Xiaomi o. ähnlich gutes Smartphone unter 5,5 Zoll?

Tieder

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2016
Beiträge
22
Hallo,

nachdem ich mit meinem Samsung B2100 Outdoor Handy fast schon Kultstatus erreicht habe, ältere Damen schauen mir schon längere Zeit nach, muss endlich mal eine neue Generation her.

Nun habe ich hier viele gute Berichte über Xiaomi Smartphones gelesen. Ich habs nicht so mit Zoll aber als ich dann so einen Werbefuzzi mit den 5,5 Zoll Wandspiegel sah, da passt ja mein ganzer Ranzen drauf.

Meine Frage: Gibt es ein ähnlich gutes Gerät aber vielleicht etwas kleiner? Mir geht es nicht unbedingt ums Geld, wenn es etwas teurer ist, egal. Habe aber keine Lust dafür über 300€ zu zahlen. Auch sind mir Marken egal.

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Danke und Grüße
Tieder
 
Mit 5,5" bist du schon bei den kleineren Geräten, der Trend geht klar zu 21:9 Geräten mit 6" mit ewiger Akkulaufzeit und mehr Power als man braucht für deutlich unter 300€ ( Siehe das Brandneue Preisleistungswunder Xiaomi Note 5 PRO, noch nicht in der Gloabe Variante zu bekommen, also bitte NICHT kaufen, LTE geht bei uns nicht mit der gerade vorgestellten Version ;) )
Wirklich kleine Geräte mit vernünftiger Leistung sterben aus, selbst bei Samsung und Co sind die "Mini" Modelle ja technisch nicht mit den großen zu vergleichen, sondern eigentlich veraltet.
Der Markt für 4,7" und Co ist halt quasi tot.
Ergänzung ()

MSSaar schrieb:

Ihm ist 5,5" deutlich zu groß, da empfiehlst du 5,2"? Ist jetzt nicht gerade so viel kleiner das es sicht lohnt auf den großen Akku und die 4-6GB Ram zu verzichten, die Xiaomi bietet ( für weniger Geld );)
 
Zuletzt bearbeitet:
M6500 schrieb:
Vielleicht noch das Redmi 4x

Wenn es nicht die neuste Technik sein muss ( und man keine gute Kamera braucht ) immernoch ein gutes Gerät. Wobei es viele vergleiche gibt, in dem es sogar langsamer ist, als das 4 ohne X. Also vorher etwas lesen.
Ergänzung ()

MSSaar schrieb:
Die bessere Variante gibt es auch: http://www.mediamarkt.de/de/product/_bq-aquaris-x-pro-64-gb-mitternachtschwarz-dual-sim-2257833.html

Flatsteff,
wenn unter 5,5" gesucht werden, empfehle ich 5,2". Dass der TE in der Region von Samsung A3 oder Sony compact sucht, hat er ja nicht gesagt. Ein Moto G5 plus hätte ich nicht empfohlen, da es trotz 5,2" Display dank riesiger Ränder so groß ist wie ein 5,5" Gerät. Evtl das LG Q6.

Wenn jemand 5,5" als Wandspiegel bezeichnet sucht der sicher kein Gerät das etwas kleiner ist, wenn man sie übereinander legt ;) Aber egal, er wird ja wissen was er sucht :)
 
Uff, das wars wohl. War die Frage gar nicht mal so unangebracht.
Vielen Dank für die Hilfe!!!

Ist halt sehr unhandlich, muss ich mir zusätzlich wohl eine Herrentasche zulegen wenn ich mal mit Jogginghose nach draußen gehe.

Grüße
Tieder
 
Ich habe ein BQ U lite in einer Bookstyle Hülle (keine 2 mm kürzer als X, mit Hülle größer), in der Tasche einer Jogginghose liegt das richtig gut. In einer engen Jeanshose würde ich es höchstens hinten tragen.

Passt jetzt eins der vorgeschlagenen Geräte? Wenn nicht, die Anforderungen spezifizieren.
 
Das 4X hat eben nur den S430/435?, aber unterstützt alle LTE-Bänder im Gegensatz zum großen 4er.
Die Kamera ist für den Preis ganz i.O.
 
iPhone mag ich jetzt nicht so.

Es ist für mich deshalb so schwierig weil ich die vielen Details worauf es ankommt nicht einschätzen kann. Ich hatte noch nie so ein Teil in meinem Besitz.
 
Was soll dein Handy denn können, was willst du damit machen? Was muss es haben oder können, was hättest du zusätzlich noch gerne?
 
MSSaar schrieb:
Was soll dein Handy denn können, was willst du damit machen? Was muss es haben oder können, was hättest du zusätzlich noch gerne?
die Frage hat gesessen und bringt es auf den Punkt. Ehrlich gesagt weiß ich es selber nicht. Die Anforderungen die ich benötige kann vielleicht jedes Smartphone erfüllen.
Beispiel: TomTom Rider holt sich Verkehrs Infos, Skype, WhatsApp, Fotos usw. Staub und Wasser geschützt.

M6500 schrieb:
Das 4X hat eben nur den S430/435?, aber unterstützt alle LTE-Bänder im Gegensatz zum großen 4er.
Lieb gemeint und sicher auch wichtig, verstehe aber nur Bahnhof. Sollte ich diese und tiefer gehende Möglichkeiten verstehen, bräuchte ich keine Beratung mehr. Für Euch hier ist das ein Hobby, für mich nur ein Gegenstand.
Wie weiter oben schon beschrieben wurde, unter 5,5 Zoll stirbt der Markt weg. Ich werde mir wahrscheinlich das "Xiaomi Redmi Note 4 64GB" holen. Hätte es mir aber vielleicht 1-2 cm kürzer gewünscht.
 
