Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Gaming Laptop, den ich ca. 2-3 Stunden am Tag ausschließlich für Gaming nutze. Ich würde gerne einen Laptop haben, in dem man in 6-8 Jahren die heute aktuellen Spiele noch spielen kann, nicht die Spiele die dann aktuell sind.
Ich habe mir drei von XMG zusammengestellt und bin mir nicht sicher, welcher es sein soll, habe selber mal die Vor und Nachteile überlegt.
Vorteile:
Pro: Schnellster Laptop
Fusion: Leicht, bester Akku, günstig, aktuell 300€ reduziert
Core: Höchste Bildschirmauflösung, neues Model
Nachteile:
Pro: Teuer
Fusion: älteste Grafikkarte, schwächster Prozesser
Core: Nur 6GB Grafikkarte
Als günstige Alternative hätte ich den HP Pavilion Gaming 16-a0301ng im Visier gehabt, da wäre die Frage, ob der nicht schon nach 2 Jahren zu schwach ist.
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Viele Grüße
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gaming
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Meistens zu Hause, aber an verschiedenen Orten, normales Notebook.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Aktuell eher Spiele, die nicht allzu hohe Kapazitäten wie Age of Empires o.ä., jedoch auf Grund der schwachen Hardware konnte ich andere Spiele ohnehin nie spielen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Nicht wichtig
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
XMG
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nein
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Geplant waren maximal 1200€, aktuell aber vielleicht das doppelte, wenn es eine langfristige Investition ist.
ich bin auf der Suche nach einem Gaming Laptop, den ich ca. 2-3 Stunden am Tag ausschließlich für Gaming nutze. Ich würde gerne einen Laptop haben, in dem man in 6-8 Jahren die heute aktuellen Spiele noch spielen kann, nicht die Spiele die dann aktuell sind.
Ich habe mir drei von XMG zusammengestellt und bin mir nicht sicher, welcher es sein soll, habe selber mal die Vor und Nachteile überlegt.
Vorteile:
Pro: Schnellster Laptop
Fusion: Leicht, bester Akku, günstig, aktuell 300€ reduziert
Core: Höchste Bildschirmauflösung, neues Model
Nachteile:
Pro: Teuer
Fusion: älteste Grafikkarte, schwächster Prozesser
Core: Nur 6GB Grafikkarte
Als günstige Alternative hätte ich den HP Pavilion Gaming 16-a0301ng im Visier gehabt, da wäre die Frage, ob der nicht schon nach 2 Jahren zu schwach ist.
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Viele Grüße
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gaming
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Meistens zu Hause, aber an verschiedenen Orten, normales Notebook.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Aktuell eher Spiele, die nicht allzu hohe Kapazitäten wie Age of Empires o.ä., jedoch auf Grund der schwachen Hardware konnte ich andere Spiele ohnehin nie spielen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Nicht wichtig
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
XMG
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nein
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Geplant waren maximal 1200€, aktuell aber vielleicht das doppelte, wenn es eine langfristige Investition ist.