Da ich meine gerade meine XMR walletadresse geändert habe und bei meiner Remote Blockchain auf "Mine on xmrpool.net to support the services of Moneroworld" getroffen bin, überlege ich auch nochmal mein Pool zu überdenken. Finde das Relativ kompliziert.
Hier mal meiner Überlegungen:
Meine Hashrates:
Gerät 1: knapp 30 H/s
Gerät 2: knapp 60 H/s
Gerät 3: knapp 400 H/s
Was sollte bei einer Pool Auswahl zurate gezogen werden?
Bin ich auf dem richtigen Weg wenn das folgende Aspekte sind?
Poolstärke Gesamt
Anzahl Miner
eigene Hashrate im Vergleich zum Pool
durchschnittliche Zeit bis Block in der Regel gefunden wird
zuverlässigkeit des Poolbetreibers
Folgende Pools sind in meiner Überlegung:
supportXMR.com niedrige PayFee (0,6%) dafür aber relativ hohe Poolstärke
xmrpool.eu - noch niedrigere PayFee (0,5%)
mineXMR.com - relativ hohe PayFee (1%), aber dafür sehr hohe Poolstärke (mein alter Pool)
xmrpool.net - relativ niedrige PayFee (0,6%)
Jetzt mal nur rechnerisch vereinfacht eine Momentaufnahme gemacht:
7XMR pro Block *Anzahl am Tag
supportXMR.com - innerhalb weniger als 24 Stunden 9 Blöcke gefunden,1156 Miner Aktiv
=> 7*9/1156 = 0,0544982698962
xmrpool.eu - innerhalb weniger als 24 Stunden 2 Blöcke gefunden, 608 Miner Aktiv
=> 7*2/608 = 0,0230263157895
mineXMR.com - innerhalb weniger als 24 Stunden 147 Blöcke gefunden, 15099 Miner Aktiv
=> 7*147/15099 = 0,0681502086231
xmrpool.net - letzte 24 Stunden kein Block gefunden, in der Regel sind es 1-2/Tag, 241 Miner Aktiv
=> 7*1,5/241 = 0,04356846473
Was hier absolut gar nicht eingerechnet ist, ist die eigene Hashrate im Vergleich zum Pool:
nehmen wir einfach mal die aktuellen Poolhashrate:
supportXMR.com - innerhalb weniger als 24 Stunden 9 Blöcke gefunden,3.86 MH/s
=> 7*9/3.860.000*490 = 0,00799740932642
xmrpool.eu - innerhalb weniger als 24 Stunden 2 Blöcke gefunden, 818.02 KH/s
=> 7*2/818.020*490 = 0,00838610302927
mineXMR.com - innerhalb weniger als 24 Stunden 147 Blöcke gefunden, 33.28 MH/s
=> 7*147/33.280.000*490 = 0,000151505408654
xmrpool.net - letzte 24 Stunden kein Block gefunden, in der Regel sind es 1-2/Tag, 321.89 KH/s
=> 7*1,5/321.890*490 = 0,015983721147
Gesamttabelle
[table="width: 100%, align: left"]
[tr]
[td]Pool[/td]
[td]/Miner[/td]
[td]/Hashes bei 490 H/s Eigenleistung[/td]
[/tr]
[tr]
[td]supportXMR.com[/td]
[td]0,0544982698962[/td]
[td]0,00799740932642[/td]
[/tr]
[tr]
[td]xmrpool.eu[/td]
[td]0,0230263157895[/td]
[td]0,00838610302927[/td]
[/tr]
[tr]
[td]mineXMR.com[/td]
[td]0,0681502086231[/td]
[td]0,000151505408654[/td]
[/tr]
[tr]
[td]xmrpool.net[/td]
[td]0,04356846473[/td]
[td]0,015983721147[/td]
[/tr]
[/table]
Ergebnis:
Probiere gerade xmrpool aus die haben aber seit einem Tag ne Flaute, bin jetzt allerdings so verwirrt, dass ich einfach wieder mineXMR nehmen würde....
