Zeit zum Aufrüsten

Alles klar :) Ich werde also den RAM nochmal kaufen und die Palit GTX 770 oder die MSI.
Was macht eigentlich den Unterschied zwischen den Herstellern aus? Ist da eine besser als die andere oder sind die genau gleich?
Ich denke mal nicht dass ich eine 250GB SSD brauche. Da soll eigentlich nur das Betriebssystem und ein paar Spiele drauf. Die Samsung Evo würde 86€ kosten, wenn ich 120 GB nehme. Bei der Chip-Bestenliste ist die ja ziemlich weit vorne. Oder gibts da was auszusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Palit habe ich selber und kann sie nur empfehlen. Leise, schnell und sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis. Die MSI ist natürlich auch gut. Du machst bei beiden nichts falsch.

Die Samsung Evo SSDs sind allesamt sehr gut, alternativ würde sich doch die SanDisk anbieten, weil noch günstiger.
 
So nochmal ein Update:
Ich hab mir jetzt den RAM nochmal gekauft und die Ruckler bei Battlefield sind schon deutlich weniger geworden (man kann es jetzt spielen ohne, dass es jede 10 Minuten abstürtzt)
In den nächsten Tagen werde ich mir dann die GTX 770 holen. Wahrscheinlich die Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce 3x OC, hab nur gutes von ihr gehört.
Danke nochmal für die Hilfe :)
Abschließend noch eine Frage: Reicht der Strom für die neue Karte und passt die zum System oder könnte es mit der von Gigabyte Schwierigkeiten geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Normalfall sollte es gehen, allerdings reichen die Anschlüsse von dem NT dafür nicht aus.
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Karte zu lang ist... Es gehen höchstens 28cm rein, deswegen nehm ich wahrscheinlich die Asus GeForce GTX 770 DirectCU II, da die Lieferzeiten von der MSI so lang sind.
Zum Netzteil: Also kann ich die garnicht anschließen oder wie meinst du das?
 
Ja von den Anschlüssen her da die GTX 770 1x6Pin und einmal einen 1x6+2Pin PCIe Stromstecker braucht.
Die MSI bräuchte sogar 2x6+2Pin.
Das S6 550W hat aber nur 2x6Pin, zwar kann man das mit Adaptern normalerweise lösen, aber ob es auch für die 8Pin Anschlüsse Adapter gibt weiß ich nicht.
 
Hm, das Netzteil tauschen wären eigentlich nicht wirklich eine Option für mich. Wenn man das nicht mit Adaptern lösen kann, dann müsste ich wohl eine andere Grafikkarte nehmen. Im Lieferumfang sind dies Adapter enthalten "Lieferumfang: 1 Y kabel mit 2 mal 6 pin auf 1 mal 8 pin".
Ist das der richtige? :D
 
Das hilft nicht wirklich weiter da so dann der zweite 1x6Pin PCIe Stromanschluss fehlt.
 
Ich weiß nicht wirklich was ich jetzt machen soll.. Kann ich die Karte also nicht benutzen? Und haben aller neuen Grafikkarten diese Anschlüsse?
 
Die R9 280X hat sie auch, die R9 270X und die GTX 760 hätten noch weniger von diesen da diese weniger Strom verbrauchen.
 
Zurück
Oben