Willst du ein Gerät aus dem Ausland bestellen? Bei einem Defekt könnte das kompliziert werden.

Zu deinen Anforderungen:
Staub- und Wasserschutz solltest du evtl per Hülle und Folie nachrüsten, das hilft auch besser, wenn das Gerät die Fallsucht hat. Für Verkehrsinfos und Kommunikation brauchst du mobiles Internet.
Wenn es wirklich klein und gut sein soll: Sony Xperia X compact.
Andernfalls gehe mal auf amazon.de und schau dir BQ Aquaris X und X pro an, die Teile werden anscheinend gerade abverkauft und sind sehr günstig zu haben, z.B. das Xpro mit 128 GB Speicher für 259 Euro. Damit kannst du alle Tom Tom Karten direkt auf dem Handy speichern, Karten brauchen viel Platz.

Zu deinem Bahnhof:
Internet außerhalb der Wohnung wird durch ein mobiles Netz realisiert. Dazu gibt es aktuell 2 Netzarten: 3G (auch UMTS genannt) und 4G (LTE). Das neue 5G spielt in den nächsten Jahren noch keine Rolle, 3G wird abgebaut. LTE ist der Standard der Stunde und sollte mit allen Frequenzen unterstützt werden. Da in verschiedenen Ländern andere LTE Frequenzen (oder auch Bänder) genutzt werden, kann es sein, dass ein Gerät für einen ausländischen Markt in Deutschland keinen oder eingeschränkten schnellen mobilen Zugang bietet. Als Stichwort für dich: LTE Band 20 sollte das Gerät können.
SD430/435 ist der Prozessor im Handy, völlig ausreichend für alles, was dein Handy können soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum aus dem Ausland?
Schonmal bei Real, Conrad, Alternate, Mindfactory etc. geschaut?
Da gibts die überall.
Das normale Redmi und nicht das Note ist eben ein 1a 5" Handy, aber egal ob Note oder nicht, wenn dir LTE wichtig ist achte auf Band 20 bzw. 800MHz, sonst kannst du LTE oft nicht nutzen.
 
Bei deutschen Händlern sind die Xiaomis teurer, damit spart man kein Geld mehr gegenüber Geräten, die vom Hersteller für den deutschen Markt bestimmt sind.
Gerade wenn man sich nicht auskennt, ist LTE Band 20 wichtig, damit man auf der sicheren Seite ist, wenn man fernab jedes WLans Daten braucht.
 
Danke MSSaar,

ich hatte es nachdem du es schon gestern geschrieben hattest das BQ Aquaris X angeschaut. Der Preis ist erfreulicherweise bei Amazon zufällig heute Morgen inkl. Hülle und Folie unter 200€ gesunken. Und es ist erfreulicherweise etwas kleiner. Nun kommt dieses Phone hier in den Beratungen gegenüber Xiaomi eher selten in betracht.
Ich bestelle nicht aus dem Ausland.
Ganz verstehe ich nicht was du meinst mit dem Tom Tom Karten direkt auf dem Handy speichern. Die sind doch schon auf dem TomTom. Mein TomTom Rider kann aber nicht selbständig Verkehrsinformationen empfangen und braucht dazu ein Phone mit Internetzugang.
Grüße
Tieder
Ergänzung ()

Flatsteff schrieb:
Ist jetzt nicht gerade so viel kleiner das es sich lohnt auf den großen Akku und die 4-6GB Ram zu verzichten, die Xiaomi bietet ( für weniger Geld );)

Naja, keine Ahnung auf was ich verzichte wenn es nicht diese 4-6GB Ram hat. Akku ist natürlich ein gutes Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram ist wie bei einem normalen PC. Je mehr Ram, desto mehr Anwendungen kannst du gleichzeitig offen halten - eine im Vordergrund sichtbar auf dem Display, andere im Hintergrund (die du geöffnet hast und nicht geschlossen sind). Mit 2 GB Ram kann man gut arbeiten, 3 reichen mit vielen Reserven, ab 4 ist Luxus oder für Extremuser gedacht.
Auch die BQs gehen sparsam mit dem Akku um, trotzdem dürfte ein 4100 mAh Akku etwas länger halten.

Die Xiaomis kommen so gut weg, weil sie viel Leistung für wenig Geld bieten. Den großen Preisvorteil hat man aber nur, wenn man sie im Ausland bestellt, es fallen eben nicht unsere hohen Steuern / Abgaben an, außerdem spart sich Xiaomi deutschen Support.
Wenn bei meinem BQ etwas nicht geht, melde ich das im deutschen Supportforum und ein Mitarbeiter mit Sitz in Nürnberg ruft mich an.

Bei Tom Tom Rider ging ich von falschen Voraussetzungen aus. Ich meinte, dass es Navi Apps für Smartphones gibt, auch von Tom Tom. Die Straßenkarten kann man auf das Handy kopieren, brauchen natürlich Speicherplatz. In Zukunft brauchst du nur noch ein Gerät, wenn du willst - ein extra Navi ist nicht mehr nötig.
 
Zurück
Oben