News Xtrfy MX 10.1 & MX 8.3 TKL: Cherry baut Gaming-Tastaturen flach & mit Knob

Endlich ma nen Knob auffa Tastatur. Freut mich als Ruhrpottler!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, obeyhoernchen, Dandy2k5 und 4 andere
Ganz schön viel Technik drin, keine Ahnung wie nützlich so ein Display auf der Tastatur wirklich ist. Ist die Idee nicht, dass man nicht auf die Tastatur schauen muss?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, flo.murr, Jibo und 2 andere
@u-blog Die Idee ist, dass Hersteller verzweifelt versuchen, immer mehr Gimmicks einzubauen, um "neue Käuferschichten zu erschließen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Spike Py, slow_snail und 5 andere
u-blog schrieb:
Ganz schön viel Technik drin, keine Ahnung wie nützlich so ein Display auf der Tastatur wirklich ist. Ist die Idee nicht, dass man nicht auf die Tastatur schauen muss?
Wenn das Display groß genug wäre wie zb damals bei den Logitech Tastaturen macht es schon Sinn für System Infos anzeigen zu lassen oder ähnliches. Aber das Display hier ist eher winzig :-)
 
Das LC-Display sieht jetzt schon auf dem Bild mies aus. Man könnte meinen es ist zerkratzt oder die Folie ist noch drauf? Oder liegt das am Bild?
 
Nur lineare Switches, nicht einmal tactile, geschweige denn clicky. Damit wirklich leider vollkommen uninteressant.
Ich verstehe bis heute nicht, warum es bei den mittlerweile unzähligen Keyboard Herstellern keiner schafft, ein ähnliches Paket wie die Logitech G915 X Lightspeed zu einem brauchbaren Preis in den Laden zu stellen. Entweder ebenso vollkommen überteuert wie Corsair, oder die Hälfte der Eckdaten fehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Mr.Zweig
Ich hatte den Vorgänger und war mit den Tasten überhaupt nicht zufrieden. Viel zu oft wurden durch die geringe Auslösungshöhe Eingaben getätigt, welche ich nicht wollte.
 
@Arzuriel Hatte ich bei meiner flachen Keychron genauso mit den linearen Ultra leichten Switches auch. Habe ich gegen Tactile getauscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arzuriel
Leider nix für meinen Arbeitsplatz. Das ganze ohne Beleuchtung und Display und evtl. 60-75%.
 
low-profile und TKL finde ich ansprechend.
Brauche dahingehend aktuell nichts, aber schaue mir immer wieder gerne die verfügbaren Optionen an :)
 
Ein Display an der Tastatur finde ich eigentlich ganz praktisch, wobei zugegebenermaßen mittlerweile durch die vorherrschenden Multi-Monitor Setups weit weniger relevant als noch vor 15 Jahren.

Trotzdem vermisse ich irgendwie meine Logitech G19. Ein Remake davon mit mechanischen Tasten würde ich sofort kaufen, auch für 300+€ - aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Bei der Xtrfy (schrecklicher Name) gefallen mir die Low-Profile Taster leider nicht, und das Display ist schon arg winzig.
 
Hm ... ich hab damals tatsächlich auch mit einer mechanischen Logitech angefangen ins Kaninchenloch zu gucken - eine G710+ war das. Irgendwann hat mich genervt, dass ich beim Blindgreifen, im linken Bereich ständig auf die äußere Funktionstastenreihe, statt auf STRG, SHIFT usw. gedrückt habe. Also wechselte ich auf eine Cherry MX 3.0, dann 1.0. Die war klassischer gebaut und platzsparender.

Doch beide Keyboards hatten ein großes Problem gemein: die Switches waren fest verlötet. Ich hatte mich bereits für die Brownies entschieden. Aber das war mir dennoch zu laut. Also ging die Reise nach einiger Zeit weiter. Es kam wie es kommen musste - ich hängte meinen Kopf zu tief in den Kaninchenbau - und fiel hinein. Schwupps landete ich in der wundersamen Welt der Custom Keyboards. Ich dachte nur: "Shit, schnell wieder hier raus, sonst ..." :D

Tja, was soll ich sagen ... wo war nur der Ausgang? :cool_alt:
Dennoch wollte ich es "langsam" angehen lassen. Keychron schien mir, nach einiger Recherche, eine relativ preiswerte Einstiegsmöglichkeit zu sein. Also wurde es eine K4 Pro (eine 96%). Warum nicht gleich eine TKL? Weil mir der Nummernblock wichtig war. Ich tippe tatsächlich ziemlich viel darauf herum.
Es ist echt genial verschiedene Switches und KeyCaps ausprobieren zu können, um einen eigenen - persönlich angenehmen - Tipp-Sound - zu erzeugen. Jetzt ist es himmlisch leise und dennoch mit wahrnehmbarem Druckpunkt. Mittlerweile habe ich Komponenten verbaut, deren Namen ich nie zuvor gehört hatte. Aber so ist das eben ... hier unten im ... na ihr wisst schon. :D
 
rorian schrieb:
Nur lineare Switches, nicht einmal tactile, geschweige denn clicky. Damit wirklich leider vollkommen uninteressant.
Ich verstehe bis heute nicht, warum es bei den mittlerweile unzähligen Keyboard Herstellern keiner schafft, ein ähnliches Paket wie die Logitech G915 X Lightspeed zu einem brauchbaren Preis in den Laden zu stellen. Entweder ebenso vollkommen überteuert wie Corsair, oder die Hälfte der Eckdaten fehlen.
Das mit den Hot Swap Sockeln hast du wohl überlesen.
 
@gh0st76 Nein, weil nur die Full-Height Switche in der MX 8.3 TKK hotswap sind, zumindest laut Tabelle am Ende
 
@CubeID Na gut. Gibt Low Profile Hot Swap Boards. Keine Ahnung ob Cherry da jetzt einfach sparen will oder ob das in dem Artikel nicht angefragt wurde. Aber wenigstens haben die in dem 8er Brett das möglich gemacht.
 
Das 8.3 ist halt nur TKL, für mich damit raus. Oder, wenn es das als Barebone geben würde könnte man sich überlegen da andere Low Profile Switches und ggf die Keycaps vom 10.1 zu holen, und so quasi sein eigenes 10.1 TKL in Low Profile zu bauen. Ob man jedoch das komplette Board kauft, um die Switches und Caps dann nicht zu nutzen? Ich zumindest nicht…

Ich find das MX10.0 Board nach wie vor super, nutze es leider nicht da sie für mich das gleiche Problem wie jetzt die MX10.1 hat - nur lineare Switche 😕 BITTE bringt low profile Browns!
Auf den Akku in einem 100% Keyboard könnt ich persönlich verzichten, den Mehrwert von dem Minidisplay was keine 2 Keycaps als Anzeigefläche hat ist IMO verfraglich, da lass ich mich gern eines besseren Belehren. Wenn man den „Knob“ für Play/Pause drücken kann, wär‘s mir dann auch egal.

Meine Wunschliste für ein MX 10.x
  • (Hotswap) Low Profile Browns
  • das Display weglassen, lieber eins als Addon in einer „sinnvollen“ Größe (wie einst bei der Logitech G15)
  • Funk / Akku als Option / optionales Modul ausführen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rorian
Nutze die Cherry MX 10.0N jetzt schon a weng länger und will die flachen Taster nicht mehr missen. Sehe den tatsächlichen Nutzen des Knobs allerdings noch nicht so ganz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn
Zurück
Oben