XP startet nicht...Hilfe

ichithekiller

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
16
Hallo,

ich habe versucht XP PRO auf den alten 400 mhz rechner meiner freundin aufzuspielen, weil dieser nicht mehr startete. aber ohne erfolg, dann haber ich die platte in meinen rechner eingebaut und formatiert und dann XP pro installed.

Noch schnell die platte in den antiken rechner eingebaut udn gestartet, dabei passierte folgendes:

er fing an zu booten und dann kam plötzlich für ne hunderstel sekunde ein blaues bild und er startete neu. dannach fragte er mich wie ich den rechner hochfahren möchte (abgesichert, normal, als lezt funktionierend) habe dann alles versucht, es kam aber immer wieder dieses blaue bild und er startete neu.

hat jemand schon mal ein solchen problem gehabt und kann mir da weiterhelfen???
 
Da Du auf einem anderen Rechner die Installation durchgeführt hast, können diverse System-Daten/Treiber nicht erkannt werden, die für dieses System installiert wurden. Deshalb hilft nur eine Neuinstallation oder evtl eine Reparaturinstallation, diese auch nur wenn der gleiche Chipsatz auf dem Board ist, was bei einem 400er wohl nicht wirklich sein kann.
 
kann keine neu installation machen weil der rechner gar net so weit kommt, komme auch nicht ins bios um von cd booten zu lassen.
habe alles versucht
 
was ist das, bin noch nicht all zu belesen in diesen dingen, kann zrar schon einiges, aber das kenne ich net
 
Warum kommt der Rechner nicht so weit das System zu installieren? Warum kommst Du nicht ins Bios um von CD booten zu lassen, kennst Du die Tastenkombi nicht oder warum geht es nicht. Schon mal versucht von einer Startdiskette mit dem CD Romtreiber zu starten und dann von der CD im Verzeichnis "I386" den Befehl "winnt.exe" eingegeben. Vorher mußt Du allerdings "smartdrv.exe" starten, damit das Kopieren der Installationsdateien nicht zu lange dauert. Du kannst auch, wenn die Platte genügend Speicher hat den Ordner "I386" auf Platte kopieren und von dem Ordner auf Platte den o.g. Befehl "winnt.exe" ausführen. Dies kannst Du jedoch nur machen, wenn Du kein NTFS Dateisystem auf Platte hast, da von Dos aus kein Zugriff auf das Dateisystem ausgeführt werden kann.
PS: Hat der Rechner selbst die Mindestvorraussetzungen um XP darauf zu installieren? Mindestens 256 MB Speicher sollten es schon sein, um einigermassen mit XP arbeiten zu können. Die Platte sollte auch mehr als 2 GB haben, sonst ist sie sehr schnell voll.

Cmos Clear: bedeutet das auf dem Board ein Jumper gesetzt wird, der die Standareinstellungen auf dem Board vornimmt. Das Gleiche passiert, wenn Du die Batterie einige Zeit rausnimmst, dazu den Rechner vom Stromnetz trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte schon mal xp drauf und es lief alles, werde zunächst mal das mit der batterie versuchen, normalerweise muss es doch reichen wenn ich entf drücke beim starten.

oder was meist du mit tastenkombi??
 
Starte den Rechner mal ohne angeschlosserner Tastatur, dann sollte er dir sagen, welche TAstenkombination du nehmen musst, um ins BIOS zu kommen. Im Allgemeinen ist es die Entf Taste, aber bei manchen Rechnern muss man die F1 oder F2 Taste drücken. Dies sollte er dir aber sagen, wenn er beim Starten keinen Tastatur findet.
Danach Tastatur anschliessen, neu starten und die entsprechende Taste drücken.
 
Nein, weil Dos gar nicht gestartet ist wenn der Rechner bootet. Es gibt zwar Tools um im Bios Änderungen vorzunehmen, die sind aber nicht unbedingt Empfehlenswert.
http://www.miro.pair.com/tweakbios/ für Mr.Bios und award. Bitte vergewissere Dich ob Du das Nutzen kannst, weil sonst evtl Einstellungen nicht rückgängig zu machen sind und das Biossteinchen neu programmiert werden muß. Ohne gewisse Vorkenntnisse ist es für Anfänger nicht ratsam solche Tools zu nutzen.

Wir wissen immer noch nichts zur Hardware die Du benutzt, wäre sehr hilfreich um Anleitungen zu geben.
Regeln lesen.
 
Ihr habt mir sehr geholfen, der rechner ist wieder flott und meine puppe ist zufrieden.

@werkam schönen gruss aus dem schönen emmerich, hab erst total spät geschnallt das du direkt in der nachbarschaft wohnst
 
Gruß zurück, es wäre schön wenn Du uns noch sagst, wie Du es geschafft hast den Rechner flott zu kriegen.
 
Ich habe die Batterie vom board genommen und nach ein paar minuten wieder draufgesteckt, dann habe ich im bios den first boot auf cd-rom gestellt.

danach hat er ganz normal von cd gebootet.

noch mal vielen dank für eure hilfe
 
Zurück
Oben