Hallo Leute,
ich hab mir vor drei Tagen den ZALMAN Reserator 1 V2 gekauft und perfekt eingebaut und auf Dichtheit geprüft. Nur eines hab ich vergessen zu beachten das sich das Material bei Wärme evntl. anders verhält. Nach dem dritten Tag hab ich eine Wasserlarche unter meinem Case entdeckt. Der Schaden war folgt:
Mainboard: Asus A8n SLI deluxe
Graka: Leadtek 6800 Ultra mit Zalman VGA-Kühler
Gainward 6800 Ultra liquidcooled
Also so wars:
Der CPU Kühler ist bei Wärme undicht geworden und hat zwischen Goldplatte und Kunststoff an Dichtheit verloren und hat getropft. Dann ist das Wasser auf die Leadtek VGA getropft und dann weiter auf die Gainward. ALLES FUTSCH
1.) Mein Plan ist wie folgt!
Ich Fotografiere den Schaden detailiert und beschreibe den Lauf des Geschehens. Lass von einem anerkanten Gutachter mir das bestätigen / Rechtsanwalt.
Dann schick ich es zu und geb denen die volle Breitseite (Zalman) und klag alles ein
2.) Meine Eigentliche frage ist jetzt, was kann ich tun?
Es kann doch net sein das die sich von jeglicher Schuld freisprechen. Die haben mir ihre Ware verkauft und mich in dem glauben gelassen das dieses Produkt dafür geeignet ist ein Computersystem efizient und sicher zu kühlen, soweit alles richtig installiert worden ist (und das ist es mit sicherheit).Der Fehler liegt bei der Firma Zalman die einfach nicht das eingehalten hat was sie verspricht. Die haben einen Kühler so aus dem Werk gehen lassen das man nicht mal die Chance einer Vorbeugung in betracht ziehen konnte.
Könnt ihr mir mal in der Hinsicht ein bischen helfen weil ich weis jetzt echt nicht ob ich das durchziehen soll oder nicht.
Danke für eure Hilfe Mfg Lycom
ich hab mir vor drei Tagen den ZALMAN Reserator 1 V2 gekauft und perfekt eingebaut und auf Dichtheit geprüft. Nur eines hab ich vergessen zu beachten das sich das Material bei Wärme evntl. anders verhält. Nach dem dritten Tag hab ich eine Wasserlarche unter meinem Case entdeckt. Der Schaden war folgt:
Mainboard: Asus A8n SLI deluxe
Graka: Leadtek 6800 Ultra mit Zalman VGA-Kühler
Gainward 6800 Ultra liquidcooled
Also so wars:
Der CPU Kühler ist bei Wärme undicht geworden und hat zwischen Goldplatte und Kunststoff an Dichtheit verloren und hat getropft. Dann ist das Wasser auf die Leadtek VGA getropft und dann weiter auf die Gainward. ALLES FUTSCH
1.) Mein Plan ist wie folgt!
Ich Fotografiere den Schaden detailiert und beschreibe den Lauf des Geschehens. Lass von einem anerkanten Gutachter mir das bestätigen / Rechtsanwalt.
Dann schick ich es zu und geb denen die volle Breitseite (Zalman) und klag alles ein
2.) Meine Eigentliche frage ist jetzt, was kann ich tun?
Es kann doch net sein das die sich von jeglicher Schuld freisprechen. Die haben mir ihre Ware verkauft und mich in dem glauben gelassen das dieses Produkt dafür geeignet ist ein Computersystem efizient und sicher zu kühlen, soweit alles richtig installiert worden ist (und das ist es mit sicherheit).Der Fehler liegt bei der Firma Zalman die einfach nicht das eingehalten hat was sie verspricht. Die haben einen Kühler so aus dem Werk gehen lassen das man nicht mal die Chance einer Vorbeugung in betracht ziehen konnte.
Könnt ihr mir mal in der Hinsicht ein bischen helfen weil ich weis jetzt echt nicht ob ich das durchziehen soll oder nicht.
Danke für eure Hilfe Mfg Lycom