bei Herstellern die hier in DE keine Niederlassung haben... es gibt auch noch sehr viele davon... aber das ist nicht so ungewöhnlich ;-)

Ich freue mich, dass du jetzt einen Hersteller gefunden hast der dir vom Support her zusagt :-)

gruß
monkey
 
So ist´s halt im Leben, es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen.

Nicht nur mit XFX Produkten passiert einem das Beschriebene und nach über 24 Monaten sollte man sich angewöhnen etwas ab zu schreiben, alles andere ist den Aufwand und den Ärger den man hat nicht wert.

Und was eine Grafikkarte zu ihrem Releasezeitpunkt gekostet hat ist schon nach wenigen Wochen kalter Kaffee, die GTX 280 stand auch für 650€ zum Release zum verkauf, binnen weniger Tage war sie unter die 600€ Marke gefallen und binnen weniger Wochen waren die 400€ in Sicht.
Somit ist es heute leider kein Argument mehr zu sagen, ja aber ich hab vor 2 Jahren so und so viel dafür gezahlt, vor 7 Jahren hättest Du auch "nur" 640 D-Mark gezahlt, heute sind´s halt 640€ :rolleyes:
 
Das die Lifetime Warranty nicht für DE gilt ist schade, aber war vor dem Kauf klar ersichtlich.
Also ist das keine Schwäche von XFX, sondern einfach nur Standard. Wenn du mehr Garantie willst, musst du halt woanders einkaufen. Die Lifetime Warranty ist einfach nur eine "Aktion" für betroffende Länder, wo liegt das Problem? Einige Firmen bieten auch besonderen Support für "Premium Kunden", die normalen Kunden beschweren sich da auch nicht. Kulanz ist eine völlig freie Sache, die auf keinen Fall gefordert werden kann - Meistens gibt es diese, wenn ein Produkt ein paar Tage nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung den Geist aufgibt. Ein halbes Jahr danach ist ja wohl kaum kurz danach ...

Ich finde es lächerlich, wenn man mit Ach und Krach aus Frust versucht, den Support zu erreichen, obwohl von Anfang an klar ist, dass dieses Produkt bereits längst außerhalb der Garantie ist.
Das ist einfach nur eine Verschwendung von Arbeitszeit des Supportmitarbeiters, sowie von Bits die du während des Telefonats über die Leitung gejagt hast. Für solche wie dich sollte man eine eigene Leitung mit Support für Produkte außerhalb der Garantie bei Gebühren von 1,29€/Minute einrichten.

@Nadja: Meinst du, dass du bei irgendeinem der oben genannten Geräte auf Kulanz hoffen darfst, wenn das Teil nach 2,5 Jahren kaputt ist? Wenn du mit der Standard Gewährleistung nicht zufrieden bist, dann musst du halt Produkte mit höherer Gewährleistung kaufen, z.B. ein HP Gerät mit Carepack oder Lautsprecher von Teufel. Das kostet dann ordentlich extra, aber du hast, was du wolltest - Längere Garantie.

Irgendwie ist dieser Threat typisch für die ganzen Forenkiddies, alles bei Preisvergleichen kaufen, möglichst billig billig billig und dann aber noch KOSTENLOS praktisch ewige Garantie/Kulanz obendrauf. In welcher Welt lebt ihr überhaupt? Ihr bekommt, für was ihr Bezahlt habt! Nicht mehr und nicht weniger! LordSoth hat für 2 Jahre Garantie bezahlt und die hatte er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beitrag ist als Erfahrungsbericht markiert und spiegelt meine Erfahrung auch gut wieder

immer das gleiche kasperle theater hier !

wenn einem einmal was nicht passt muss man gleich nen thread zum abkotzen öffnen.

und von erfahrung kann hier wohl nicht die rede sein.


wiso hast du dich nicht an deinen verkäufer gewandt ? oder hast du die karte direkt bei xfx gekauft!
 
eXEC-XTX schrieb:
Irgendwie ist dieser Threat typisch für die ganzen Forenkiddies, alles bei Preisvergleichen kaufen, möglichst billig billig billig und dann aber noch KOSTENLOS praktisch ewige Garantie/Kulanz obendrauf. In welcher Welt lebt ihr überhaupt? Ihr bekommt, für was ihr Bezahlt habt! Nicht mehr und nicht weniger! LordSoth
hat für 2 Jahre Garantie bezahlt und die hatte er.

Ich denke wer meine Beiträge mit Ruhe und Verstand gelesen hat, hat verstanden worum es mir ging.
Ich zähle mich übrigens nicht zu den Foren-Kiddies die du hier so frech anschreibst, ich schätze dafür bin ich zu alt.
Ich arbeite seit 15 Jahren im IT Bereich für ein großes Unternehmen und weiss sehr wohl welchen Service ich gekauft habe und deshalb erwarten kann.
Nach wie vor gibt es jedoch neben der reinen gekauften Leistung noch andere Dinge die einen guten Service ausmachen.
Wie bereits erwähnt und durch das Themenpräfix auch als solches gekennzeichnet, ist mein Eintrag ein Erfahrungsbericht. Hier Bedarf es keiner Rechtsbelehrung oder sonstigem.

Es gibt einen deutlichen Unterschied was ein Kunde "verlangen kann" und was ein Unternehmen "leisten und bieten" kann.
Diesen kleinen aber feinen Unterschied habe ich bei XfX herauskristallisiert und ich überlasse es nun jedem einzelnen was er daraus macht.
Ich kann mir sogar vorstellen das es irgendwo auf der weiten Welt Leute gibt die XfX in den Himmel loben und deren Support total fantastisch finden. Ich gehöre nicht dazu und dies war einfach nur der entsprechende Bericht dazu.

@Toomas: Keine Sorge, weiss ich. Hab ne 280GTX OC gekauft, dies ist also kein MIMIMI Beitrag sondern ein Bericht. Meiner Meinung sogar recht neutral und vorwurfslos.
@Rest: Bitte missbraucht diesen Beitrag nicht um private Flameorgien zu starten oder mit dünnen Argumenten zu kommen. Der Beitrag hatte bisher meist gute Kommentare und dabei sollte es auch bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben