yet another gaming pc - Zusammenstellung OK?

RealGsus

Lt. Commander
🎂Rätsel-Elite ’09
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
1.123
Hallo Leute,

ich bin's mal wieder und bin gerade wieder dabei einen Gaming-PC zusammenzustellen. Budget sind 400-500€ gedacht. Ich hätte folgende Zusammenstellung im Sinn, und würde gern eure Meinung dazu hören:

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-46104

Dazu ist zu sagen, dass das Gehäuse völlig Schnuppe ist (O-Ton meines Kumpels). 640GB reichen, Brenner is auch egal und 4GB RAM, weil billig. Die interessanten Punkte sind sicherlich CPU/Board und natürlich die Graka. Der Leistungsunterschied der 4770 zur 4850 ist minimal, mein Kumpel hat nen 19" TFT, also 1280x1024, da sind es max 5%, aber locker 20€. Interessant wäre am ehesten noch eine 4870, aber die sprengt das Budget.

Eine Konstellation mit Phenom II X3 720 BE ist wohl leider nicht drin, oder?

Der Prozessor aus der o.g. Zusammenstellung soll dann auf jeden Fall übertaktet werden, denke 3,5GHz sind schon drin, hab ich bisher noch bei allen geschafft :D. Dank dem Clockner sollte es auch von der Temp her stimmen.

Nun ja, so schaut's aus. Irgendwelche Verbesserungsvorschläge, Meinungen, Kritik? Immer in anbetracht des Budgets :).

VG,
der seb.
 
also ich würd 4gig ram nehmen. ist sehr sinnvoll
cpzu würd ich lieber den phenom II x3 nehmen weil dann kannst du den pc später aufrüsten.
ob du ein am2+ oder ein am3 mobo nimmst ist egal. am3 würde halt mehr kosten aber nicht viel und es ist sicherer was das aufrüsten angeht
das netzteil kanst du vergessen.
nimm das
der rest ist oke obwohl ich von den lüftern keine ahnung habe.

edit: wenn ddr2 dann:
http://geizhals.at/eu/a275562.html
ddr3:
http://geizhals.at/eu/a380773.html
obwohl ich ddr3 nichtr viele kenne hört sich aber gut an
 
Also das Netzteil hab ich im letzten PC verbaut, war glaub ein E5200 mit HD4850. Läuft perfekt, samt OC und ist sehr leise. Aber ich befürchte für einen X3 oder ne 4870 isses dann doch zu schwach.

Unabhängig davon ist DDR3 leider zu teuer, genauso wohl der X3. Zumindest ist diese Zusammenstellung schon ohne Graka knapp am Limit. Bekommt man eine X3 Gaming-Zusammenstellung hin für das Budget von 400-500€?
 
Lass die finger von LC Power Netzteil, nimm eine 80 PLUS zertifiziertvon Seasonic, Enermax oder Corsair!
 
ich habe mal eine gemacht mit X3. Ist zwar auf nem am2+ board aber das geht ja gut:
468,56€
1 x Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S2, 120x120x25mm, 1250rpm, 87m³/h, 19dB(A) bei DriveCity 19,84
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 18,94
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei DriveCity 34,50
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz (RC-330K-KKN1) bei DriveCity 31,90
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (84000000018) bei DriveCity 28,01
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Quanja.de 54,21
1 x XFX Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (HD-4770A-YDLC) bei Quanja.de 89,69
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei Quanja.de 62,99
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Quanja.de 128,48
edit:;( ich habe das mobo vergessen... würde danbn doch nicht reichen. sry.
versand ca 20-30€ weil bei 2 anbietern aber das ist ja egal.
ich denke der dürfte leistungstärker sein als deine kombi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seasonic sind auch sehr Preiswert...

würde als CPU lieber nen e5200 verbauen und den auf 4,0GHz takten...

Der lässt sich leichter takten dank des höheren Multis...
 
LC Power ist nun wirklich nicht zu empfehlen. Blos nie nie niemals am NT sparen, dass kommt später (oder halt auch früher) immer wie ein Bummerang zu dir zurück. ;)

Ansonsten habe ich zu den weiteren Komponenten keine schlechte Meinung. Das kann man schon so machen. Würde bei limirtiertem Budget auf eine AM" Lösung zurückgreifen, da lässt sich bei kleinem bis nicht vorhandenen Performanceverlust viel Geld sparen.

Gruß
 
Am Netzteil solltest du nicht sparen. Die Stabilität wird es dir danken.

Kauf nen x3 720Be mit einer Hd4770. Mehr Power für so wenig Kohle geht nicht. Sparsam ist es noch obendrein. 4 Gig Ram sind Pflicht. DDR2 reicht.
 
Schon mal einer ein LCPower NT verbaut? Ich schon, und es läuft :). Aber unabhängig davon geb ich euch schon recht. Habe bisher auch immer Be Quiet, Seasonic oder Enermax verbaut. Frieden!

Sieht dann in etwa so aus: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-46203

Mehr als vorschlagen kann ich's ihm eh nicht, wenner nich will, dann soll das nich mein Problem sein :).

Passt so?

€dit: Die System Reqs der oben aufgeführten 4770 besagen, dass ein 450W NT benötigt wird. Reicht da das 400W Corsair? Bin nämlich schon mal mit ner HD4850 auf die Nase gefallen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 50€ mehr gegenüber der vorherigen Zusammenstellung sind gut investiert.
 
also ich würds so lassen.
wenn er nicht über 500€ ausgeben will soll er erst die cpu verbauen, dann kann er immer noch aufrüsten.
 
€dit: Die System Reqs der oben aufgeführten 4770 besagen, dass ein 450W NT benötigt wird. Reicht da das 400W Corsair? Bin nämlich schon mal mit ner HD4850 auf die Nase gefallen

Das klappt ohne Probleme.
 
die erste zusammenstellung ist ja bis auf mobo cpu und psu ja ganz fein.

würd ein gigabyte ma770 ud3 + phenom II x3 720 + be quiet straight power 450 nehmen.

das kommt dir 45€ teurer als deine ursprüngliche config und is gut investiert.
 
Betrieb nen PII X4 810 @3.4GHz/1,48V und ne übertaktete 4850 mit dem Corsair VX 450W ohne Probs.
 
kerosin schrieb:
die erste zusammenstellung ist ja bis auf mobo cpu und psu ja ganz fein.

würd ein gigabyte ma770 ud3 + phenom II x3 720 + be quiet straight power 450 nehmen.

das kommt dir 45€ teurer als deine ursprüngliche config und is gut investiert.


jop damit würdeste für den preis am besten wegkommen
 
Ich hab nen PHII 940 und ne GTX260² an nem 400 Watt Passivnetzteil. Geht da einer drüber ;)

Die Hd4770 verbraucht extrem wenig unter Last. Die kommt auch mit nem guten 350 Watt Netzteil gut aus.
 
Ok, danke. Wie gesagt, das Problem war ja damals nicht, dass das geplante 350W Be Quiet nicht gereicht hätte für das System, aber die Graka wollte einfach nicht starten :).

Ich danke euch auf jeden Fall mal wieder für die Hilfe und werd mich nochmal melden, wenn sich mein Kumpel entschieden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben