Wenn das nicht der eigene Anspruch ist, warum?silerberlin schrieb:China muss noch beweisen, dass es auch High End fertigen kann
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News ZhaoXin Glenfly Arise-GT-10C0: China-GPU ist auf Augenhöhe mit einer GeForce GTX 580
Qualla
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.297
Ist das wirklich so? Da hätte ich gerne ein Beispielsyfsyn schrieb:[...]
Das alles wäre auch kein problem wenn es weiterhin importiert werden müsste.
Das was wirklich uns schadet sind nicht die high end chips sondern die älteren nodes von 65-28nm
Daran muss die Fertigung in D aufgebaut werden.
Oder andere Industrie wieder zurück von Bekleidung bis Rohstoff Verarbeitung sofern hier welche noch liegen.
Unser Problem der letzten 25-50 Jahre ist das wir essentielle Produktion ins Ausland verlagert haben und unsere Jugend zunehmend ins Dienstleistung segment verschieben.
nahezu jedes land das sich auf Dienstleistung konzentriert verarmt auf Dauer.
[...]
Ich bin jetzt zwar kein VWLer, aber Dienstleistungsjobs sind im Schnitt ziemlich gut bezahlt. Das Problem ist eher die Abhängigkeit von anderen Nationen, die in Zeiten globaler Konflikte schnell nach hinten losgehen können.
person unknown
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 480
Zumindest stellen sie sich nicht hin und behaupten, dass man aus dem Stand heraus die Markführerschaft übernehmen will, so wie das ein anderer großer Prozessorhersteller in den letzten Monaten tut. Und bei asiatischen entwicklern sollte man nie deren Fleiß und Hartnäckigkeit unterschätzen. Das ist nur der mühseelige Start eines langen Weges, der in10 Jahren zu Produkten führen könnte, die niemand mehr belächeln wird.
Diese Lektion mußten viele industrielle Produktbereiche bitter lernen und viele davon können heute nicht mehr darüber berichten, weil es sie nicht mehr gibt.
Diese Lektion mußten viele industrielle Produktbereiche bitter lernen und viele davon können heute nicht mehr darüber berichten, weil es sie nicht mehr gibt.
WH95 schrieb:Ich dachte, dass die Chinesen nicht mehr oder nur wenige Minuten pro Tag zocken dürfen. Oder gibt es da Tricks, um die Sperre zu umgehen?
Da merkt man wieder, wie oberflächlich Nachrichten verbreitet werden
1. gibts nur Jugendschutzgesetze was das Zocken betrifft.
2. schränken diese nur Multiplayer Online Games ein.
a: Erwachsene so viel und alles zocken was sie wollen
b: dürfen jugendliche so viel SP Game oder split Screen zocke so viel sie wollen
c: nur online Games sind für Kinder und jugendliche eingeschränkt.
Kuristina
Captain
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 4.018
Um unabhängig zu sein und trotzdem technisch und militärisch mit den USA mithalten zu können? Irgendwann mal zumindest.JimmyTheApe schrieb:Wenn das nicht der eigene Anspruch ist, warum?
In aller Militärtechnik stecken Prozessoren und GPU die erheblich langsamer sind als das hier gezeigte. Es ging rein um High End und das braucht man nicht.Kuristina schrieb:trotzdem technisch und militärisch mit den USA mithalten zu können?
Die aktuell sehr in den Medien verbreiteten HIMARS nutzen als CPU einen Motorola MPC7448 und als GPU eine PMCGA4C
das ist 90nm Stuff.
Kuristina
Captain
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 4.018
Vielleicht braucht man es nicht, aber man hätte es gern? Um nicht dauerhaft so rückständig zu sein? Der Rest der Welt bleibt ja nicht stehen.JimmyTheApe schrieb:Es ging rein um High End und das braucht man nicht.
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7.924
Alles über dem 486 ist für Büroarbeiten auch heute noch unnötig.Kuristina schrieb:Vielleicht braucht man es nicht, aber man hätte es gern? Um nicht dauerhaft so rückständig zu sein? Der Rest der Welt bleibt ja nicht stehen.
Der Rest dient nur der grafischen Verschönerung.
Für die Zivilproduktion ist das doch sicher ausreichend.
Die GTX 580 kann sicher viele Spiele noch einigermaßen darstellen.
Man lernt mit der Produktion und bald wird eine RX 470 oder 570 auf dem Tisch liegen.
Dann ist es nicht mehr weit bis zur RTX-Klasse.
Den chinesischen Spielemarkt kenne ich nicht, aber da sind sicher noch nicht so viele Grafikkracher der neueren Generation auf den Ladentisch.
International kann man da sicher auch was kaufen, aber das ist, wie der Atari mit Farbmonitor, den ich in den 80ern auf der Leipziger Messe gesehen habe - unerreichbar für den Betrachter.
Die Chinesen lernen mit immer größer werdenden Geschwindigkeit und werden in einigen Jahren nicht weit hinter Intel, AMD und Nvidia sein.
Und da sie in 100 Millionen bei der Stückzahl planen können, wird das auch zu vertretbaren Kosten sein.
Der Hemmschuh werden Reinstmaterialien oder Ausrüstungen für die Lithographie sein, die es nur im Westen gibt.
In 7nm können sie schon Kleinserien. In 5 Jahren werden sie das Massentauglich haben. In weiteren 5 Jahren können sie eventuell auch 5 oder 3nm. Wichtig ist nur das Verständnis. Beim Rest hilft Spionage.wuselsurfer schrieb:Der Hemmschuh werden Reinstmaterialien oder Ausrüstungen für die Lithographie sein, die es nur im Westen gibt.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
Haha die Chinesen, du meinst die mit ihren Fake IPhone, die die Diesel Technik von BMW bekamen (wenn ich mich richtig erinnere), die nicht mal Kühlschränke bauen konnten... ach nee MomentPCSpezialist schrieb:Zumindest stellen sie sich nicht hin und behaupten, dass man aus dem Stand heraus die Markführerschaft übernehmen will, so wie das ein anderer großer Prozessorhersteller in den letzten Monaten tut. Und bei asiatischen entwicklern sollte man nie deren Fleiß und Hartnäckigkeit unterschätzen. Das ist nur der mühseelige Start eines langen Weges, der in10 Jahren zu Produkten führen könnte, die niemand mehr belächeln wird.
Diese Lektion mußten viele industrielle Produktbereiche bitter lernen und viele davon können heute nicht mehr darüber berichten, weil es sie nicht mehr gibt.
Langsam sollte es jeder in Westen kapiert haben, das die Chinesen erstmal kopieren, lernen, dann überholen.. Übrigens auch etwas was das China Europas an die Weltspitze gebracht hat, damit meine ich dieses Ehemalige Land der Dichter und Denker, das im 19 Jahrhundert auch alles Kopiert hat, auf Patente gepfiffen usw wie die Geschichte ausging, aber stimmt wenn einige ihrer eigene Geschichte nicht kennen...
Backfisch
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 405
Fake news. Bitte einmal hier schauen:Apple ][ schrieb:Jede aktuelle CPU mit interner GPU ist performanter.
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-gtx-580.c270
Die GTX 580 erreicht etwas das Niveau einer GTX 1050 - was wiederum nur von den allerbesten iGPUs in speziellen Szenarien geknackt wird.
Somit wäre ein Test der ZhaoXin Glenfly Arise-GT-10C0 mit einer intel 380 sehr interessant. Die GT-10C0 könnte sogar schneller sein je nach Treiber.Backfisch schrieb:Fake news. Bitte einmal hier schauen:
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-gtx-580.c270
Die GTX 580 erreicht etwas das Niveau einer GTX 1050 - was wiederum nur von den allerbesten iGPUs in speziellen Szenarien geknackt wird.
FreddyMercury
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 5.408
Nein, ich habe gar kein Vertrauen in irgendwelche Hardware hersteller.Bonanca schrieb:Und dann musst du bei anderen Herstellern das Vertrauen haben
Kaboooom
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 343
@Atze-Peng :
Danke für den Link, das ist mehr als nur die reine Staatsverschuldung sondern "total corporate, household and government debt". Die Verschuldung zu Griechenland, die du dazu hattest, dürften sich nur auf die reinen Staatsschulden beziehen und damit nicht vergleichbar sein (wobei die von mir recherchierten Zahlen dazu auch bereits höher lagen).wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7.924
So, wie die Siegermächte nach dem zweiten Weltkrieg.Tinpoint schrieb:damit meine ich dieses Ehemalige Land der Dichter und Denker, das im 19 Jahrhundert auch alles Kopiert hat, auf Patente gepfiffen usw wie die Geschichte ausging, aber stimmt wenn einige ihrer eigene Geschichte nicht kennen...
