XP - Anmeldebildschirm wird schwarz und hängt

hylli

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
409
Hi,

habe folgende sporadische Probleme:
Wenn ich den PC nach Start für wenige Minuten verlasse, dann wird der Bildschirm schwarz. Ich sehe den Mauszeiger, kann den auch bewegen, aber das System reagiert trotzdem nicht mehr.

Wenn der PC dann mal doch sauber hochfährt und ich eine Weile dran gearbeitet habe, dann fährt der PC nicht mehr runter und ich muss den PC ausschalten.

Auch bleibt der PC hier und da mal im Programm einfach hängen und nix geht mehr.

Lösungsversuche:
- BIOS-Update (Biostar GF7025-ME)
- Optimized BIOS defaults geladen
- System-/Treiber-/Programm-Updates (sofern noch erforderlich) durchgeführt
- Arbeitsspeichertest (Memtest)
- Festplattentest über Herstellertool
- CPU Stresstest
- komplette Neubespielung nach Low-Level-Format

Alles brachte mich nicht weiter und ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte?

Könnte eine BIOS-Einstellung dafür verantwortlich sein? Wenn ja, welche?

Bin für jeden Tipp dankbar, denn ich selbst stehe mittlerweile vor einem Rätsel.

Hylli
 
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass es an der CPU-Kühlung liegt. PC wurde heute Morgen in kühlem Raum gestartet.

Gestern lief der PC i Dauerbetrieb (Low Level Format, Neuinstallation XP, Updates etc.) und machte dabei überhaupt keine Mucken.

Prüfen werde ich es trotdem mal.

Hylli
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sitzt auch der CPU-Kühler schief drauf oder überprüfe mal ob das Stromkabel zur Grafikkarte richtig sitzt!
 
Hi,

wie sind die Werte vom Netzteil im BIOS? Schwanken die sehr? Du hast alle Komponenten getestet, bis auf die Grafikkarte. Stresse die mal an und schau was passiert.
Ansonsten hast Du noch zusätzliche Steckkarten in der Maschine. Versuche mal mit minimaler Konfiguration: Steckkarten raus, nur ein Speicherriegel, 2tes optisches LW abstecken, nur eine HDD, ...

Gruß
Doly
 
Ist'n PC von der Stange, hat nicht groß weitere Komponenten, sprich
- 1 Festplatte (Samsung F1 640GB HD642JJ)
- 1 DVD-Laufwerk (Brenner)
- 1 GraKa (nVidia 8600 GT)
- AMD Athlon X2 5000+
- Biostar GF7025-M2 Mainboard
- 4GB RAM (2x2GB)

Prüfungen:
-> PC hatte ich gestern offen, CPU-Kühler hatte festen halt.
-> SATA-Stecker zur Festplatte geprüft, sitzt
-> Stecker zur GraKa prüfe ich noch

Näheres später!

Hylli
 
- OK, GraKa ist eine nVidia Geforce 8600GS nicht GT! Bekommt keinen separaten Strom vom Netzteil sondern wird vom MB versorgt.
- CPU-Kühler nochmals überprüft, sitzt gerade und auch fest!
- Werte des Netzteils überprüft, scheinen mir OK und schwanken auch nicht.

Momentan lasse ich mal Prime95 ein paar Stunden laufen, heute Abend werde ich nochmals Memtest über den RAM laufen lassen und Morgen früh evtl. mal den PC mit nur einem RAM-Modul starten.

Evtl. werde ich mal nur mit Onboard-Grafik testen, vielleicht ist's ja doch die Graka?!?

Habe im Übrigen noch als Zweit-System Ubuntu aufgespielt. Heute Morgen den PC gestartet und als OS Ubuntu ausgewählt. Ich kam heute Mittag problemlos in die Anmeldemaske nach kurzem betätigen der Maus.

Bevor jemand sagt, dass es evtl. an der Ubuntu-Installation liegt: Kann nicht sein, da die Probleme schon vorher mit nur installiertem XP Home auftraten!

Ich vermute immer noch eine BIOS-Einstellung die XP Home nicht verträgt/vertragen will.

Hylli
 
4GB RAM (2x2GB) die XP Home nicht verträgt/vertragen will?
 
Also meine Internetrecherchen sagen eigentlich, dass es XP egal ist wieviel RAM verbaut ist. Es kann eben maximal auf ca. 3GB zugreifen (PAE).

Denke zwar nicht, dass es daran liegt, aber werde wie schon erwähnt mal Tests mit einem RAM-Riegel vornehmen.

Hylli
 
Weiter im Text:
Gestern habe ich mit Prime95 mal die CPU einem Stresstest für ca. 5 Stunden unterzogen. Die Temperatur stieg auf max. 59 Grad, die Lüfter liefen noch nicht auf vollen Hochtouren. Ein thermisches Problem würde ich an dieser Stelle schonmal ausschließen.

Gestern Abend habe ich mit einer Mainboard-Testkarte nach Fehlern gesucht. Als Post-Code erhielt ich 25 23 (Award Phoenix BIOS), welches nach meinen Recherchen nix aussagt. Evtl. ist die Karte für aktuellere BIOS nicht (mehr) ausgelegt?

Anschließend habe ich nochmals jeweils ein RAM-Modul getestet - ohne Fehler.

Dann habe ich nur 1 RAM-Modul im PC belassen, den PC heruntergefahren und heute Morgen wieder gestartet.

Der PC lief problemlos, d.h. die Anmeldemaske kam ganz normal, obwohl ich den PC beim Starten ca. 30 Minuten in Ruhe gelassen habe.

Bin dann vollends ins System gestartet und habe zur Beschäftigung mal einen Antivirentest und Spybot-Test angestartet.

Mal gespannt, was die Kiste heute Mittag sagt.

Ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen, aber könnte das tatsächlich mit dem RAM zu tun haben? Verträgt sich evtl. XP Home nicht mit dem verbauten Elixir-RAM (DDR2-800)?

Hylli
 
Wie werkam schon gesagt hat, gibt es immer wieder User mit Problemen bei der Verwendung von 4GB RAM unter XP Home.

Manchmal funktioniert es auch, manchmal eben nicht. Kann am BIOS auch liegen, je nachdem, wie die Speicherverwaltung ist. 2GB werden aber ohnehin reichen, oder hast Du schon mal beobachtet, daß mehr als 2GB verwendet wurden?

Gruß
Doly
 
Von den Problemen habe ich noch nie gehört/gelesen?!? Haste mal 'nen Link?

Der PC kam von der Stange (Internetshop) ohne OS, eben mit 4GB etc.

Ist nicht mein PC! Der Besitzer hat vorhandenes XP aufgespielt und es lief halt von Anfang an irgendwie instabil. Wurde dann gebeten mir mal den PC anzuschauen, ob ich die Instabilitäten irgendwie beheben kann.

2GB sollten für den Einsatzzweck reichen.

Sofern der PC die nächsten Tage keine Mucken mehr macht, wird eben der 2. RAM-Riegel vorerst draußen bleiben müssen.

Hylli
 
Zurück
Oben