Zeigt mdsched.exe Ram-Slot-Fehler an?

BerlinLebt

Newbie
Registriert
Juli 2019
Beiträge
1
Frage steht oben, ausführliche Beschreibung hier:

Irgendetwas stimmt mit meinem Ram nicht. Ich habe 4 Slots und 4 Riegel auf einem H97 Board.
Manchmal geht mein PC an, manchmal nicht. Manchmal läuft er 30s bis zum Absturz, manchmal die ganze Zeit.
Ich habe mit einem Ram-Riegel alle Slots getestet und der PC fuhr immer hoch.
Auf einem der scheinbar guten Slots habe ich dann alle Riegel getestet und konnte so einen ausschließen, mit dem fuhr der PC nicht hoch.
Dann habe ich die drei funktionierenden Ram Riegel eingesteckt und der PC fuhr nicht hoch.

Jetzt probier ich die ganze Zeit rum und es sieht so aus:
Jeder Ram-Riegel kann funktionieren, kann aber auch fehlschlagen.
Jeder Ram-Slot kann funktionieren, kann aber auch fehlschlagen.
Je mehr Ram-Riegel eingesteckt sind, desto eher fährt der PC nicht hoch oder stürzt ab.

Als ich zwei Sticks in Slot 2 und 3 eingesteckt habe, konnte ich mdsched.exe ausführen. Ergebnis: Keine Fehler. Dann stürzte das System ab (gutes Timing :D).
Jetzt gerade läuft der PC scheinbar normal mit einem Stick in Slot 1, aber mit 4GB komm ich nicht aus, bei 8 oder 12GB hätte ich einfach bis zum nächsten PC kauf gewartet.
Übrigens: Slot 1 habe ich auch mit einem anderen Stick, den ich für gut hielt, probiert und der PC ist nicht hochgefahren.

Jetzt ist die Frage, erkennt mdsched.exe auch Ram-Slot-Fehler bei den Slots, in denen ein Stick drinnen ist? Denn wenn nicht (keine Fehler angezeigt, aber offensichtlich kurz darauf Absturz), dann ist mein Motherboard kaputt. Wenn er aber Fehler erkennen sollte, dann weiß ich auch nicht weiter.

Wisst ihr vielleicht, wie ich den Fehler eingrenzen kann? Ram-Sticks ein und ausstecken scheint nichts zu bringen.
 
Wenn man mal die genauen Bezeichnungen der Riegel plus Brett liefern wuerde. ;)

Teste die Riegel mit Memtest86.
 
also das "nicht angehen" solltest eventuell beim netzteil suchen.
und teste den ram mit:
https://www.memtest86.com/

und generell: du solltest deine hardware etwas genauer angeben
netzteil: marke, genauer typ
mainboard: marke, genauer typ
ram, am besten die herstellernummer, steht auf den dimms
graka: marke, typ

kleinigkeiten wie kühlung, ssd etc
 
Manche Konstellationen verhalten sich (vor allem bei Vollbstückung) manierlicher, wenn man die RAM Spannung um max. 0,1V erhöht.
 
Aus irgendeinem Grund hat der andere Account die Berechtigung zum erstellen von Beiträgen verloren? Wisst ihr warum?
Naja, das wollte ich antworten:

Bitte Titel nicht vergessen

@BFF Was bringen die genauen Bezeichnungen? AsRock H97 Pro 4 und 4*4GB Crucial Ballistix Sport 1600

@whats4 Was bringt es, die Marke zu wissen?

@Ost-Ösi Können das auch H97 boards? Ich befürchte, wenn ich herunterfahre, werde ich nicht wieder hochfahren können, daher frage ich vorher lieber nach.

Netzteil bequiet 450W Straight Power E9 80+ Gold
Mainboard AsRock H97 Pro 4
CPU Xeon E3 1231v3
RAM 4*4GB Crucial Ballistix Sport 1600 (Herstellernummer? Wozu und wo genau? Da stehen mehrere Sachen drauf)
GPU GTX 1060 3GB Zotac (kleine Karte)
Luftkühlung? Alpenföhn CPU Kühler und 3 Gehäuselüfter (war das ein Joke?)
wenn ich schon dabei bin:
TP Link WLan Adapter
Kingston SSD 256GB
Seagate Barracuda 1000GB
kein CD Laufwerk
Sharkoon Gehäuse
Windows 10 Edu
aktuelles Bios
Kaspersky Antiviren Programm

Den Memtest86 mache ich.
Zeigt der nur Ram-Fehler an oder auch Ram-Slot-Fehler
 
weil´s einfach sinnvoll ist.
alle außer dir sehen den rechner nicht, kennt man aber die bestandteile, ist es einfacher, sich ein bild zu machen, wortwörtlich.
mal sehen, was der memtest sagt
 
BerlinLebt2 schrieb:
Was bringen die genauen Bezeichnungen?

Weil keiner weiss ob Du identische Riegel nutzt oder nicht. Ausserdem ist H97 nur eine Chipsatzbezeichnung.
Bevor Du schon mal mit Memtest anfaengst, pruefe ob Dein BIOS den letzten Stand hat.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Zurück
Oben