Xigmatek Eris Luftstrom

Ratz_Fatz

Banned
Registriert
Mai 2011
Beiträge
1.111
Hallo,

ich habe ein Xigmatek Eris und mir stehen mit dem CPU-Lüfter 4 Lüfter zur Verfügung. Wie richte ich diese optimal aus?

Das Netzteil liegt vorne und das kann entweder die Luft von innen ansaugen oder komplett frische Luft von unten ansaugen.

Dann habe ich einen 140mm Lüfter oben, der passt mit ein paar Tricks rein, dann kommt mit etwa 7cm Abstand der CPU-Lüfter(120mm) mit Kühler((Top-Blow) vom Scythe Big Shuriken 2 Rev. B. Hinten am Ende des Gehäuse habe ich einen 80mm Lüfter(etwa zwischen den 140mm und 120mm Lüfter liegend) und an der Seite noch einen 90 oder 96mm Lüfter.


Bislang saugt das Netzteil die Luft von innen an, der Lüfter oben saugt frische Luft an, der Scythe Lüfter ist auf Top-Blow eingestellt, der Seitenlüfter bläst frische Luft Richtung CPU, der 80mm Lüfter am Ende saugt die Luft aus dem Gehäuse.
 
Interessantes Gehäuse...

Netzteil auf jeden Fall mit dem Lüfter nach unten.
Dann einen in die Seite und einen nach hinten.

Vom Luftstrom her aber trotzdem alles Andere als optimal.

In diesem Fall ist wirklich testen angesagt, einfach alles einbauen und verschiedene Sczenarien testen.
 
Danke für eure Antworten! Ich werde dann den PC nochmal umbauen. Das Gehäuse gefällt mir eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben