Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Youtube bietet einfache Korrektur des Rolling Shutter Effekts
- Ersteller derdavidh
- Erstellt am
- Zur News: Youtube bietet einfache Korrektur des Rolling Shutter Effekts
M
McNoise
Gast
Schu3 schrieb:Ich hab da mal eine Frage bezüglich der Anti-Shaking-Technik. Wird da jedes einzelne Bild nochmal "durchgeschaut" und bei zu großen Abweichungen zum vorherigen Bild neu geschnitten und eingefügt? Hab nur was über die Bildstabilisierung in Kameras gefunden, wo das ja über Bewegungssensoren registriert wird.
also bei digitaler stabilisierung wird halt zwischen bilddetailbewegung und bildgesamtbewegungen unterschieden (ist ne mathematische sache imho), das bild wird in bezug zur ungewollten bildgesamtbewegung in entgegengesetzter richtung verschoben oder gedreht, so dass das gesamtbild zur ruhe kommt. letztlich wird das bild noch skaliert, so dass durch die verwackelung in einzelbildern fehlende bildteile "aus dem rahmen fallen".
McGybrush
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 899
Hier ein sehr schönes Beispiel das die entfernung Optional sein sollte. Und der Effekt nicht Automatisch entfernt werden sollte.
http://www.youtube.com/watch?v=TKF6nFzpHBU&feature=youtube_gdata_player
http://www.youtube.com/watch?v=TKF6nFzpHBU&feature=youtube_gdata_player
JustVoodoo
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 32
@F_GXdx:
Nur weil sich nicht alle so sehr mit dem Filmen beschäftigen wie du das Ganze als lächerlich darzustellen finde ich ziemlich arrogant. Es gibt sehr viele Leute, die nur ab und zu mal das eine oder andere filmen wollen, ohne sich gleich intensiv oder lange damit beschäftigen zu wollen. Und wenn dann auch Ungeübte ganz annehmbare Aufnahmen machen können, warum ist das denn schlimm oder lächerlich? Du musst es ja nicht benutzen wenn du nicht willst. Sieht für mich eher danach aus, dass du "neidisch" darauf bist, das die Technik jetzt etwas leisten kann was vorher nur wenige konnten und du dadurch nicht mehr mehr kannst als andere...
Und ja, sicher kann sich der Mensch zurückentwickeln wenn due Technik besser wird. Machen wir alle tagtäglich, oder baust du dein eigenes Essen an, baust dein eigenes Haus/Wohnung, Auto, Klamotten, etc?
Das Beispiel von enykie ist auch ein guter Anwendungsfall, bei dem die Stabilisierung durch Programme sogar unerlässlich ist. Denn ich bezweifle, dass jrgendwer die Kamera/Handy während des Laufens ruhig halten kann. Klar ist das Bild nicht perfekt, aber wenigstens kann man es sich angucken, das Originalvideo eher nicht.
Offtopic: Solche Sprüche kommen ja auch oft bei den Einparkhilfen und in Tests werden gerne die Systeme mit sehr guten Autofahrern verglichen (Gewinner des goldenen Lenkrads, Taxifahrer, Rennfahrer). Klar, dass denen das System nicht so viel bringt und auch im vergleich verliert, aber das ist ja auch eher für den normalen oder nicht so guten Autofahrer gedacht. Denn die würden es schon als Vorteil ansehen, wenn sie beim einparken keine Schramme an anderen Autos hinterlassen (und so Geld sparen). Von daher finde ich solche Hilfsysteme sehr sinnvoll und nein - bevor gleich die Frage kommt - ich selber brauche keine Einparkhilfe, da ich recht gut fahren/einparken kann (aber es behaupten ja sowieso 80% der Fahrer, dass sie überdurchschnittlich gute Fahrer sind. Na, fällt wem da was auf ;-)? ). Trotzdem finde ich Systeme, die anderen, die es nicht so gut können, helfen, sehr gut.
Anders siehts bei der Bildstabilisierung aus, die könnte ich sehr wohl gebrauchen.
