Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test XPG Precog im Test: Headset für Gamer mit Elektrostat-Dynamik-System
- Ersteller mischaef
- Erstellt am
- Zum Test: XPG Precog im Test: Headset für Gamer mit Elektrostat-Dynamik-System
calippo
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 7.062
BenjayBoyTellEm schrieb:XPG lieder das Precog in einem stabilen Case aus.
Wer erkennt den Fehler?
lieder statt liefert?
Ne, Du meinst das stabile Case, das ja nicht nötig wäre, wenn das Headset stabil ist, oder?
Ich denke, man will damit Wertigkeit suggerieren. Das Case kostet ein paar Euro, erzeugt aber beim Auspacken einen haptischen positiven Effekt.
B
BenjayBoyTellEm
Gast
Jetzt bin ich verwirrt. Nicht Liefert statt lieder?calippo schrieb:lieder statt liefert?
B
BenjayBoyTellEm
Gast
Oh. Ich Holz. Hätte ich ja auch mal am Rande erwähnen sollen. :-)calippo schrieb:Jetzt bin ich auch verwirrt
Hätte nicht erwartet, dass Du einen Tippfehler im Artikel hier in der Diskussion erwähnst und bin daher davon ausgegangen, dass der Fehler bei Dir entstanden ist, z.B. durch Autokorrektur.
Zum Thema:
Der Satz: "Die erste Generation empfiehlt sich für den Kauf hingegen nicht." trifft es auf den Punkt. Gleiche dachte ich mir nach dem Lesen des Tests auch. Daumen hoch dafür!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DarkSoul
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.658
Hat der auch Kunstleder-Ohrpads? Die meines K518DJ haben sich in schwarze Krümel aufgelöst, neue kosten inkl. Versandkosten um die 20 € und leider gibt es keine mit Echtleder.Garack schrieb:Für Gegnerortung nutze ich ein AKG 702 Referenz Headset (offen) mit modmic2. Kann ganz gut Schritte orten..
Edit: In einem Test steht Velourspolster (copy&paste, nicht von mir so geschrieben) sind die besser als Kunstleder (Protein leather)?
kaxi-85
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.449
Das der so super klingt wage ich mal zu bezweifeln. Wie nahezu alle Gaming Headsets in allen Preisbereichen- inklusive der meisten teuren Teile von Beyerdynamics.Spatha ROG G752 schrieb:Ich habe sowas für 15€ reicht für mich völlig aus und Klingt Super. Also ganz ehrlich gesagt für Headset soviel Geld auszugeben bin ich echt Geizig.
Aber wie gesagt bin da nicht so Anspruchsvoll kann mir trotzdem einer ein Gutes Empfehlen ich höre erst seit einigen Monaten über Headset.
Hatte früher immer über 2.1 Soundsystem gehört. Jetzt zocke ich halt nur noch über Headset bin bereit so ca bis 60€, mehr gebe ich für ein Headset nicht aus.
Lieber gute Kopfhörer und ein externes Mikrofon - ich nutze seit einem Jahr ein Yeti Blue sowohl an meiner Konsole wie auch am PC und dazu richtig gute Kopfhörer. Klar, kostet mehr, aber ich bin mir sicher, wenn du mal einen Hifiman Sundara oder Sennheiser HD650 oder oder gehört hast möchtest du auch nicht mehr zurück - ist man erstmal angefixt hilft auch kein Geiz mehr.
Wenn du ein richtig gute günstige Kopfhörer haben möchtest guck dir die Massdrop x Hifiman HE4XX an - 130 Dollar für einen Magnetostaten der 1000 Euro Dynamik-Kopfhörer an die Wand spielt sind schon ne Ansage. Dazu dann ein externes USB Mikro und du bist gut ausgestattet.
Ergänzung ()
DarkSoul schrieb:Edit: In einem Test steht Velourspolster (copy&paste, nicht von mir so geschrieben) sind die besser als Kunstleder (Protein leather)?
Zumindest deutlich angenehmer zu tragen.
silent2k
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.802
kaxi-85 schrieb:Lieber gute Kopfhörer und ein externes Mikrofon - ich nutze seit einem Jahr ein Yeti Blue sowohl an meiner Konsole wie auch am PC und dazu richtig gute Kopfhörer. Klar, kostet mehr, aber ich bin mir sicher, wenn du mal einen Hifiman Sundara oder Sennheiser HD650 oder oder gehört hast möchtest du auch nicht mehr zurück - ist man erstmal angefixt hilft auch kein Geiz mehr.
Wenn du ein richtig gute günstige Kopfhörer haben möchtest guck dir die Massdrop x Hifiman HE4XX an - 130 Dollar für einen Magnetostaten der 1000 Euro Dynamik-Kopfhörer an die Wand spielt sind schon ne Ansage.
Sehr guter Ansatz, den ich prinzipiell auch jedem so empfehlen würde.
ABER:
Ich habe zu Hause einen Hifiman Ananda zum Musik hören und benutze trotzdem zum zocken mein HyperX Cloud Flight. Das Mikrofon ist echt mies (dank Bluetooth-Übertragung) aber für die Ortung bei CS:GO oder COD komme ich mit dem Flight einfach deutlich besser klar. Ich vermute es liegt an der geschlossenen Bauweise der HyperX Flight und unter anderem auch an der "eigenen" (weniger für Musik geeigneten) Abstimmung. Ein Stück weit ist es aber sicherlich auch Gewohnheit. Will damit nur sagen das man etwas differenzieren sollte was einem wichtig ist. Will man einen Allrounder (Gaming und Musik) würde ich das Flight nicht empfehlen. Allein zum zocken ist es für mich aber ideal - und wenn ich Musik hören möchte wechsel ich auf den Hifiman.
Eine Frage zum Yeti Blue... wie verwendest Du das beim zocken mit der Konsole? Zockst Du an einem Schreibtisch? Das Ding ist ja doch relativ groß und muss aufgestellt werden.
VG
kaxi-85
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.449
silent2k schrieb:Ich vermute es liegt an der geschlossenen Bauweise der HyperX Flight und unter anderem auch an der "eigenen" (weniger für Musik geeigneten) Abstimmung.
Da könntest du recht haben, wenn ich darüber nachdenke - ich nutze zum Zocken auch nur geschlossene dynamische Kopfhörer - entweder einen Sony MDR-1AM2 oder einen AKG 371, ich habe meine Hifiman noch nie dafür ausprobiert da die gar nicht in Reichweite meines PCs liegen.
Spatha ROG G752
Banned
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 5.928
Ok danke, nehme Gerne Erfahung mit, da ich in diesem Bereich Headset überhaupt kein Wissen habe da ich es auch nie Genutzt habe.
usernamehere
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.288
Geil, ein Haufen Müll der bei jedem Nutzer geflame der Mitspieler auslöst, weil seine Billo-Headset pfeift.
Und dafür 180€... Top Produkt, kein Wunder also, dass ich von dieser Firma noch nie etwas gehört habe
Und dafür 180€... Top Produkt, kein Wunder also, dass ich von dieser Firma noch nie etwas gehört habe
Bible Black
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 933
KH mit abnehmbaren Kabel + V-Moda Boom Mic = 1 Kabel. Ich mache es zumindest so.Caramelito schrieb:Ich hatte einmal die Kombi aus KH + Ansteckmikro und möchte dieses Zeug einfach nicht.
Lieber ein normales Headset mit einem Kabel und fertig - Ich verzichte auf n bisschen Quali und gut ist.
CMDCake
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 1.606
Caramelito schrieb:Ich hatte einmal die Kombi aus KH + Ansteckmikro und möchte dieses Zeug einfach nicht.
Lieber ein normales Headset mit einem Kabel und fertig - Ich verzichte auf n bisschen Quali und gut ist.
Irrtum. Nicht du verzichtest in dem Fall auf Qualität, sondern derjenige am anderen Ende des Gesprächs, welcher unter dem plärrigen und dumpfen gequäcke des Headset Mikros leiden muss.
