Zagg Invisible Shield

hKing

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.143
Hallo zusammen,

ich konnte gestern den Invisible Shield von Zagg auf dem IP4 anbringen!
Heute morgen konnte ich schon sehen, dass die Folie über Nacht gut angezogen ist. Jedoch habe ich noch einen Haufen hässlicher Blasen, mehr auf der Vorder- als auf der Rückseite.

Stimmt das Versprechen im Inlay der Verpackung, dass die Blasen innerhalb von 3 Tagen verschwinden?
 
ja, keine Panik, war bei mir ganz genauso. Nach ein paar Tagen sind alle Blasen weg. Und dann ist es wirklich die beste Folie die es gibt!
Hab sie (zwar nicht auf dem IP4) aber auf dem IP3 schon seit einem Jahr drauf, kein ablösen, viel weniger Fingerabrücke, keine Kratzer, optimal.
Ein paar Tage dauert es aber bis alle Blasen weg sind.
 
Würde mich aber mal interessieren, wohin die eingeschlossenen Blasen sollen, weil wie gesagt, ist ja alles rundrum abgedichtet...

Ich hoffe einfach mal das Beste :D
 
es ist einfach noch etwas flüssigkeit unter der Folie die im laufe der Zeit durch die Folie hindurch verdunstet. Die Folie glättet sich dann selbst wieder.
Je mehr Flüssigkeit noch darunter ist, desto länger dauert es noch. Aber nach 3-4 Tage wirst Du nichts mehr von blasen sehen.
Einfach ein bisschen geduldig sein. Es völlig normal bei der Folie da man ja erst eben Flüssigkeit drunter aufbringt. Die muss halt raus, und das dauert ein paar Tage bis sie hindurch verdunstet ist.
 
Falls dann also nach 3-4 Tagen noch Blasen vorhanden sind, liegt das dann wohl nicht mehr an dieser Flüssigkeit oder?

Gäbe es dann eine Möglichkeit, das ganze zu "fixen" ?
 
wie schon gesagt: die Blasen kommen von der Flüssigkeit, die verdampft, und dann sind da keine Blasen mehr übrig nach ein paar Tagen.
Fixen kannst Du es nur indem Du die Flüssigkeit verdampfen lässt, also nur durch abwarten.
Berichte mal übermorgen wie es da aussieht.
 
So,

also nach über einer Woche mit dem Zagg Shield kann ich getrost foglendes sagen: Diese Folie ist der größte Mist, was man jemals als Folie verkauft hat.

Die hässliche und überaus furchtbar anzuschauende "Orangenhaut" verunstaltet das IP4 komplett. Dazu kommt, dass ich nach über eine Woche (!!!) des Nicht-Benutzens (war verhindert) noch immer zahlreiche Blasen auf dem Bildschirm befinden. So kann man das Teil echt nicht vorzeigen!
Somit hab ich nun 25€ zum Fenster rausgeworfen, hätte ich doch nur mal auf die Reviews zu den Folien auf Youtube gehört.

Ich schau nun mal nach einer besseren Folie!
 
Die antiglare von Powersupport kann ich dir empfehlen! Die hab ich auf meinem 3g gehabt und ich weiss jetzt aber leider nicht ob es schon eine fürs iphone 4 gibt. Wenn nicht würde ich warten ;)

gruß marcson
 
Ich hab mir nun eine Folie von "Vikuiti" (ich hoff das ist richtig geschrieben) bestellt, dazu noch ne große Dose Druckluftspray, sodass ich dann hoffentlich endlich ein vernünftiges Ergebnis erziele.

Das IP4 ist mir einfach zu schade, um es einfach "schutzlos" zu benutzen :volllol:
 
AW: iPhone 4 - Erste Erfahrungen

Mal 'ne Frage an alle, die das Invisible Shield haben:

Ich habe immer noch ein paar Schlieren "unter" der Folie. Je heller das Bild, desto stärker sieht man die Schlieren. Bei dunklen Bildern sieht man nichts. Schaut so aus, als ob das noch irgendwie feucht ist. Geht das im Laufe der Zeit noch weg?
 
Wie du vllt. bei meinen Antworten schon gelesen hast: Bei mir gingen sie nicht weg, es sah nach einer Woche immer noch furchtbar aus. Lt. Beschreibung sollten sie spätestens nach 3 Tagen verschwinden, dies halt ich zumindest nach meinen Erfahrungen für einen Witz.

Ich hab die Folie mittlerweile wieder runtergemacht und warte nun auf die von Vikuiti.
Problematisch ist einfach schon die Art der Aufmachung, da die Folie "butterweich" ist und keine Steifigkeit besitzt, ist es eine Zumutung die Folie richtig aufzubringen, geschweige denn sauber aufzubringen.
 
Somit hab ich nun 25€ zum Fenster rausgeworfen, hätte ich doch nur mal auf die Reviews zu den Folien auf Youtube gehört.

Hast du nicht, schreibe ihnen eine freundliche Email und du bekommst ein neues.

Ansonsten kann ich dazu nur sagen... es ist dein Fehler, die Folie liegt bei mir perfekt an, keine Schlieren, bzw. diese gingen nach 2 Wochen komplett weg

Es ist anspruchsvoll die Folie aufzubringen, also nichts für ungeduldige oder zittrige Menschen.

Gruß
 
hKing schrieb:
Wie du vllt. bei meinen Antworten schon gelesen hast...
Konnte ich garnicht, weil ich in einen anderen Thread gepostet habe.

Das mit den Schlieren ist ja doof. Wenn das nicht weggeht, werde ich mal den Support garantieren. Ich warte noch ein paar Tage.

Die Installation ging eigentlich ziemlich einfach, aber die Seitenteile (Maximum) sind ekelhaft zu installieren. Da waren 2 so winzige Teile dabei, ... die hab' ich nicht aufgeklebt. Ansonsten ist das Shield eigentlich ganz gut, wobei ich leichte Kratzer drauf hab. Nur oberflächliche, aber für eine kratzfeste Folie sind's schon zuviel. Und sie ist in der Tat ziemlich weich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mir hat die Folie an sich eigentlich auch nicht gefallen.
Wenn man das Handy gegen das Licht hält, sieht man den typischen Orangenhaut-effekt, den die auch nicht beseitigt haben, da es diesen wohl schon seit den Folien für das IP3 gibt.

Also auch wenn man sauber arbeitet, es ist halt eine Frage des "Geschmacks" ob man ein so teures Handy mit "Orangenhaut" bekleben will....

Wie gesagt, ich warte auf die Folie von Vikuiti, da hab ich bisher alle meine Folien für die Handys her und wurde noch nicht enttäuscht.
 
Ich dachte der Orangenhaut-Effekt gibt sich irgendwann. Ich will kein iPhone mit Cellulite. Außerdem fällt mir auf, dass die Wischeffekte auf dem Display irgendwie ausgebremst werden. Sie sind nicht mehr so flüssig wie ohne Folie. Das nervt mich eigentlich am Meisten. Selbst wenn Hände und Display trocken sind, fühlt sich das an, als ob eine Gummischicht drüberliegt. Unangenehm. Und das bei einer Folie für 25€!!!! Ich werde jetzt mal Zagg kontaktieren und ggf. eine andere Folie für vorne kaufen.

Nachtrag: Ich habe wie gesagt eine Mail an Zagg geschickt. Als Antwort kam das Angebot, meine Folie gegen eine neue zu tauschen. Aber das will ich ja gar nicht. Immerhin ist die Folie nicht defekt, sondern sie sieht generell hässlich aus und fühlt sich klebrig an.

@hKing: Wie ist die Folie von Vikuiti? Ich will eine haben, die sich nicht bemwerkbar macht, sproch ich will keine spürbaren Veränderungen. Gleichzeitig soll die Folie aber kratzfest sein.