Nur weil sich nicht alle so sehr mit dem Filmen beschäftigen wie du das Ganze als lächerlich darzustellen finde ich ziemlich arrogant. Es gibt sehr viele Leute, die nur ab und zu mal das eine oder andere filmen wollen, ohne sich gleich intensiv oder lange damit beschäftigen zu wollen. Und wenn dann auch Ungeübte ganz annehmbare Aufnahmen machen können, warum ist das denn schlimm oder lächerlich? Du musst es ja nicht benutzen wenn du nicht willst. Sieht für mich eher danach aus, dass du "neidisch" darauf bist, das die Technik jetzt etwas leisten kann was vorher nur wenige konnten und du dadurch nicht mehr mehr kannst als andere...
Und ja, sicher kann sich der Mensch zurückentwickeln wenn due Technik besser wird. Machen wir alle tagtäglich, oder baust du dein eigenes Essen an, baust dein eigenes Haus/Wohnung, Auto, Klamotten, etc?
Das Beispiel von enykie ist auch ein guter Anwendungsfall, bei dem die Stabilisierung durch Programme sogar unerlässlich ist. Denn ich bezweifle, dass jrgendwer die Kamera/Handy während des Laufens ruhig halten kann. Klar ist das Bild nicht perfekt, aber wenigstens kann man es sich angucken, das Originalvideo eher nicht.
Offtopic: Solche Sprüche kommen ja auch oft bei den Einparkhilfen und in Tests werden gerne die Systeme mit sehr guten Autofahrern verglichen (Gewinner des goldenen Lenkrads, Taxifahrer, Rennfahrer). Klar, dass denen das System nicht so viel bringt und auch im vergleich verliert, aber das ist ja auch eher für den normalen oder nicht so guten Autofahrer gedacht. Denn die würden es schon als Vorteil ansehen, wenn sie beim einparken keine Schramme an anderen Autos hinterlassen (und so Geld sparen). Von daher finde ich solche Hilfsysteme sehr sinnvoll und nein - bevor gleich die Frage kommt - ich selber brauche keine Einparkhilfe, da ich recht gut fahren/einparken kann (aber es behaupten ja sowieso 80% der Fahrer, dass sie überdurchschnittlich gute Fahrer sind. Na, fällt wem da was auf ;-)? ). Trotzdem finde ich Systeme, die anderen, die es nicht so gut können, helfen, sehr gut.
Anders siehts bei der Bildstabilisierung aus, die könnte ich sehr wohl gebrauchen.
G
Genscher
Gast
Also soooo gut ist das nun auch nicht. Den Kennern wird die Verzerrung aufgefallen sein, die erscheint, sobald man zusätzlich zum Wackeln (Translations-Bewegung) auch noch die Kamera dreht (Rotations-Bewegung). Da einfach mal auf dem Hauswand achten.
Eher nicht für Profis (Final Cut/Premiere) zu gebrauchen.
Eher nicht für Profis (Final Cut/Premiere) zu gebrauchen.
Killerphil51
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.054
Ich meine die gezeigten Videos sind ja schon wirklich extremfälle... und ehrlich gesagt bin ich beeindruckt was da aus dem videos herausgeholt worden ist.
Ameisenmann
Banned
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.821
Antishake sieht dann letztlich so aus
, da kann man gleich MXE schnupfen, hat die gleiche Wirkung 
http://youtu.be/7Iytf3VdbMM


http://youtu.be/7Iytf3VdbMM
Zuletzt bearbeitet:
B
Bender Bieger
Gast
The One Avatar
Ensign
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 166
Adobe After Effects CS6 ... da kann man das Bild wunderbar stabilisieren und natürlich auch den Rolling Shutter entfernen.
makiyt
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.453
The One Avatar schrieb:Adobe After Effects CS6 ... da kann man das Bild wunderbar stabilisieren und natürlich auch den Rolling Shutter entfernen.
Genau das gleiche Plugin (welches schon unter CS 5.5 eingeführt wurde, damals aber nur für AE), gibt es für die Videoschnittfreunde direkt in Premiere Pro CS 6.
Sterntaste
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.351
feine Sache das. Warum es aber immer noch ein paar Leute gibt, die auch darüber zu meckern haben, ist mir schleierhaft. Besser als nix würde ich mal sagen.
B
brainscan
Gast
Ich habe langsam den Eindruck, es bewegt sich alles weg von stationärer Bearbeitung hin zu Cloud-basierten Lösungen, sei es im Bereich Textverarbeitung und Tabellenkalkulation, Fotobearbeitung oder wie hier im Video-Editing.
Ich mag irgendwie diese Entwicklung nicht, da einem eigentlich alles abgenommen, und alles bekommt nen Touch Gleichgültigkeit. Wer weiss, irgendeinmal werden Fratzen auf einem Foto automatisch "verschönt", indem Gesichter aus dem Bilder-Pool in der Cloud genommen werden. Die User würden's wohl nicht einmal bemerken, da sie sowieso alle fünf Minuten ihr Leben im Internet präsentieren.
In Zukunft wird man wohl nicht mal mehr leistungsfähigen Computer zu Hause stehen haben; die ganze Rechenleistung kommt von der Cloud, entsprechende Internetleitung vorausgesetzt.
Ich mag irgendwie diese Entwicklung nicht, da einem eigentlich alles abgenommen, und alles bekommt nen Touch Gleichgültigkeit. Wer weiss, irgendeinmal werden Fratzen auf einem Foto automatisch "verschönt", indem Gesichter aus dem Bilder-Pool in der Cloud genommen werden. Die User würden's wohl nicht einmal bemerken, da sie sowieso alle fünf Minuten ihr Leben im Internet präsentieren.
In Zukunft wird man wohl nicht mal mehr leistungsfähigen Computer zu Hause stehen haben; die ganze Rechenleistung kommt von der Cloud, entsprechende Internetleitung vorausgesetzt.
Turas
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 1.470
Ameisenmann schrieb:Antishake sieht dann letztlich so aus, da kann man gleich MXE schnupfen, hat die gleiche Wirkung
http://youtu.be/7Iytf3VdbMM
Wenn ich mir dieses Video ansehe wird mir schlecht

Liegt wohl an den unnatürlichen Verzerrungen, die hier schon arg stören...
schwenn
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 776
F_GXdx schrieb:In einer Zeit, in der die Menschen keine Videokameras mehr bedienen können scheint soetwas notwendig zu sein.
Der Rolling Shutter Effekt ist technisch bedingt und kann einem das ganze Bild versauen. Das hat nichts mit "Videokamera bedienen" zu tun. Auch digital Filmkameras wie die Red One produziert den Rolling Shutter Effekt..
schlafanzyk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 285
Beeindruckend, allerdings wird einem von dem Videomorphing genauso schwindelig wie vom originalen, verwackelten Bild.
Den Rolling Shutter Effekt finde ich persönlich überhaupt nicht störend, wenn man ihn einmal verstanden hat. Beim ersten Sehen fällt er natürlich extrem auf, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran.
Den Rolling Shutter Effekt finde ich persönlich überhaupt nicht störend, wenn man ihn einmal verstanden hat. Beim ersten Sehen fällt er natürlich extrem auf, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran.
rHellfire91
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 23
Es geht nichts über mechanische Stabilisierung!
Ich filme beruflich hauptsächlich mit DSLR und größeren Camcordern, dazu optisch stabilisierte Objektive und das alles auf eine GlideCam gepackt
Den Qualitätsunterschied zum softwareseitigen Stabilisieren sieht man!
Ich filme beruflich hauptsächlich mit DSLR und größeren Camcordern, dazu optisch stabilisierte Objektive und das alles auf eine GlideCam gepackt

HighTech-Freak
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.164
Fast schon signaturwürdig!F_GXdx schrieb:In dem Maße, wie sich die Technik weiterentwickelt glauben einige Menschen wohl, sich zurückentwickeln zu können![]()
Eine traurige Tatsache. Wobei in dem Fall wohl die relativ leichten Handy-Kameras mit ihren langsamen Sensoren die Ursache sein dürften. Da brauchts teilweise nur sehr wenig Bewegung, dass der Rolling-Shutter zum Tragen kommt. Rolling Shutter hat dabei REIN GARNICHTS mit verwackeln zu tun, sondern mit der Tatsache, dass bei langsamen Sensoren die oberste Zeile wesentlich älter ist, als die unterste. Kombiniert man das mit einer Drehung des Kameramanns, ergeben sich verzerrte Bilder. Bei verwackelten Videos kommt der Effekt natürlich auch zum Tragen, aber da ist das Video eh schon dadurch schlecht. Bei einer Drehung hingegen kommt der Effekt auch bei bester Handhabung durch. Insofern finde ich die Demo mit der Verwackelung eine denkbare schlechte Demo für die Entfernung des RS-Effekts. Als Tech-Demo beides gleichzeitig entfernen zu können, aber umso besser.
MfG, Thomas