Schade das der potenziell gute Klang durch die schlechte Wandlung unmöglich wird. Ein guter DAC(Soundkarte) rettet zusammen mit einigen EQ Einstellungen auch den günstigen Kopfhörer vor dem Müll. Kopfhörer und Ansteckmic bleiben damit die bessere Wahl.
CHILEChile
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.213
In der Preisklasse von fast 200 euro würde ich mich eher für das von beyerdynamic entscheiden wenn ich nicht schon die von Corsair Void Pro Wireless Dolby 7.1 hätte
Rollensatz
Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 8.614
Zwei Wörter: Müll und Ressourcenverschwendung
mf4t4lr
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 662
Headsets, leidiges Thema. Es gibt ganz brauchbare Modelle und wenn es nur darum geht für csgo oder r6 zu Ortung meinetwegen aber auch da gibt es bessere Kopfhörer wie bspweise AKG702.
Für ausgeglichenen vernünftigen Sound in Bezug auf Musik, Film etc. kann man sie knicken. Man kommt um Kopfhörer einfach nicht herum.
Da lässt sich für alle Geschmäcker was finden. Geschlossen, offen, halboffen, velours, Stoff, warmer Klang, klare Höhen, mehr Bassfundament etc. pp. Mit ein bisschen Recherche und ausprobieren sollte man ohne Probleme für sich optimale Modelle finden.
Das schlimmste bei 98% der Headsets sind die billigen Mikros. Selbst wenn dann der Klang halbwegs brauchbar ist hakt es meist da. Und daran leiden eben auch andere
Ansteckmmikros, modmics etc.gibt es schon für kleines geld. Wer ein bisschen mehr über hat kann gleich zu nem vernünftigen Kondensatormikro plus mikrofonarm greifen. Auna bietet da teilweise ganze Sets an die P/L mäßig top sind. Darüber hinaus dann Rhode, blue Yeti etc.
Kann nur jedem raten nicht son Elektroschrott zu kaufen ;D
Für ausgeglichenen vernünftigen Sound in Bezug auf Musik, Film etc. kann man sie knicken. Man kommt um Kopfhörer einfach nicht herum.
Da lässt sich für alle Geschmäcker was finden. Geschlossen, offen, halboffen, velours, Stoff, warmer Klang, klare Höhen, mehr Bassfundament etc. pp. Mit ein bisschen Recherche und ausprobieren sollte man ohne Probleme für sich optimale Modelle finden.
Das schlimmste bei 98% der Headsets sind die billigen Mikros. Selbst wenn dann der Klang halbwegs brauchbar ist hakt es meist da. Und daran leiden eben auch andere
Ansteckmmikros, modmics etc.gibt es schon für kleines geld. Wer ein bisschen mehr über hat kann gleich zu nem vernünftigen Kondensatormikro plus mikrofonarm greifen. Auna bietet da teilweise ganze Sets an die P/L mäßig top sind. Darüber hinaus dann Rhode, blue Yeti etc.
Kann nur jedem raten nicht son Elektroschrott zu kaufen ;D
Der Kabelbinder
Higitus figitus zumbakazing.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 8.869
Meinst du etwa die MIC900er, die unter der Marke Fame Audio bei Music Store deutlich günstiger angeboten werden?mf4t4lr schrieb:Auna bietet da teilweise ganze Sets an die P/L mäßig top sind
Du findest auch schon in günstigeren Bereichen Elektrostaten, wobei das Beispiel dass mir das in den Sinn kommt ein Koss wäre und ich keine Ahnung habe ob der noch verkauft wird. Sonst halt vorwiegend STAX. Und die sind den meisten dann schon wieder zu hell abgestimmt, ganz abgesehen von zu teuer. Gebraucht kann man auch für ca 600€ passabel in die elektrostatische Welt eintauchen.kaxi-85 schrieb:Das wollte ich auch gerade monieren - Elektrostaten brauchen externe Netzteile und kosten 1000 Euro+.