Luke2kk
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 611
Hallo,
über Zattoo auf dem Fire TV Stick 4k streame ich nun schon seit 2-3 Monaten das Fernsehprogramm auf meinen Sony 65" XE9005.
Router ist eine Fritzbox 7590, ich streame über WLAN. (DSL 50.000er Leitung bei O2).
Nun habe ich vermehrt folgendes Problem, zu dem ich leider über Google nichts gefunden habe. Hin und wieder kommt es vor, dass einige Sender beginnen extrem zu ruckeln. Ich spreche dabei weniger von vereinzelten Framedrops, sondern vielmehr von "Diashow-Ruckeln", falls das Sinn macht. Dem einher geht ebenfalls eine etwas verlängerte Umschaltzeit.
Nun könnte man meinen, dass ein Netzwerkproblem vorliegt, doch wenn ich im Moment der auftretenden Ruckler zu Netflix wechsle, streame ich flüssige 4K HDR Inhalte ohne Buffern.
Falsch eingestellte Hardware (Firetv-Stick / TV) schließe ich gänzlich aus, da ja im Normalfall alles perfekt funktioniert. Außerdem spricht dieses "Slowdown-Ruckeln" auch nicht dafür.
Gestern hat ein Neustart des Sticks das Problem gelöst - daher liegt meine Vermutung momentan bei Fehlerquelle Stick oder Zattoo App. Ein Defekt des Sticks kann ich ebenfalls ausschließen, da ich zwei 4k-Sticks besitze und beide das genannten Phänomen bereits hervorgerufen haben.
Über das versteckte X-Ray Menü des Sticks habe mir mal ein paar nützliche Informationen einblenden lassen. Beim Schauen waren die CPU-Kerne nicht ansatzweise ausgelastet. Der Memory war schon ordentlich gefüllt, hatte aber noch knapp 300MB freien Speicher.
Gruß Luca
über Zattoo auf dem Fire TV Stick 4k streame ich nun schon seit 2-3 Monaten das Fernsehprogramm auf meinen Sony 65" XE9005.
Router ist eine Fritzbox 7590, ich streame über WLAN. (DSL 50.000er Leitung bei O2).
Nun habe ich vermehrt folgendes Problem, zu dem ich leider über Google nichts gefunden habe. Hin und wieder kommt es vor, dass einige Sender beginnen extrem zu ruckeln. Ich spreche dabei weniger von vereinzelten Framedrops, sondern vielmehr von "Diashow-Ruckeln", falls das Sinn macht. Dem einher geht ebenfalls eine etwas verlängerte Umschaltzeit.
Nun könnte man meinen, dass ein Netzwerkproblem vorliegt, doch wenn ich im Moment der auftretenden Ruckler zu Netflix wechsle, streame ich flüssige 4K HDR Inhalte ohne Buffern.
Falsch eingestellte Hardware (Firetv-Stick / TV) schließe ich gänzlich aus, da ja im Normalfall alles perfekt funktioniert. Außerdem spricht dieses "Slowdown-Ruckeln" auch nicht dafür.
Gestern hat ein Neustart des Sticks das Problem gelöst - daher liegt meine Vermutung momentan bei Fehlerquelle Stick oder Zattoo App. Ein Defekt des Sticks kann ich ebenfalls ausschließen, da ich zwei 4k-Sticks besitze und beide das genannten Phänomen bereits hervorgerufen haben.
Über das versteckte X-Ray Menü des Sticks habe mir mal ein paar nützliche Informationen einblenden lassen. Beim Schauen waren die CPU-Kerne nicht ansatzweise ausgelastet. Der Memory war schon ordentlich gefüllt, hatte aber noch knapp 300MB freien Speicher.
- Meint ihr dass ein volllaufender Speicher solche Probleme hervorrufen könnte?
Gruß Luca