hi,
angefangen hat das jetzige Problem mit dem Versuch ein 60 HDD auf einem USB-LW mit partition expert von WIndows aus zu löschen. Auf der 60er HDD war eine lauffähige aktive XP-Master-Version, dessen Klon (Acronis True Image) meine jetzige HDD ist, von der aus ich die 60er HDD löschen wollte. (wird noch komplizierter ;-)
Windows fährt runter für PartitionExpert -Neustart zur Löschung. Dann über Grub (habe noch Kanotix und Ubuntu) auf XP-Partition zum Start.. Nichts passiert.... ich warte einen angemessenen Zeitraum und breche ab.
Danach startet Grub noch und auch Linux, aber nicht mehr Windows. Schwarzes Bild nach Grub und Nichts...
Starten tat ich XP seidem über eine NTLDR-Boot-CD. Meine Vermutung war MBR, Bootsector C: oder MFT.
Jetzt wollte ich die Sache mal endlich in den Griff bekommen und habe es noch verschlimmert.
Erst dachte ich an die Rettungsconsole der XP-Setup-CD. Die startete aber nicht?!? und war auch nicht von Windows aus zu lesen??? Alle anderen Boot-CDs laufen.
Also Testdisk.
Partitionstabelle im MBR aktualisiert nach Analyse etc. -> ohne Ergebnis.
Dann Bootsektor und MFT von C: repariert. Irgendwie hatte sie aktuelle Version 6 Sektoren zu wenig. Die Kopien wurden aber gefunden und installiert. Jetzt sind die Zahlen und Werte schlüssig. Geladen.
Auch zeigt TestDisk nach wie vor meine Partition komplett mit List an!
Aber sonst keiner: Gparted, TrueImage, PartitionExpert ...
Und Windows-XP Stürzt natürlich ab und zeigt einen 0x0000006b-Fehler. Heißt, nichts kann zugeordnet werden in der Windows-Partition (ach so, es ist NTFS)!!! Auch die NTLDR-Bootdisk hilft nicht mehr...
Habe inzwischen noch Sicherungen gemacht und auch Recovery-Bilder, die alle Datein finden und strukturieren.
Was kann ich noch machen? Hoffnung macht mir natürlich, dass die Datenstruktur bei TestDisk vollkommen in Takt ist. Ist die Hoffnung berechtigt?
Hm... hab heute echt wenig gepennt und werde mir schnell mal eine weitere xterne HDD kaufen, da mein Backup-Speicherplatz rar geworden ist...
Danke
angefangen hat das jetzige Problem mit dem Versuch ein 60 HDD auf einem USB-LW mit partition expert von WIndows aus zu löschen. Auf der 60er HDD war eine lauffähige aktive XP-Master-Version, dessen Klon (Acronis True Image) meine jetzige HDD ist, von der aus ich die 60er HDD löschen wollte. (wird noch komplizierter ;-)
Windows fährt runter für PartitionExpert -Neustart zur Löschung. Dann über Grub (habe noch Kanotix und Ubuntu) auf XP-Partition zum Start.. Nichts passiert.... ich warte einen angemessenen Zeitraum und breche ab.
Danach startet Grub noch und auch Linux, aber nicht mehr Windows. Schwarzes Bild nach Grub und Nichts...
Starten tat ich XP seidem über eine NTLDR-Boot-CD. Meine Vermutung war MBR, Bootsector C: oder MFT.
Jetzt wollte ich die Sache mal endlich in den Griff bekommen und habe es noch verschlimmert.
Erst dachte ich an die Rettungsconsole der XP-Setup-CD. Die startete aber nicht?!? und war auch nicht von Windows aus zu lesen??? Alle anderen Boot-CDs laufen.
Also Testdisk.
Partitionstabelle im MBR aktualisiert nach Analyse etc. -> ohne Ergebnis.
Dann Bootsektor und MFT von C: repariert. Irgendwie hatte sie aktuelle Version 6 Sektoren zu wenig. Die Kopien wurden aber gefunden und installiert. Jetzt sind die Zahlen und Werte schlüssig. Geladen.
Auch zeigt TestDisk nach wie vor meine Partition komplett mit List an!
Aber sonst keiner: Gparted, TrueImage, PartitionExpert ...
Und Windows-XP Stürzt natürlich ab und zeigt einen 0x0000006b-Fehler. Heißt, nichts kann zugeordnet werden in der Windows-Partition (ach so, es ist NTFS)!!! Auch die NTLDR-Bootdisk hilft nicht mehr...
Habe inzwischen noch Sicherungen gemacht und auch Recovery-Bilder, die alle Datein finden und strukturieren.
Was kann ich noch machen? Hoffnung macht mir natürlich, dass die Datenstruktur bei TestDisk vollkommen in Takt ist. Ist die Hoffnung berechtigt?
Hm... hab heute echt wenig gepennt und werde mir schnell mal eine weitere xterne HDD kaufen, da mein Backup-Speicherplatz rar geworden ist...
Danke