Z77 Mini ITX von Gigabyte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cool Master

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
38.849
Hallo,

ich habe aktuell ein P67A-UD4-B3 Mainboard und wollte in naher Zukunft auf ein Mini ITX System umsteigen.

Nun wollte ich fragen ob es von Gigabyte in naher Zukunft auch eine Mini ITX Platine geben wird oder ob man doch zu anderen Herstellern wie Asus, EVGA, Zotac oder ASRock greifen muss.

Grüße,

Cool Master
 
Super somit ist das Projekt "Mini-ITX" um ein Monat nach hinten gerutscht :=)
 
Werde es dann sobald ich die specs bekommen hier veröffentlichen :) Gruß GBTTM
 
Vielen Dank :)
 
Guten Morgen :) nicht dafür .. habe infos bekommen das es AMD und Z77 ITX im August kommen sollen :)
 
oha, da war ich 8 tage außen dem Lande :) jup das isses und es kommt noch ein AMD äquivalent :) Gruß GBTTM
 
Ich wollte mal Fragen ob es mittlerweile ein Launch Date gibt wenn nicht wird es wohl das Asus oder EVGA werden
 
Merci, gibt es schon ein Preis?
 
welche Cpu`s werden eigentlich dann unterstützt? Auf der GB-Seite ist noch keine CPU-Komatibilitätsseite...
 
@GBuser

Da H77 von kleinesten Sandy bis zum dicksten Ivy sollte der alles können :)
 
Schade,

auch wenn sie gut aussehen so wurde die Sockel Position leider nicht geändert :( Ich dachte zumindest das es auf dem Z77 so sein wird wie bei Asus oder EVGA. Somit fallen die Board leider bei mir durch, da ich aktuell noch mein Noctua habe.
 
Grüße, ich denke wegen dem CPU Kühler geht es oder ? Hier muss man sagen das wir uns Zeit gelassen habe unser Produkt auf eine sehr hohe Kompatibilität der Komponenten auszurichten :) Sicherlich können wir es nicht jedem recht machen aber unsere Features wie USB3.0, BT4.0-Wifi... sprechen für sich :)

Gruß GBTTM
 
GBTTM schrieb:
Hier muss man sagen das wir uns Zeit gelassen habe unser Produkt auf eine sehr hohe Kompatibilität der Komponenten auszurichten :) Sicherlich können wir es nicht jedem recht machen...

Klar kann ich verstehen, aber welchen Nachteil hat eine Sockel Position wie das Asus oder EVGA ITX Board? Ich mein auf den 1. Blick ist es doch genau anderst herum duch den Sockel nicht so nah am PCIe Slot kann man mehr Kühler verbauen ergo mehr Kompatibilität.

Würde mich mal wirklich brennend interessieren ob dadurch die Platine teurer wird oder warum das nicht so gemacht wird.
 
Leider funktioniert der Link nicht für Benutzer des offenen Internet.

Mein altes H55N USB3 ITX nutzt aktuell noch meine Frau, auch wenn mich ein Gigabyte Z68 mATX enttäuscht hat, ITX könnt ihr bei Gigabyte eigentlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben