Zalman VF700-Cu zu laut

noob-hunter

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
1.908
Hab den Kühler mal heute ausgepakt und angeschlossen @ 5V ... Leider ist er mir doch etwas zulaut. :rolleyes:
Ich hab momentan 3 * 120mm Gehäuselüfter @ 750upm + Thermaltake Big Typhoon @ 750upm +be quiet Blackline P5 470W ATX 2.0 + Samsung SP2504C entkoplet

Und wenn man den Zalman anschliesst dominiert er ALLE kompunenten in meinem PC :freaky:

Da EVGA immer noch auf dich warten lässt ( :freak: ) kann ich den Kühler noch nicht auf meine Grafikkarte montieren.

Wie könnt ich den das ding zum schweigen bringen? Würd die Kühlleistung dan noch reichen? (Graka steht in der sig.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Ich vermute, dass Dein Zalman defekt ist, denn ich höre meinen bei 5V absolut nicht.
Hast Du noch Garantie?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Nehm ich auch mal stark an, schon in 12V ist er ziemlich leise. Man hört zwar ein kleines Windgeräusch, aber sonst nix. Und @5V hör ich ihn absolut nicht. Hatte ihn testweise auchmal ausserhalb des Gehäuses mit Strom versorgt... @12V hörbar, aber angenehm leise. @5V muss man sein Ohr scho in den Ventilator halten um was mitzubekommen ;)
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Das ding ist nicht defekt...

Es ist auch nicht besonders laut! Aber trozdem das lauteste in meinm PC! Immer hin dreht der mit 5V immernoch mit 1350upm. Kein vergleich zu den 750 umdrehungen der 120mm lüfter !

Mit der 3D Rage ist mein System sogut wie unhörbar und das soll auch so bleiben. :evillol:
Was hab ich den für möglichkeiten die Grafikkarte zum schweigen zu bringen?
Kann ich den zalman nochweiter nach unten regeln?

Gehäuse = Gigabyte Aurora 3D + be quiet Dämmungsmatten Universal Big
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Der muss defekt sein, ich höre meinen bei 5V absolut nicht, erst wenn ich mit dem Ohr hingehe ist er zu hören.

Und ja, ich habe ein sehr guts Gehör.
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Ich kann da Osmodium nur zustimmen. Wenn du den auf 5Volt und dazu noch im gedämmten Gehäuse hörst, hat der Zalman-Lüfter einen Lagerschaden, so empfindlich kann man ja gar nicht sein.
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Ralf B. schrieb:
Ich kann da Osmodium nur zustimmen. Wenn du den auf 5Volt und dazu noch im gedämmten Gehäuse hörst, hat der Zalman-Lüfter einen Lagerschaden, so empfindlich kann man ja gar nicht sein.

Naja ich hab den Lüfter gestern abend um 3 uhr nachts getestet (absolute stille man hätte eine Stecknadel die in 20m entfernung zu boden fällt hören können).

Dabei übertönt er halt die anderen Lüfter...
Das fing ist nicht defekt, ich bin nur inzwichen etwas über empfindlich. :D ;)

Wär es möglich ein an der 5Volt leitung nochmal eine lüfter steurung zu hängen?

Der wiedersatnd mässte den Lüfter doch den Lüfter weiter runterregeln. die frage ist jetzt nur ob er sich mit einer Spannung unter 5 volt noch dreht!
Ich denk mal bei meiner guten gehäuse belüftung würde die Kühleistung noch ausreichen oder?
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Ich kann mir schon vorstellen, dass der Lüfta ganz schön laut ist :) Alles über 600U/min find ich schon echt schlecht :D:D:D:D
DU könntest du den Lüfter nicht auf der Graka anschließen (mit ein wenig Bastelarbeit) und dann ne Software wie den Rivatuner nehmen um den Lüfter zu steuern? Mit der kann man bestimmt von 0-2*** U/min regeln oder geht die Lüftersteuerung wie bei der 7900GT net?
Desweiteren könntest du ne Lüftersteuerung ala Rheobus 5,25'' Fan-Controller nehmen an den du den Lüfter anschließt. Weiß aber net wieviel Volt der Zalman-Lüfter mindestens braucht.
Oder du könntest den Lüfter an dein MB anschließen und ne Software ala Speedfan verwenden. Da hab ich aber kein Plan wie du funktioniert.
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

schliess ihn einfach an die graka an und regle ihn auf 2-3V ;)
sollte eigentlich mit ATi Tool gehen.
oder mit rivatuner ein 2D und ein 3D profil erstellen.

MfG boogeyman
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Und wie bekomm ich sie auf die Grafikkarte ohne den stecker von der original Kühlung zu verwenden?

