XMP - Profil wirklich Nötig?

der_sascha85

Lieutenant
Registriert
Juli 2009
Beiträge
670
Hallo ich wollte mal fragen ob das laden, des XMP profils für den speicher wirklich spürbare veränderung mitsichbringt?
der richtige takt wird mir im Bios schon angezeigt.
Nur bin ich mir unsicher ob ich das xmp profil wirklich laden soll?
habe zwar 4 mal den "gleichen" speicher Riegl aber 2 davon sind knapp ein halbes jahr älter.
kann ja sein das es da beim laden des profils zu Probleme kommt
hier mein Speicher:
1.png
2.png
4.png
3.png
5.png

über rat und hilfe wäre ich sehr dankbar.
 
XMP Profile sind dazu da den Speicher nach optimalen Herstellerangaben zu betreiben .
 
Siehe Screenshot 5.png da sieht man, dass auch ohne XMP die 2400MHz korrekt eingestellt wurden da der RAM im SPD (JEDEC #x) auch 2400MHz mit entsprechenden Timings hinterlegt hat wie in 1-4.png.
 
Hab schon bei mehreren PCs mit dem XMP Profil herumgespielt, bisher hatte ich nie nen spürbaren nutzen.
Daher sehe das eher als zeitverschwendung.
 
Da in den JEDEC-Profilen auch die 2400Mhz (bzw. 1200) hinterlegt sind erübrigt sich die Verwendung von XMP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77
Viele dank an euch für die kurz und hilfreichen antworten
 
Tolle Frage, wenn überall die gleichen Timings bzw. Parameter hinterlegt sind.
 
Ich nutze es nicht, nachdem mir das Xmp die Spannung des Speichercontroller mal eben um 0,25 Volt erhöhen wollte. Jetzt hab ich Speicher ohne Xmp, der läuft sogar stabiler.
 
So unterschiedlich ist das. Ich nutze xmp beim bei mir verbauten Speicher. Ohne läuft der nur max auf 1333. Nur das xmp Profile hat die 1600er Daten.
 
Zurück
Oben