Was meint ihr?
Hier mal meiner Überlegungen:
Meine Hashrates:
Gerät 1: knapp 30 H/s
Gerät 2: knapp 60 H/s
Gerät 3: knapp 400 H/s
Was sollte bei einer Pool Auswahl zurate gezogen werden?
Bin ich auf dem richtigen Weg wenn das folgende Aspekte sind?
Poolstärke Gesamt
Anzahl Miner
eigene Hashrate im Vergleich zum Pool
durchschnittliche Zeit bis Block in der Regel gefunden wird
zuverlässigkeit des Poolbetreibers

Folgende Pools sind in meiner Überlegung:
supportXMR.com niedrige PayFee (0,6%) dafür aber relativ hohe Poolstärke
xmrpool.eu - noch niedrigere PayFee (0,5%)
mineXMR.com - relativ hohe PayFee (1%), aber dafür sehr hohe Poolstärke (mein alter Pool)
xmrpool.net - relativ niedrige PayFee (0,6%)
Jetzt mal nur rechnerisch vereinfacht eine Momentaufnahme gemacht:
7XMR pro Block *Anzahl am Tag
supportXMR.com - innerhalb weniger als 24 Stunden 9 Blöcke gefunden,1156 Miner Aktiv
=> 7*9/1156 = 0,0544982698962
xmrpool.eu - innerhalb weniger als 24 Stunden 2 Blöcke gefunden, 608 Miner Aktiv
=> 7*2/608 = 0,0230263157895
mineXMR.com - innerhalb weniger als 24 Stunden 147 Blöcke gefunden, 15099 Miner Aktiv
=> 7*147/15099 = 0,0681502086231
xmrpool.net - letzte 24 Stunden kein Block gefunden, in der Regel sind es 1-2/Tag, 241 Miner Aktiv
=> 7*1,5/241 = 0,04356846473
Was hier absolut gar nicht eingerechnet ist, ist die eigene Hashrate im Vergleich zum Pool:
nehmen wir einfach mal die aktuellen Poolhashrate:
supportXMR.com - innerhalb weniger als 24 Stunden 9 Blöcke gefunden,3.86 MH/s
=> 7*9/3.860.000*490 = 0,00799740932642
xmrpool.eu - innerhalb weniger als 24 Stunden 2 Blöcke gefunden, 818.02 KH/s
=> 7*2/818.020*490 = 0,00838610302927
mineXMR.com - innerhalb weniger als 24 Stunden 147 Blöcke gefunden, 33.28 MH/s
=> 7*147/33.280.000*490 = 0,000151505408654
xmrpool.net - letzte 24 Stunden kein Block gefunden, in der Regel sind es 1-2/Tag, 321.89 KH/s
=> 7*1,5/321.890*490 = 0,015983721147
Gesamttabelle
[table="width: 100%, align: left"]
[tr]
[td]Pool[/td]
[td]/Miner[/td]
[td]/Hashes bei 490 H/s Eigenleistung[/td]
[/tr]
[tr]
[td]supportXMR.com[/td]
[td]0,0544982698962[/td]
[td]0,00799740932642[/td]
[/tr]
[tr]
[td]xmrpool.eu[/td]
[td]0,0230263157895[/td]
[td]0,00838610302927[/td]
[/tr]
[tr]
[td]mineXMR.com[/td]
[td]0,0681502086231[/td]
[td]0,000151505408654[/td]
[/tr]
[tr]
[td]xmrpool.net[/td]
[td]0,04356846473[/td]
[td]0,015983721147[/td]
[/tr]
[/table]
Ergebnis:
Probiere gerade xmrpool aus die haben aber seit einem Tag ne Flaute, bin jetzt allerdings so verwirrt, dass ich einfach wieder mineXMR nehmen würde....
Was meint ihr?
Zuletzt bearbeitet: