Zalman VF700-Cu zu laut

AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Nicht jeder empfindet die Lautstärke gleich. Es kommt auf das jeweilige Geräuschempfinden und noch viel mehr auf die vorhandene Geräuschkulisse an. Häufig ist der CPU- oder Netzteillüfter deutlich lauter als die Betriebsgeräusche des Zalmans. In diesem Fall wird man ihn als Lautlos einstufen. Wird passiv gekühlt oder drehen große 120er Lüfter nur mit 400 U/min wird aus dem Lautlos auf einmal ein deutlich hörbares Geräusch. Die Grafikkartenkühler VF700 und besonders der VF900 sind schon recht leise, aber sie sind ganz bestimmt nicht lautlos. Kein Lüfter mit über 1000 U/min ist lautlos...
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

@noob-hunter: Dir ist aber schon klar, dass so ein Grakakühler auch kühlen soll.
Wenn du den weiter drosselst, wird dir wahrscheinlich früher oder später die Graka durchkokeln...:(

Ach ja, wenn du den Kühler noch net eingebaut hast, wollt ich noch fragen, ob du ihn in der Hand hältst, oder auf den Holzboden stellst. Das würde sich nämlich wie ein riesiger Resonanzkörper auswirken...:D
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Bei 5V ist er in der Hand nur direkt am Ohr hörbar. Und dann summt auch nur die Bewegung der Luft minimalst vor sich hin. Da muss man nicht von hörbar reden. Wenn doch, ist das Teil kaputt.

Oder vielleicht sollte man das Gehäuse mal zumachen und nicht direkt neben sein Ohr stellen (sarkastische nicht ernsgemeinte Unterstellung)
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

M Polle schrieb:
@noob-hunter: Dir ist aber schon klar, dass so ein Grakakühler auch kühlen soll.
Wenn du den weiter drosselst, wird dir wahrscheinlich früher oder später die Graka durchkokeln...:(

Ach ja, wenn du den Kühler noch net eingebaut hast, wollt ich noch fragen, ob du ihn in der Hand hältst, oder auf den Holzboden stellst. Das würde sich nämlich wie ein riesiger Resonanzkörper auswirken...:D

Ich stell den Kühler auf dem gedämmten boden in mein Gehäuse und mach ihn zu!
Und ich hör ihn ... natürlich ist er nicht laut aber eben das lauteste in meinem PC.

Der Lüfter ist nicht defekt der von einem freund ist genau so "laut".
Also das man ein lüfter mit 1300upm härt ist ja nicht wirklich so verwunderlich oder?






Guck mal hier!
Mein CPU kühler ist mit 1300upm auch hörbar @ 5 V ist die lautstärke nicht messbar!

Hier wird deutlich was ich meine... schaut euch mal die db angabe @ 1400u an ...
http://www.tweakers4u.de/artikel/northq_3850cu_3860alu_vga-cooler,,02,2006,,988.htm?page=2

Also soll mir keiner erzählen das man ein Lüfter mir 1350upm als nicht hörbar einstufen kann...
Die kuhleistung wird mit 1000upm hoffentlich auch reichen
Schlieslich ist es auch möglich eine 7800GT passiv zu kühlen
Dan wird der zalman auch mit weniger upm auskommen...

http://www.hartware.de/review_542.html
die frage ist nur ob der lüfter dan noch dreht und wie ich sie unter 5 volt betreiben kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Ich bin auch recht empfindlich was Lautstärke angeht,kann dir leider nix zum cu 700 sagen.

Allerdings kann ich dir noch n Tip geben wenn du bereit bist n bissel zu basteln und du nicht zuviele PCI Slots brauchst.
Du könntest dne Lüfter des Zalmans rausnehmen und dadrunter n leisen 80er oder 120er lüfter hängen (am besten entkoppelt) die Kühlleistung wird immer noch sehr gut sein und der Krach ist weg.
So hab ich das bei meiner Passiv gekühlten GF6800 gemacht um die Temperaturen zu senken.
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

also doch hochempfindlich. das ist bei mir das normale betriebsgeräusch aller meiner komponenten...

wenn du nen silent-system willst, musst du halt passiv kühlen... oder bau dir nen 80er ins gehäuse, der frischluft direkt auf den passiv-kühler ballert...

leiser wirst den wohl nicht kriegen. wenn du den unter 5v betreiben willst, dann mach es und sag uns, was bei rausgekommen ist... scheint ja nicht so, als sei hier jemand so scharf darauf ;D
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

RIMG2075.JPG


Das ist meine Lösung.

Ich habe als "Cheap Trick" Schwäme angebohrt und den Lüfter mit Wattestäbchen Entkoppelt.
So wie ich es hab funktioniert es natürlich nur wenn du keinerlei PCI karten verwendest.
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Sieht das nicht mal geil aus :freak:

Jetzt im ernst. Lustige Konstruktion. Wo sind die Laserkanonen? :D StarTrek lässt grüßen. Ich würd den Lüfter ja eher in den Gehäuseboden basteln und dann nen Tunnel zum Kühler bauen.

Sieht aber wirklich geil aus! :daumen:
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Man o man was manche leute sich so ausdenken um den rechner leise zu machen :)
Da würde ich eher versuchen den Lüfter der Graka runterzuregeln. Ist sicherer und bestimmt auch schön leise. Und mit 500-800U/min im Idle_modus ist die Graka bestimmt auch kühl zu halten. Bei spielen kann man ja den Lüfter mit den vollen drehzahlen laufen lassen.
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

wHiTeCaP schrieb:
Ich würd den Lüfter ja eher in den Gehäuseboden basteln und dann nen Tunnel zum Kühler bauen.

Die Idee hatte ich auch,aber etwas anders...
Nämlich Duct und dann oben den Lüfter drauf,denn bei deiner idee nimmt die Luftgeschwindigkeit bis sie die Graka erreicht wieder deutlich ab,besonders bei so niedrigen
drehzahlen wie ich sie verwende.
Das einzoge was mich von der Idee bisher abgehalten hat ist das Material des Ducts und die Entkopplung. Hab keine Idee wie man den Lüfter mit Duct ähnlich gut Entkoppeln könnte und aus welchem Material ich den Duct bauen soll
 
AW: Zalman VF700-Cu zu laut ... Was tun?

Reload83 schrieb:
Die Idee hatte ich auch,aber etwas anders...
Nämlich Duct und dann oben den Lüfter drauf,denn bei deiner idee nimmt die Luftgeschwindigkeit bis sie die Graka erreicht wieder deutlich ab,besonders bei so niedrigen
drehzahlen wie ich sie verwende.
Das einzoge was mich von der Idee bisher abgehalten hat ist das Material des Ducts und die Entkopplung. Hab keine Idee wie man den Lüfter mit Duct ähnlich gut Entkoppeln könnte und aus welchem Material ich den Duct bauen soll

So...

Lüfter leuft jetzt mit 1000upm und ich bin zufrieden ...


Hab zwichen Lüfter und 5V Adapter einfach ein wiederstand gehängt... Die Kühlleistung muss ich aber noch bebachten damit ich sicher gehen kann das sie auch ausreichend ist...

Jetzt brauch ich nur noch meine Grafikkarte! :freak:

**Klick**
 
Zurück
Oben