Gibt's schon irgendwelchen erfahrungen mit Vikuiti oder vergleichbaren Folien?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also wenn du warten kannst, ich werde gegen morgen mittag meine Dose Druckluftspray bekommen, um das IP4-Display nocheinmal gründlich sauber zu machen.

Danach werde ich die Folie aufbringen und ein Feedback hier reinsetzen!
 
AW: Zagg Invisible Shield / Feedback Vikuiti DQC160

So, wie versprochen hier mein Feedback zur Vikuiti DQC160, bei Amazon für um die 10€ erhältlich!

Zunächst habe ich per Druckluftspray das Display gründlichst von Staub und dergleichen gereinigt, damit die Folie nachher auch zu 100% plan aufliegt.

Wieso jede Firma ein Microfasertuch beilegt, verstehe ich nicht, da sieht das Display nachher immer hinterher schlimmr aus als vorher. Also Kappe ab und volle Pulle das Display saubermachen.

Danach habe ich einfach die Folie genau so aufgebracht, wie es hinten auf Packung beschrieben ist.

Die Arbeitszeit betrug keine 2 Minuten, nur sollte man sich wirklich penibel an die Anleitung halten, es ist wirklich nicht schwer, aber man erzielt so das beste Ergebnis!

Und was soll ich sagen, genau so ein Ergebnis habe ich mir vorgestellt!!!

Man sieht die Folie lediglich, wenn man sich die Ränder des IP4 genau anguckt. Dann fällt einem auf, dass eine Folie drauf ist. Das war bei der Zagg-Folie um ein vielfaches schlimmer!!!
Es gibt keine Orangenhaut, keine komisch weiche Folie, wofür man eine Stunde zum Aufbringen braucht und dann dennoch extrem enttäuscht über das Ergebnis ist.

Bei der Bedienung ist mir auch bisher nichts Negatives aufgefallen, ich tippe genauso schnell wie ohne Folie auch. Nur fällt beim Blättern minimal auf, dass man mit ein wenig mehr "Druck" arbeiten muss bzw. dass man ein wenig mehr Widerstand hat, was mich persönlich jedoch nicht stört.

Da die Folie als "extrem kratzfest" angespriesen wird, hab ich gleich mal den Test dazu gemacht: Ich nahm einfach nen großen Kreuzschlitzdreher und fuhr ein paar Runden auf dem IP4 rum, ohne auch nur einen Kratzer auf der Folie zu sehen!

Das Einzige, wovor die Folie nicht schützt, sind Fingerabdrücke, die bei dem Wetter (schwitzige Hände etc.) dann doch auffallen. Doch ich glaube nicht, dass es überhaupt eine Folie auf dem Markt gibt, die effektiv vor Abdrücken schützt. Naja, macht nix, dann reibt man das Display einfach einmal übers T-Shirt und schon glänzt das Display wieder (und Kratzer kanns durch die Folie nicht mehr geben :) )

Meine Wertung: 10/10, wenn man sich an Folien nicht stört und mal 10€ in ein gutes Produkt (und nein, ich meine nicht den Zagg Invisible Shield!!!) investieren möchte!

Aus persönlicher Erfahrung kann ich euch also nur raten, zur Vikuiti zu greifen und nicht zur mehr als doppelt so teuren Zagg-Folie !

(@ Minute|Man : Ich hoffe, das passt so :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das passt. Ich werd's mir auch direkt mal bestellen. Vielen Dank für den tollen Bericht. :schluck:

Hast du die Folie nur für die Vorderseite oder beidseitig?
 
Nur für die Vorderseite, auf der Rückseite ist noch das Zagg-Teil drauf, aber das fällt nicht auf, da ich hinten das Incipio "Feather"- Case habe!

Ich kann dir nur empfehlen, an einem möglichst staubfreien Ort zu arbeiten, ich habe nun festgestellt, dass ich ein bis zwei kleine Staubpartikel unter der Folie habe, die ich so einfach nicht mehr wegbekomme, da die Folie wirklich sitzt wie draufgestanzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben