Xvid ruckelt am Standalone Player

Belee

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.518
Hallo Leute

Hab heute mal ein aus Premiere aufgenommenen Film in xvid mit AutoGK encodiert, Film geht fast 2 Stunden, die Endgröße ist 2,1GB "2-pass" auf 3 CD-R.
Nun gibt es aber das Problem das der Film auf meinem DVD-Player ganz leicht ruckelt und zwar so das alle paar Sekunden das Bild blitzschnell springt als ob er für ne hundestel Sekunde stockt. Das geht dann über den ganzen Film so, alle paar Sekunden ca. 20 bis 40 Sekunden ruckelt es einmal ganz kurz und sehr schnell.

Woran kann das liegen? wie gesagt, ist mit AutoGK encodiert und da kann man von wegen Einstellungen nichts falsch machen, gibt ja nicht viel und das was es gibt Audio und Video steht auf Auto.

Hat ein Experte hier ne Ahung was das sein kann?

Player ist ok und unterstützt alle DivX sowie XVid Versionen. Habe mal von wegen Test ein Doku ausm Torrent geladen und diese Xvid Datei wird perfekt ohne Ruckler abgespielt, ist 860MB groß.
 
Nimm halt mal DivX vielleicht...

Zudem könnte es auch an Dingen wie Ton liegen oder evtl die Bitrate unangenehm hoch - kann man nur viel Rätselraten und außer probieren bleibt nicht viel übrig...
 
Was machen wenn die Bitrate zu hoch ist? die kann ich in AutoGK ja nicht beinflussen oder?
 
Hohe Dateigröße = hohe Bitrate
versuchs einfach mal zum Test als 1-CD-Version...
Versuch mal am Ton was umzustellen...
ein bissl konfigurieren kann man bei AutoGK ja auch selbst
 
Hi,

bei Step3 Select output sits kannst du 1 CD 700MB od. 800MB einstellen.
Das reicht für ein 2stündigen Film völlig aus.
 
Ich wollte aber höchstmögliche Qualität.

Auf eine CD? das ist dann doch bestimmt Müll auf LCD oder?

Ach so, und ist es nicht so das man die Auflösung 1:1 belassen sollte? also 720x.. wenn ich das auf eine CD mache dann wird die Auflösung doch bestimmt runtergeschraubt?
 
Probiers doch einfach mal aus... die 20 Cent für nen CD-Rohling wirst du ja wohl investieren können...

Wenn es dir um die Qualität geht dann kauf dir halt nen vernünftigen HTPC...
 
Hi,

du hast nur die Qualität des Quell-Videos. Darüber hast du nichts geschrieben ...
 
Zur Not das mal probieren Avi.net

Ist fast so wie AGK nur kann man da wie ich finde die Bitrate besser einstellen.
Tools davon auch installen und bitte nur die 113 vers von xvid sonst haut das mit der Ausgabegrösse nicht hin
 
Das Quell Video ist MPEG2 720x576 AC3 aus Premiere Digital aufgenommen. Ruckelt auf dem Tvix nicht, nur ist es mal eben fast 5GB groß.

Nun möchte ich in xvid encodieren und möglichst beste Qualität haben und natürlich kleiner sein als 5GB, 2GB gehen i.O.
Das macht AutoGK ja auch, wenn ich 3 CD-R oder 2GB for DVD wähle aber dann ruckelt das :(

Meinst du es liegt an der Filegröße und Bitrate? warum ruckelt dann das original MPEG2 nicht?

@ardian
Die Tools sind auch bei AutoGK dabei und wurden mitinstalliert.
 
Ich wiederhole mich nur ungern aber es ist notwendig:
Dir bleibt nicht viel außer Probieren...
Verschiedene Einstellungen, verschiedene Programme.

Das können wir dir nicht abnehmen.

