Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsZephyr: Gelochte Maus bekämpft Schweiß mit RGB-Lüfter
Zur Kühlung schwitziger Hände setzt die Zephyr getaufte Gaming-Maus des Herstellers Marsback auf einen RGB-Lüfter im Inneren ihres gelochten Chassis. Das Eingabegerät soll ab dem 22. Juli via Kickstarter finanziert werden und setzt anderweitig auf gängige High-End-Komponenten, wie zuerst PC Gamer berichtete.
Wichtig zum Schweiß kühlen ist nicht der Lüfter selbst sondern das RGB.
Einfach auf Blau schalten, weil blau=kalt.
Und wenn man im Winter mal direkt von draußen kommt und sich sofort an den PC setzt, einfach die Farbe auf Rot und schon werden die zitternden Hände schnell warm.
Heute ist doch gar nicht der 1. April? Sorry, aber scheinbar bin ich mit Anfang 30 komplett abgehängt und komme mit diesem Fortschritt einfach nicht mehr mit. Außerdem hätte ich ohnehin ein Problem mit der Maus: wenn meine Hände mal schwitzen, sind sie auch noch kalt... da hülfe mir der Lüfter auch nicht
Langsam wird es immer lächerlicher mit den RGB Mist, wenn das so weitergeht verballert bald der komplette RGB mist mehr strom als die reinen komponenten. Ich verstehe bis heute nicht was die leute daran so toll finden, klar meine kiste hat auch ohne ende RGB, aber nach nen paar stunden nervte es einfach nur noch und musste deaktiviert werden, ansonsten wäre ich irre geworden.
Die Hersteller sollen mal wieder mehr auf funktion statt optik gehen.
Also die Maus zielt auf den High-End-Bereich wo doch überwiegend Low Sens gespielt wird.
Low Sens bedeutet große und schnelle Bewegungen auf dem Mauspad. Da die Maus stark nach Fingertip Grip aussieht, hat man doch so sowieso genug Luftzirkulation zwischen Hand und Maus.
Aber gut... man muss ja irgendwas neues bringen, da es schon alles gibt, sei es noch so unsinnig.
Am besten war noch James Donkey 007 mit ner tauschbaren Vibrator Einheit... if you know what i mean.
Wird nicht so viel gegen den getrockneten Schmodder in den Löchern helfen. Aber um ehrlich zu sein habe ich diese Entwicklung erwartet. Kann man die löchrige Oberschale dann auch ohne Schrauben einzeln abnehmen und putzen?
oh jaaaa...und man denke erst an die zukunft...
in jeder einzelnen taste der tastatur ein mini rgb lüfter..damit die fingerspitzen auch anständig gekühlt werden
Ich finde das ist keine dumme Idee. Auch wenn hier alle Ablästern. Ich habe nämlich ständig schwitzende Hände beim zocken. Könnte mir vorstellen, dass eine vernünftige (!) Integration von einem kleinen Lüfter da helfen mag.
TheManneken schrieb:
wenn meine Hände mal schwitzen, sind sie auch noch kalt... da hülfe mir der Lüfter auch nicht
Hmm ein schön lauter Lüfter in der Maus, da hat man doch Lust drauf...
Außerdem toll: die Kanten vorne und an der Seite der Maus, hier gibt es Potential für eine reichlich unangenehme Handhabung für größere Hände sowie eine bessere Ansammlung von Schmutz.
Ich nutze die Glorios O seit über nehm Jahr und mit ner einfachen Bürste alle 4-6 Monate lässt sie sich ohne Probleme innerhalb von wenigen Minuten reinigen. Sehe die Löcher seit dem ich die Maus habe jetzt eher weniger kritisch, als bevor ich sie hatte.
Den Lüfter halte ich aber auch abseits der Lautstärke für nicht so sinnvoll, da ja am Ende nur eine minimale Fläche "gekühlt" wird.