BerlinLebt
Newbie
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 1
Frage steht oben, ausführliche Beschreibung hier:
Irgendetwas stimmt mit meinem Ram nicht. Ich habe 4 Slots und 4 Riegel auf einem H97 Board.
Manchmal geht mein PC an, manchmal nicht. Manchmal läuft er 30s bis zum Absturz, manchmal die ganze Zeit.
Ich habe mit einem Ram-Riegel alle Slots getestet und der PC fuhr immer hoch.
Auf einem der scheinbar guten Slots habe ich dann alle Riegel getestet und konnte so einen ausschließen, mit dem fuhr der PC nicht hoch.
Dann habe ich die drei funktionierenden Ram Riegel eingesteckt und der PC fuhr nicht hoch.
Jetzt probier ich die ganze Zeit rum und es sieht so aus:
Jeder Ram-Riegel kann funktionieren, kann aber auch fehlschlagen.
Jeder Ram-Slot kann funktionieren, kann aber auch fehlschlagen.
Je mehr Ram-Riegel eingesteckt sind, desto eher fährt der PC nicht hoch oder stürzt ab.
Als ich zwei Sticks in Slot 2 und 3 eingesteckt habe, konnte ich mdsched.exe ausführen. Ergebnis: Keine Fehler. Dann stürzte das System ab (gutes Timing
).
Jetzt gerade läuft der PC scheinbar normal mit einem Stick in Slot 1, aber mit 4GB komm ich nicht aus, bei 8 oder 12GB hätte ich einfach bis zum nächsten PC kauf gewartet.
Übrigens: Slot 1 habe ich auch mit einem anderen Stick, den ich für gut hielt, probiert und der PC ist nicht hochgefahren.
Jetzt ist die Frage, erkennt mdsched.exe auch Ram-Slot-Fehler bei den Slots, in denen ein Stick drinnen ist? Denn wenn nicht (keine Fehler angezeigt, aber offensichtlich kurz darauf Absturz), dann ist mein Motherboard kaputt. Wenn er aber Fehler erkennen sollte, dann weiß ich auch nicht weiter.
Wisst ihr vielleicht, wie ich den Fehler eingrenzen kann? Ram-Sticks ein und ausstecken scheint nichts zu bringen.
Irgendetwas stimmt mit meinem Ram nicht. Ich habe 4 Slots und 4 Riegel auf einem H97 Board.
Manchmal geht mein PC an, manchmal nicht. Manchmal läuft er 30s bis zum Absturz, manchmal die ganze Zeit.
Ich habe mit einem Ram-Riegel alle Slots getestet und der PC fuhr immer hoch.
Auf einem der scheinbar guten Slots habe ich dann alle Riegel getestet und konnte so einen ausschließen, mit dem fuhr der PC nicht hoch.
Dann habe ich die drei funktionierenden Ram Riegel eingesteckt und der PC fuhr nicht hoch.
Jetzt probier ich die ganze Zeit rum und es sieht so aus:
Jeder Ram-Riegel kann funktionieren, kann aber auch fehlschlagen.
Jeder Ram-Slot kann funktionieren, kann aber auch fehlschlagen.
Je mehr Ram-Riegel eingesteckt sind, desto eher fährt der PC nicht hoch oder stürzt ab.
Als ich zwei Sticks in Slot 2 und 3 eingesteckt habe, konnte ich mdsched.exe ausführen. Ergebnis: Keine Fehler. Dann stürzte das System ab (gutes Timing

Jetzt gerade läuft der PC scheinbar normal mit einem Stick in Slot 1, aber mit 4GB komm ich nicht aus, bei 8 oder 12GB hätte ich einfach bis zum nächsten PC kauf gewartet.
Übrigens: Slot 1 habe ich auch mit einem anderen Stick, den ich für gut hielt, probiert und der PC ist nicht hochgefahren.
Jetzt ist die Frage, erkennt mdsched.exe auch Ram-Slot-Fehler bei den Slots, in denen ein Stick drinnen ist? Denn wenn nicht (keine Fehler angezeigt, aber offensichtlich kurz darauf Absturz), dann ist mein Motherboard kaputt. Wenn er aber Fehler erkennen sollte, dann weiß ich auch nicht weiter.
Wisst ihr vielleicht, wie ich den Fehler eingrenzen kann? Ram-Sticks ein und ausstecken scheint nichts zu bringen.