Die konnten dann Flugzeuge bauen, von denen sie vor dem Krieg nicht mal geträumt hatten.
Und die Raketen fielen plötzlich nicht mehr zur Seite um.
Die BMW-Motorräder rollten plötzlich in der ganzen Welt, ohne das jemand nur eine RM /DM an Lizenzgebühren zahlte und man konnte Reinstmaterialien in nie gesehener Qualität herstellen.
Natürlich waren das alles Eigenentwicklungen.
So wird es in China laufen, wenn die Schleifmaschinen fertig sind.
Und die Eigengewächse werden dann immer schneller besser.
Brati23
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 1.397
Es geht schon etwas auch in Europa.
Genauer gesagt in Spanien.
Ich begrüsse diese Richtung wobei auch klar geschrieben wird, dass die seltene Erde trotzdem importiert werden muss.
Genauer gesagt in Spanien.
Ich begrüsse diese Richtung wobei auch klar geschrieben wird, dass die seltene Erde trotzdem importiert werden muss.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
ich sprach eigentlich nur davon wie die Ereignis kette war und wie so ein Bauern Staat innerhalb so kurzer Zeit vom Patent Diebstahl zu Führenden Nation in einigen Bereichen wurde. Nur weil entsprechende köpfe ziele gesetzt haben und auch wille war diese umzusetzten. Aber gut dein Beispiel ist auch nicht schlecht, es zeigte auch wozu das führte, Spannungen und Krieg.wuselsurfer schrieb:So, wie die Siegermächte nach dem zweiten Weltkrieg.
Die konnten dann Flugzeuge bauen, von denen sie vor dem Krieg nicht mal geträumt hatten.
Und die Raketen fielen plötzlich nicht mehr zur Seite um.
Die BMW-Motorräder rollten plötzlich in der ganzen Welt, ohne das jemand nur eine RM /DM an Lizenzgebühren zahlte und man konnte Reinstmaterialien in nie gesehener Qualität herstellen.
Natürlich waren das alles Eigenentwicklungen.
So wird es in China laufen, wenn die Schleifmaschinen fertig sind.
Und die Eigengewächse werden dann immer schneller besser.
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.062
Gute Sache!Brati23 schrieb:Es geht schon etwas auch in Europa.
Bosch produziert in D auch eigene Chips, die sind aber auf IoT ausgelegt. In der Krise kann man da aber bestimmt auch umstellen.
100%ig autark wird man sicher nie werden, das ist auch nicht nötig, wichtig ist das Know How zu haben und die Importe zu diversifizieren, so dass nicht direkt alles zusammen bricht, wenn mal ein Lieferland ausfällt.
Ergänzung ()
Weil Deutschland und andere Industrieländer doof genug waren, den Kommunisten jahrzehntelang Entwicklungshilfe zu leisten.Tinpoint schrieb:ich sprach eigentlich nur davon wie die Ereignis kette war und wie so ein Bauern Staat innerhalb so kurzer Zeit vom Patent Diebstahl zu Führenden Nation in einigen Bereichen wurde.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
Machen wir ja immer noch, wurde übrigens hier schon ganz schön angefeindet, für diese Anmerkung.HerrRossi schrieb:Gute Sache!
Bosch produziert in D auch eigene Chips, die sind aber auf IoT ausgelegt. In der Krise kann man da aber bestimmt auch umstellen.
100%ig autark wird man sicher nie werden, das ist auch nicht nötig, wichtig ist das Know How zu haben und die Importe zu diversifizieren, so dass nicht direkt alles zusammen bricht, wenn mal ein Lieferland ausfällt.
Ergänzung ()
Weil Deutschland und andere Industrieländer doof genug waren, den Kommunisten jahrzehntelang Entwicklungshilfe zu leisten.
Aber ey ich hab mit dem Westen kein Mitleid, Technologien wurden verschenkt nur um kurzfristige gewinne durch Marktzugriff auf den Chinesischen Markt einzufahren, während hier einige an ihre Boni dachten, denken die Chinesen langfristig. Wer so Kurzsichtig handelt soll sich im nachhinein nicht beschweren
Aber keine sorge wir forschen ja für China weiter xD
https://correctiv.org/aktuelles/wir...briken/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Ähnliche Themen
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 13.292