Zalman Z3

mkb47

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
30
Ich suche für folgende Konfiguration ein Gehäuse bis etwa 40,-- Euro.

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220)
1 x 8 GB-Kit G.Skill PC3- 10667U CL9
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190)

CPU-Kühlung ist noch unklar

Ist das Zalman Z3 hierfür eine gute Wahl bzw. was ist "negativ" an dem
Gehäuse? Welche Alternativen sind sinnvoll (bitte Vorteile angeben, Optik
ist nicht ausschlaggebend).
 
Interessant wäre mal das Mainboard und die Grafikkarte. Das Gehäuse generell sollte aber in Ordnung sein.
 
Falls es noch nicht zu spät ist. Ich habe das Gehäuse seit einer Woche. Negativ sind die Slotblenden für die Erweiterungskarten. Sie müssen herausgebrochen werden und lassen sich auch nicht wieder anschrauben. Vielleicht gibt es da Blenden, keine Ahnung. Das ist irgendwie nicht mehr ganz zeitgemäß. Die eingebaute "Minilüftersteuerung" funktionierte bei mir irgendwie nicht. Aber ich habe mich auch nicht lange damit beschäftigt und die zwei (von drei) verbauten Lüfter auf 7V angeschlossen. Damit sind sie angenehm leise und die Kühlleistung ist mehr als ausreichend.

Towerkühler passen bis knapp 15cm Höhe. Für den Preis ein solides Gehäuse mit guter Verarbeitung. Achso, entgegen des Diagramms im Handbuches gibt es oben links natürlich einen Abstandshalter für die MB Montage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist noch nicht zu spät, da bei Hardwareversand nicht alle Teile für den neuen PC vorrätig sind.
Für weitere Hinweise bin ich also dankbar.
 
Zurück
Oben