XP-SP2 macht MX3100 Desktop unbrauchbar?

Hondara

Newbie
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
3
..so kommt es mir vor beim neuen Asus A8N Premium Nforce4/4200+ System, komme zwar ins Bios und dort geht die Tastatur auch problemlos, aber kaum ist XP SP2+alle Updates von Windoofupdate geladen sind Tastatur+Maus einfach tot.:(

Der MX3100 ist an einem Aten CS-1764 DVI/USB Switch angeschlossen, mit dem K8T880pro vorher und älterem Intelsystem gab es nie Probleme, darum frag ich mich auch ob es doch am Board liegt und gar nicht an Windoof.
Doch warum kann ich dann problemlos ins Bios und erst unter XP ist alles tot?
Und als ich den USB Stecker vom Switch an einen anderen Port am PC steckte meldete XP Logitech..usw erkannt, also kommt es doch bei XP an!
Trotzdem gingen sie beide auch danach immer noch nicht.

Bei der Installation von XP liefen Tastatur+Maus sogar noch, aber nur mit extremer Verzögerung, musste den MX3100 an den PC stecken darum.
Seit XP drauf ist wie gesagt nur noch ins BIOS, unter Windows alles tot, was könnte das bloss sein?
Wäre für jede Hilfe dankbar, der Switch war teuer und jetzt scheint er schon total nutzlos geworden. :( :(

Nachtrag, bei der Inst. gabs auf Diskette für SATA "Nivdia Storage irgendwas.." oder "NVRaid" zur Auswahl, nahm das Storage weil ich kein Raid will, aber wusste nicht genau ob das richtig war oder was das genau sein soll, nur falls das eine Rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem Controller Treiber ist i.O. du hast ja schließlich auch die HDDs die an ihm hängen nähm ich mal an!

Des weiteren wegen deinem Switch - ich nehme mal an das das ein Cordless Set ist von Logitech daher sag ich dir jetzt gnadenlos - das geht nicht. Habs auch schonmal versucht mit einem Cordless Set von Logitech an meinem Belkin Switch das wollte auch net seither erfreu ich mich weiterhin an meinem Kabelgebundenen Set!
 
Tja zum Thema geht nicht kann ich mich dann leider auch nur gnadenlos zitieren:

Hondara schrieb:
Der MX3100 ist an einem Aten CS-1764 DVI/USB Switch angeschlossen, mit dem K8T880pro vorher und älterem Intelsystem gab es nie Probleme,

Funktionierte wie gesagt einwandfrei an diesen zwei PC vorher und am 845PE Inteloldie tut es das auch jetzt noch, nur mit dem neuen A8N Premium/Nforce4 System gehts nur noch im DOS Modus.
(Maus kann ich dort natürlich nicht testen, Aber Tastatur geht da gut)
Per Shortcut umschalten auch kein Problem, nur eben leider geht gar nix mehr dann auf dem neuen System damit.

Im DOS Mode Tastatur ok spricht doch irgendwie gegen Board oder Chipset als Ursache, aber im Windows gehen andere USB Sachen wie USB Stick oder Card Reader gut, ja das erkennt ja sogar das umgesteckte USb Kabel vom Switch als Logitech blaba, und trotzdem geht nix danach aaaargh.
Zur Sicherheit kann ich ja mal Kabeltastatur+maus auftreiben, meine alte MX500 Kabelmaus geht aber leider auch schon mal nicht.
 
Zurück
Oben