XPS 420 vs Silent Edition08

ReXoR89

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
209
Hallo Community,

nach längerem Hin und Her würde ich mich vorerst für diese beiden komplett Systeme entscheiden:

XPS 420 (eigentlich egal welchen sollte in etwa so gut sein wie der Konkurrent)

gegen

Silent Editon08

welcher ist von Leistung her besser?
welcher ist von Preis/Leistung her besser?

Bin mir im klaren das bei SE08 kein Betriebssystem und kein Bildschrim oder sonstige Features dabei sind!

MFG ReXoR
 
bei der silent edition muss man aber mit betrachten, dass allein das gehäuse einige hundert euro kostet ;) .. fragt sich halt ob man das will... der preis ist ansonsten ganz ok. allerdings ist die grafikkarte veraltet. und wenn man es selbst schrauben würde, könnte man sicher mind. 100-200 euro sparen! außerdem wird scheinbar ein aufpreis verlangt, dafür dass die cpu von haus aus übertaktet ist. andererseits hat man trotz overclocking garantie auf die cpu, was auch nicht zu verachten ist.

nun mal den xps ansehen...
bei dell gibts nun 3 versionen davon, aber ich beschränk mich mal auf den teuersten, da dieser in der selben preisregion ist wie der SE08. als erstes fällt auf: kein sündhaft teures designer gehäuse ;) ein quadcore prozessor. eine schnellere grafikkarte , wobei auch aus der alten generation.

wegen des quadcores ist der dell dann eher für multimedia , video/audio/bild -bearbeitung gedacht. kommt nun darauf an wozu du den rechner haben willst ?! .. an sich sind beide halt nicht übel, wobei ich den ram ein wenig gering finde. für 30 euro aufpreis erhält man schon die doppelte menge ;) ...

in sachen P/L würde ich auf jeden fall für den Dell sprechen!!
optik spricht natürlich für das Lian Li gehäuse des SE08 ;)
Preis allein spricht auch für Dell
Leistung alleine für den SE08 (wobei der dell in sachen grafik/audio/video schneller sein wird)
Arbeitsspeicher haben beide gerade so ausreichend, aber bei dem Preis eigentlich schon unterdimensioniert ;)

hoffe ich konnte helfen

mfg
benni
 
Hallo,

ich würde dir die XPS 420 empfehlen. Sie ist optisch einfach geil (meine Meinung). Nochmal zu benni87 Kommentar. Die Quad CPU Q6600 die es bei Dell gibt ist ebenfalls das beste was du derzeit kriegen kannst, abgesehen von der QX Serie (die aber fast niemand bezahlen kann).

@ benni87: Die CPU in dem Dell Rechner ist für alles sehr gut geeignet und natürlich auch für Spiele. "multimedia , video/audio/bild -bearbeitung" wäre in meinen Augen zu wenig. Man kann mit der CPU alles machen. Es sei denn "benni87" erklärt uns kurz den Unterschied zwischen flüssig spielen und noch flüssiger spielen.

Leistung und der Preis sprechen für Dell, ganz klar.
 
ich bin nun eh nicht so der gamer. aber spiele unterstützen nunmal nur 2 kerne.. und dann verschimmeln dir da die 2 übrigen kerne unter dem heatspeader .. und das will man ja auch nicht ;) .. deshalb bringt ein dualcore mit 3ghz oder mehr natürlich mehr FPS als ein quadcore mit 2,4GHZ .. weil das duell dann 2x3GHz VS. 2x2.4GHz wäre und nicht wie in quad optimierten anwendungen: 2x3GHz VS. 4x2.4GHz.
Und deshalb wäre der dualcore für spiele geeigneter.. natürlich sind beide top! und den quad kann man ja genauso hoch takten wie den dual, wenn man denn will ;)
DAS ist der unterschied. zufrieden ?! ;) es gibt sicherlich games die mit dem höher getakteten dualcore flüssig laufen und auf dem langsameren quad stocken und ruckeln !
 
benni87 schrieb:
ich bin nun eh nicht so der gamer. aber spiele unterstützen nunmal nur 2 kerne.. und dann verschimmeln dir da die 2 übrigen kerne unter dem heatspeader .. und das will man ja auch nicht ;) .. deshalb bringt ein dualcore mit 3ghz oder mehr natürlich mehr FPS als ein quadcore mit 2,4GHZ .. weil das duell dann 2x3GHz VS. 2x2.4GHz wäre und nicht wie in quad optimierten anwendungen: 2x3GHz VS. 4x2.4GHz.
Und deshalb wäre der dualcore für spiele geeigneter.. natürlich sind beide top! und den quad kann man ja genauso hoch takten wie den dual, wenn man denn will ;)
DAS ist der unterschied. zufrieden ?! ;) es gibt sicherlich games die mit dem höher getakteten dualcore flüssig laufen und auf dem langsameren quad stocken und ruckeln !

Na die Spiele zeig mir mal wo ein Q6600 der Grund sein soll zum stocken. Der Core Duo mag vielleicht 2-3 FPS mehr haben, aber auch nur noch so lange bis die Quad CPU´s von den Spielen unterstützt werden.
 
@benni87
Du hast recht. Videobearbeitung profitiert von 4 Cores, und games bis jetzt (eher) von hohen Taktraten. Aber man kann beide ocen, also den core 2 duo 6750 und den core 2 quad6600. Bei dem Silent Edition08 PC finde ich das P/L verhältnis schwach, ist wohl eher was für Silentfreaks. Eine 8800gts 320mb (g80) ist echt nicht mehr schön für den Preis des PCs. Da finde ich den teuersten DELL doch besser. Man Kriegt den quad bestimmt mindestenz auf 3ghz, und den duo auf mindestens 3,4Ghz.
 
Die Info mit der 88 GTS 320 stimmt wohl nicht mehr. Auf der page des Herstellers ist eine 88 GT 512 aufgeführt und die ist der kleinen GTS ja deutlich überlegen in Sachen Grafikpower - demnach sollte auch die 3D Leistung höher ausfallen als in dem Testbericht.

Ich finde beide Systeme recht interessant, am Dell PC würde mich persönlich aber die sehr proprietäre Dell Hardware stören. Da kann man fast nichts selber einstellen, da nur Dell eigene Sachen verbaut wurden und nicht "mainstream" Komponenten.
 
vielen dank für die guten antworten ;)

man sieht also das der XPS die Nase vorne hat...
Zu dem was ich mit dem PC machen will: Hauptsächlich gamen (will mich für WAR und Conan rüsten :p ), doch da ich seeeeehr gerne im Hintergrund eines spieles auch surfe, programme laufen hab, 35 Chatfenster offen hab, denke ich das der Quad Core besser wäre...
Design is mir eigtl nebensächlich, wobei ich jetzt auch beide nicht schlecht finde.
Gibt es den vllt noch ein Komplett System mit dem ihr vllt gute Erfahrungen gemacht habt oder gutes P/L verhältniss haben? sollte aber die 1200 nicht wirklich überschreiten

danke schonmal
ReXoR
 
ReXoR89 schrieb:
Hauptsächlich gamen (will mich für WAR und Conan rüsten :p ), doch da ich seeeeehr gerne im Hintergrund eines spieles auch surfe, programme laufen hab, 35 Chatfenster offen hab, denke ich das der Quad Core besser wäre...

Genau dafür sind Quadcores auch da und man merkt die Power deutlich. Reaktionsschnell beim switchen ist enorm und macht freude.
 
Naja, im Desktop Betrieb kann man sicherlich nicht von einem Leistungsvorsprung eines Quads gegen einen Dualcore reden.
Den Unterschied merkt man nur beim Entpacken und bei Anwendungen die auf Quadcores abgestimmt sind.

Bis jetzt gibts kein Game, das von einem Quad wirklich profitiert, bzw. ihn (seine 4 Kerne) sinnvoll ausreizen würde. Bei Games gilt immernoch, dass die Taktfrequenz das wichtige Kriterium ist (beim Vergleich zwischen Quad & Dual) - daher würde ich zum Zocken 3,2 GHz 2 Kern CPU einem Quad mit "mageren" 2,4GHz klar bevorzugen.

Ob und wie weit man den Dell Kasten noch hochdrehen kann weiß ich allerdings nicht.
Interessant wäre ein Quad mit 3GHz, das würde dann richtig abgehen :D
 
Zurück
Oben