Ich denk ein 2D und 3D profil wäre wirklich sinnvoll da die Grafikkarte bei 3D Anwendungen mit 3V evt zu heiß werden könnte...

rapsuperstar schrieb:
oder geht die Lüftersteuerung wie bei der 7900GT net?
Desweiteren könntest du ne Lüftersteuerung ala Rheobus 5,25'' Fan-Controller nehmen an den du den Lüfter anschließt. Weiß aber net wieviel Volt der Zalman-Lüfter mindestens braucht.
Oder du könntest den Lüfter an dein MB anschließen und ne Software ala Speedfan verwenden. Da hab ich aber kein Plan wie du funktioniert.

Ist eine 7800GT (Wenn sie mal irgendwann wieder kommt) Da hat die Lüftersteurung immer funktioniert ;)
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Bitte löschen ...
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

naja hol dir eben einen 2pin auf 3pin adapter ...
und unter 3D hat man doch eh des headset oder die boxen an da dürfte es nicht tragisch sein wenn er höher drehen muss zum kühlen!
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

y33H@ schrieb:
naja hol dir eben einen 2pin auf 3pin adapter ...
und unter 3D hat man doch eh des headset oder die boxen an da dürfte es nicht tragisch sein wenn er höher drehen muss zum kühlen!

Wo kann man den sowas kaufen?

Bei 3D ist es mir relativ egal wie laut das ganze wird haubtsachen nicht zulaut!
(bei der ASUS 7600GT war das echt schlimm die hat man durch das headset gehört in 3D anwendungen)
Mein CPU kühler dreht ab 50 Grad auch mit 1300upm Was aber nicht wirklich laut ist!

PS: meine Freundin hört den Lüfter auch raus also ich bilde mir das nicht ein! :D
Und es ist nicht das Lager sondern die Luft was man hört...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

rapsuperstar schrieb:
y33h@ meint bestimmt sowas: http://cgi.ebay.de/3-Pin-auf-2-Pin-...ryZ32211QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
kann mir aber net vorstellen, dass der auf deine Graka passt. Die hat doch bestimmt nen 3Pin Anschluss auf der Platine.

Das könnte doch aber passen oder?

Hier mal ein Bild der karte:
intro.jpg
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Stimmt! Jetzt wo ich es sehe, kannst du recht haben, dass es passt. Ich dachte nur, dass die schon 3Pin Anschlüsse auf der Graka haben. Dann geht das natürlich mit dem Adapter.
Vielleicht kannst dir ja den VF900 kaufen. Dann kannst den mit ner niedrigeren Drehzahl laufen lassen als den VF700 und die selbe Temp. erreichen ;)
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

ich bezweifle, dass der luefter bei weniger als 5 volt ueberhaupt noch anlaeuft.

i.ue. der 900er ist noh enen tick effektiver und selbst bei 12 volt kaum wahrnehmbar.
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Kaum wahrnehmbar ist auch der 700er bei 12V.
Hab auch nen CPU-Kühler von Zalmann und der ist bei 100% (Speedfan) laut!
Bei 80% wirds erst leise.

Sofern man keinen Silent-Fetisch wie unser Kandidat (nicht negativ gemeint :evillol:) entwickelt, kann man sich auch über den 700er auf 12V freuen. Ich würde jetzt wegen der minimal höheren Kühlleistung nicht umsteigen wollen :)

Zu unserem Problem hier mal: Ich hab mal den Lüfter abmontiert und in nem System von meinem Vater installiert - alt, leise - nix zu hören halt. Hab den Lüfter also auf 5V und auf 12V betrieben.
Mein Gehör ist nicht schlecht. Ich hör bei 12V ein leichtes Windgeräusch bei OFFENEM Gehäuse. Geschlossen hör ich nichts.
Kann es sein, dass du die Papp-Scheiben nicht untergelegt hast? Die dienen ja als Dämpfer - auch wenn sie etwas dämlich aussehen :D
Ohne diese Dämpfer vibriert die Karte leicht und überträgt das auf das MoBo und dann aufs Gehäuse - Teufelskreis!
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

wHiTeCaP schrieb:
Kann es sein, dass du die Papp-Scheiben nicht untergelegt hast? Die dienen ja als Dämpfer - auch wenn sie etwas dämlich aussehen :D
Ohne diese Dämpfer vibriert die Karte leicht und überträgt das auf das MoBo und dann aufs Gehäuse - Teufelskreis!

Der kühler ist nicht montier ... sie liegt auf der dämung auf dem boden ;)

Ich Hab dan wohl ein unmenschliches gehör oder wie? :P
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Hast du denn einen anderen Zalman VF700 zum Vergleichen mal ausprobiert? Wie sonst kannst du dann behaupten, daß er keinen Defekt hat? Offensichtlich ist dein Exemplar doch deutlich lauter als üblich.
 
Zurück
Oben