DrCox1911
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 591
Hallo zusammen,
ich hoffe, der Bereich hier passt.
Ich habe schon seit Ewigkeiten einen Yubikey 4 (leider ohne NFC) und benutze ihn bisher nur für bitcoin.de. Gerne würde ich den Yubi jetzt aber für so gut wie alles nutzen, also bei so vielen Accounts wie möglich verwenden.
Zu meinen Anwendungsfällen zählen unter anderem (kein Anspruch auf Vollständigkeit):
Ich bin auch am überlegen mir zwei neue zu besorgen, die dann auch NFC können. Dann könnte ich nämlich einen am Schlüsselbund mitführen um unterwegs am Handy dann auch den zweiten Faktor nutzen zu können.
Bei KeepassXC strebe ich aktuell drei Datenbanken an. Eine für Mail-Konten, eine für Onlinebanking und eine für alles andere.
Den Yubi würde ich dann für alle drei verwenden, oder ist sowas dann unsicher?
Bin ehrlich gesagt von der ganzen Yubikey-Sache etwas überfordert mit all den verschiedenen Abkürzungen bei den Authentifizierungsfunktionen.
EDIT:
Und welchen Yubi würdet ihr denn empfehlen, wenn ich zwei neue kaufe (einer dient dann als Backup)?
ich hoffe, der Bereich hier passt.
Ich habe schon seit Ewigkeiten einen Yubikey 4 (leider ohne NFC) und benutze ihn bisher nur für bitcoin.de. Gerne würde ich den Yubi jetzt aber für so gut wie alles nutzen, also bei so vielen Accounts wie möglich verwenden.
Zu meinen Anwendungsfällen zählen unter anderem (kein Anspruch auf Vollständigkeit):
- Steam
- KeepassXC
- Mail (mailbox.org)
- Github
- Bitbucket
- Onlinebanking (Consorsbank, Audibank, Sparkasse)
- Seafile (yousecurecloud)
- diverse Foren
- Youtube
- ...
Ich bin auch am überlegen mir zwei neue zu besorgen, die dann auch NFC können. Dann könnte ich nämlich einen am Schlüsselbund mitführen um unterwegs am Handy dann auch den zweiten Faktor nutzen zu können.
Bei KeepassXC strebe ich aktuell drei Datenbanken an. Eine für Mail-Konten, eine für Onlinebanking und eine für alles andere.
Den Yubi würde ich dann für alle drei verwenden, oder ist sowas dann unsicher?
Bin ehrlich gesagt von der ganzen Yubikey-Sache etwas überfordert mit all den verschiedenen Abkürzungen bei den Authentifizierungsfunktionen.
EDIT:
Und welchen Yubi würdet ihr denn empfehlen, wenn ich zwei neue kaufe (einer dient dann als Backup)?
Zuletzt bearbeitet:
(Frage nach welchem Yubi bei Neukauf hinzugefügt)