Möchtegerngamer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 24
Erstmal Hallo an die CPU-Spezialisten hier.
Ich habe heute mal den Rechner eines Bekannten angeschaut, er wollte von mir wissen ob man aus seinem Rechner etwas mehr Leistung rausholen kann. Am Telefon hat er mir erklärt, das er einen AMD Athlon XP mit 1150 mhz hätte. Das hat mich etwas stutzig gemacht...
Ich habe mir den Rechner mal angeschaut:
Laut Everst Home Edition ist der Prozessor ein AMD Athlon XP Barton mit 512kb L2 Cache, der allerdings nur mit 11,5x100mhz (1150mhz) betrieben wird auf einem Asrock K7S8X V3.0. Laut CPU ID hat der Prozessor einen Normaltakt von 1,917ghz.
Demnach müsste es sich doch bei dem Prozessor um einen AMD Athlon XP 2600+ Barton mit 1,917ghz Takt handeln, ich hatte in meinem alten Rechner die gleiche Kombination aus Mainboard und Prozessor.
Also habe ich mir das Bios angeschaut, dort steht der Systemtakt auf "by Jumper" und 166mhz. Richtig gejumpert scheint er ja zu sein. Wenn ich allerdings die 166mhz auf Manuell feststelle, meldet er sich mit einer Fehlermeldung, die Hostfrequenz würde ihm nicht schmecken...
Wie gesagt, ich hatte selbst das gleiche Mainboard und die gleiche CPU mehrere Jahre im Einsatz, wurde problemlos erkannt.
Könnte das Problem mit dem Bios zusammenhängen? Das Bios ist Version 2.20, ich selbst hatte Anfangs die Version 2.30 (später 2.60 nach Update).
Ich wollte versuchen den Prozessor auf den Normaltakt zu setzen, das wären dann Systemtakt 166mhz. Wird der Barton-Kern erst ab späteren Biosversionen unterstützt? Oder könnte etwas anderes das Problem ausgelöst haben?
Ich habe heute mal den Rechner eines Bekannten angeschaut, er wollte von mir wissen ob man aus seinem Rechner etwas mehr Leistung rausholen kann. Am Telefon hat er mir erklärt, das er einen AMD Athlon XP mit 1150 mhz hätte. Das hat mich etwas stutzig gemacht...
Ich habe mir den Rechner mal angeschaut:
Laut Everst Home Edition ist der Prozessor ein AMD Athlon XP Barton mit 512kb L2 Cache, der allerdings nur mit 11,5x100mhz (1150mhz) betrieben wird auf einem Asrock K7S8X V3.0. Laut CPU ID hat der Prozessor einen Normaltakt von 1,917ghz.
Demnach müsste es sich doch bei dem Prozessor um einen AMD Athlon XP 2600+ Barton mit 1,917ghz Takt handeln, ich hatte in meinem alten Rechner die gleiche Kombination aus Mainboard und Prozessor.
Also habe ich mir das Bios angeschaut, dort steht der Systemtakt auf "by Jumper" und 166mhz. Richtig gejumpert scheint er ja zu sein. Wenn ich allerdings die 166mhz auf Manuell feststelle, meldet er sich mit einer Fehlermeldung, die Hostfrequenz würde ihm nicht schmecken...
Wie gesagt, ich hatte selbst das gleiche Mainboard und die gleiche CPU mehrere Jahre im Einsatz, wurde problemlos erkannt.
Könnte das Problem mit dem Bios zusammenhängen? Das Bios ist Version 2.20, ich selbst hatte Anfangs die Version 2.30 (später 2.60 nach Update).
Ich wollte versuchen den Prozessor auf den Normaltakt zu setzen, das wären dann Systemtakt 166mhz. Wird der Barton-Kern erst ab späteren Biosversionen unterstützt? Oder könnte etwas anderes das Problem ausgelöst haben?