Zalman CNPS80F ausreichend für den Phenom II X6 1090T?

Gamienator

Lieutenant
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
524
Hallo Leute,

ich habe ja bereits in ein paar anderes Threads erwähnt, dass ich mir einen neuen PC zulegen möchte. Da ich aber meine alte Hardware nicht wegschmeise, sondern als Server für LAN-Partys mitnehmen möchte, bin ich auf Suche nach Gehäuse und passendem Lüfter.

Als Gehäuse hatte ich mir das MS-Tech LC-02 ausgesucht. Als Server muss es ja nichts großes sein. Jedoch nutze ich dort als CPU Kühler nen Scythe Yasya, eindeutig zu groß! Jetzt ist die Frage, reicht der Zalman CNPS80F aus um den Prozzi zu kühlen oder nicht?

Danke euch :)

Liebe Grüße

Gamienator
 
ich denke nicht.

mein x6 wollte schon nen gescheiten towerkühler, vor allem im sommer!



das ausgesucht case ist absoluter käs'.

zu klein, extrem schlechte be- und entlüfung und chinaböller-netzteil -> dein x6 wirds dir danken!
 
HW-Mann schrieb:
ich denke nicht.

mein x6 wollte schon nen gescheiten towerkühler, vor allem im sommer!



das ausgesucht case ist absoluter käs'.

zu klein, extrem schlechte be- und entlüfung und chinaböller-netzteil -> dein x6 wirds dir danken!

Dann such ein passendes, kleinstmögliches Gehäuse mit passendem Netzteil und Kühler ;)
 
Also wenn du mit den Kühler einen X6 kühlen möchtest, dann bestell dir gleich einen Gehörschutz mit.

Der von dir angebene Kühler ist bis einen max. TDP von 82 Watt ausgezeichnet. Der Phenom X6 1090T hat aber schon 120 Watt TDP, das kommt gar nicht gut.

Wenn du schon einen Kühler suchst, dann nimm den Shuriken oder Big Shuriken. Die sollten es schaffen, deinen X6 zu kühlen.

Und wenn du einen Zalman haben willst, würde ich diesen hier nehmen: http://www.zalman.com/global/product/Product_Read.php?Idx=790
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Lautstärke ist mir schnuppe, schonmal auf einer LAN gewesen? :D

Jedoch ist die 82Watt geschichte auf jedenfall das K.O. Kriterium. Naja, kostet drei mal so viel, aber wenn er es packt, wird es der sein :D
 
Ich kann dir nur den Shuriken empfehlen. Leise, und dazu noch gute Kühlleistung. Selbst in kleinen Gehäuse. :D
 
Besten dank, hoffen wir dass er auch mit meinem RAM passt :D
 
Das kann ich aber nicht versprechen. Heatspreader auf den RAMs sind nicht grade gut bei der Kühlerform. :)
 
Ja, ich werd es dann einfach probieren :D
 
wie läufts eigentlich dann mit der bildausgabe beim server ... willste das alles vorher setzen und abrufen oder haste ne gpu verbaut ?
 
Zurück
Oben