Edit
Dann brenn's halt auf ne DVD9... oder recodier es auf ne DVD5 runter... (z.B. miit DeCSS-losen DVD-Shrink-Version oder Nero Recode)

"warum ruckelt dann das original MPEG2 nicht?" - weil MPEG2 nicht XviD ist...
Warum beschleunigt mein 100 PS Auto langsamer als ein 100 PS Motorrad? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Auflösung sollte schon so bleiben. (720x576 AC3 ) Audio kannst du auch lassen.
Das sollte auf eine CD passen. Ausprobieren!
Ich würde das als DVD brennen, auf 4,3GB runterrechnen. Fertig. Umkodieren in Xvid bringt sicher mehr qualitative Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Audio würde ich evtl in MP3 umwandeln bei Zieldateigrößen von unter 1 GB (natürlich von der Videolänge abhängig, geht hier um nen normalen Film mit 90 bis 120 Minuten)... lässt sich evtl auch nochmal Platz sparen, v.a. wenn es evtl sogar 5.1-Ton ist und eh nur ein Stereo-System angeschlossen ist... ist es 5.1 und man hat nen 5.1 System, dann natürlich auf "Original" lassen in AutoGK...
Und die Auflösung ist "720x576" und nicht "720x576 AC3"...

und herja, gerade das mit dem Ausprobieren scheint dem Threadersteller ja offensichtlich schwer zu fallen...
 
@herja
Ok, scheint wohl die beste Lösung zu sein.
Was ich noch fragen wollte, kann ich das nun bereits encodierte Video was in Xvid vorliegt, zum Test nochmal recodieren z.B. um auf ca. 800MB zu kommen? um dann zu schauen ob es ruckelt? oder ist das File jetzt bereits defekt?

@1688mib
Das ist nicht mal eben gemacht, da sitzt man 2 Stunden dran, hab hier nur ein Notebook was halt nicht allzuschnell ist. Und Sry das ich darin nicht so fit bin wie vieleicht du aber @Herja hat begriffen was mit 720x576 AC3 gemeint war.
 
Das mit dem AC3 war auch eher an Herja als an dich gerichtet :-) ("die Auflösung sollte schon so bleiben. (720x576 AC3 )"

Und ja, du kannst auch ein XivD recodieren, es reicht vermutlich ja auch wenn du nur einen Teil des gesamten Videos encodierst...
 
Ja daran habe ich auch gedacht aber um auszuschliessen das es nicht an der Dateigröße ansich liegt "bei tvix", wollte ich halt mal komplett encodieren. Vieleicht ist das File einfach zu groß? keine Ahnung, ich teste mal und berichte dann.
 
Hi,

jedes neuerliche Kodieren bringt Verluste mit sich, also, immer vom Quellvideo neu Kodieren.
Evtl. liegt ja auch ein Fehler in der Xvid-Datei ... lade mal die Xvid in GSpot, mache ein Bild von dem Programmfenster und lade es hier hoch. Desgleichen von der MPEG2-Datei. Evtl. kann man was sehen ...

Ps. Die Fehlerursache liegt nicht in erster Linie am Programm, sondern am Codec. Xvid ist eben nicht so gut wie DivX. Ich weiss das ist Ansichtssache ... für mich ist Xvid eben ein vermurkster Codec.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht dass die Dateigröße das Problem ist... ich meinte nur dass die Bitrate ein Problem sein könnte (und hohe Bitrate heißt halt große Datei, wobei eine zu hohe Bitrate als Ursache eher unwahrscheinlich ist, aber man sollte halt nichts generell ausschließen - mein Laptop kann z.B. nicht alle 720p HD-Filme abspielen, um genau zu sein die wengisten, nur wenn die Bitrate niedrig genug ist schafft er es, nur um mal zu veranschaulichen, warum ich überhaupt die Bitrate als potentielles Problem betrachte), vielleicht ist es aber auch so, dass er in XivDs nicht so gerne AC3-Ton möchte, usw... es kann viele Ursachen haben, warum dein Player das Video nicht mag.

Und ja eine fehlerhafte Datei wäre auch eine Möglichkeit, würde ich aber eher ausschließen, hab noch nie mit AutoGK ne fehlerhafte Datei rausbekommen... Aber jeder Test bringt einen hier weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die MPEG jetzt nicht laden weil sie auf tvix sind und Freundin gerade was guckt.

Habe hier aber ein divx was auch ruckelt, auch mit AutoGK encodiert.
Zwischenablage01.jpg

Eventuell siehst du ja was? ansonsten lade ich morgen Screenshoots vom MPEG und Xvid wobei divx ja auch ruckelt, habe ich ja probiert weil ich dachte es liegt an xvid, ist aber nicht der Fall.

Hier auch mal ein xvid, 2x das selbe wegen der vollen Info Anzeige links bei Container und User Data.
1.jpg2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben