Zotac 2070 Lüfter

Ja ich vestehe da von was, viel mehr als du mit deinem Spiele-OS Windows, denn ich kompiliere mein OS selbst! Daher weiss ich auch, was mein Rechner tut, denn Linux versteckt nichts oder sperrt den User davon weg.

Und wie stumpf dein Kommentar ist, zeigt die Doku von Hashcat, die nämlich genau das sagt, was ich sagte.
https://hashcat.net/wiki/doku.php?id=hashcat


# | Performance | Runtime | Power Consumption | Desktop Impact
===+=============+=========+===================+=================
1 | Low | 2 ms | Low | Minimal
2 | Default | 12 ms | Economic | Noticeable
3 | High | 96 ms | High | Unresponsive
4 | Nightmare | 480 ms | Insane | Headless

Von Power-Budget hast du wohl auch noch nichts gehört. Naja Gamer halt...
 
Harald99 schrieb:
Ja ich vestehe da von was, viel mehr als du mit deinem Spiele-OS Windows, denn ich kompiliere mein OS selbst! Daher weiss ich auch, was mein Rechner tut, denn Linux versteckt nichts oder sperrt den User davon weg.
Kollege, ich bin seit 2004 in der IT-Branche tätig und verdiene mein täglich Brot als Programmierer von Unix-basierten Systemen. Erzähl mir keinen vom Pferd. Du machst dich grad etwas lächerlich.

Harald99 schrieb:
Und wie stumpf dein Kommentar ist, zeigt die Doku von Hashcat, die nämlich genau das sagt, was ich sagte.
https://hashcat.net/wiki/doku.php?id=hashcat
Und was genau hat oclHashCat jetzt wieder mit deinem tollen Linux-OS zu tun?
Genau so viel, wie CUDA mit der Drehzahl deiner GPU-Lüfter. Absolut rein garnichts.
Zumal es natürlich in einem nicht selbst handgeklöppelten G4m0R-Windows OS genauso gut rennt ^^

Natürlich sind GPU's schneller als CPU's und werden daher für BruteForce-basierte Programme bevorzugt
(so auch für Pen-Tests mit HashCat). Du brauchst also viele CUDA-Cores, weil du tägl. Passwörter bruteforcen musst?! ^^

Harald99 schrieb:
# | Performance | Runtime | Power Consumption | Desktop Impact
===+=============+=========+===================+=================
1 | Low | 2 ms | Low | Minimal
2 | Default | 12 ms | Economic | Noticeable
3 | High | 96 ms | High | Unresponsive
4 | Nightmare | 480 ms | Insane | Headless
Was soll mir diese zusammenhangslose Tabelle jetzt zeigen?
Wie sehr dein System in welchem State beeinflusst wird... ja toll.

Hat aber eher damit zu tun, wie "bedienbar" dein System bleibt oder ob du es frei drehen lassen willst und es dir egal ist, dass es dann unbedienbar sein wird. Auch hier wiederhole ich mich: Hat mit der Volllauslastung deiner Karte immer noch nichts zu tun.

Tensor-Cores = ungenutzt
RT-Cores = ungenutzt
Verbrauch = nicht am Kartenlimit
...daher keine volle Auslastung der Karte.

Harald99 schrieb:
Von Power-Budget hast du wohl auch noch nichts gehört. Naja Gamer halt...
Ach ja, das gute Energie-Budget.

Deswegen nutzt du also eine 7 Jahre alte Graka mit 175W TDP für's PWD hashen, obwohl moderne Karten mit identischem Stromverbrauch um ein vielfaches schneller sind?!

Eine einfache 4070Ti wäre bei 50% höherem Verbrauch etwa 350% schneller. Und natürlich gäbe es dafür noch deutlich besser geeignete Karten; aber das muss ich dir als Profi ja sicher nicht erklären.

Soll ich jetzt beeindruckt sein, weil du eine Doku verlinkt hast?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Nachbar
Uiii 2004, Wahnsinn und sogar tätig! :-D
Du hast gar nichts verstanden und Offtopic bist du auch!

Und weil ich auf so ein Geschwafel keinen Bock habe -> Killfile
 
Eine empfohlene Ghetto Mod bitte.;)
Ist das Beste, was man machen kann.
Es ist deutlich leiser, dabei kühler und erhält die GPU Leistung.

Simples Vergleichabeispiel.
Der Furmark Torture Test bei 100% GPU Last hat mit den Werkslüftern laute 2700RPM ergeben.
Der gleiche Test mit Ghettomod Lüftern bei 2300RPM und 68°C, was selbst noch deutlich leiser war.
Gleiche 1300RPM im Lüftervergleich, da siegt auch die Ghettomod.

CPU Lasttests lassen sich ebenso mit Lüfter/Kühlerkombinationen betreiben. Wer mit Prime 95 SmallFFTs die CPU gekocht hat und zwischen Boxed Werkskühler und einer 420mm Wasserkühlung gewechselt hat. Der nimmt für solche Lasttests die leisere und potentere Wasserkühlung.

Im CPU Bereich ist nicht umsonst der Kühlermarkt so groß. Wer Boxed Kühler verwendet, hat keine weiteren Ansprüche an eine effiziente und klimastabile Kühlung bei hohen CPU Lasten.

Nutze ich wieder mal Video AI Upscaling, was CPU und GPGPU Ressourcen beansprucht, gewinnt die verbesserte CPU Kühlung und die GPU Ghettomod in allen Bereichen. Da verwende ich wenn ich nicht muss nicht mehr eine Werks Radiallüfter Vega 56, die bei 3500RPM einfach nur Krach macht, selbst wenn sie gleich schnell rechnet. Oder wenn der Radiallüfter altersbedingt lauter wird, gebe ich nicht noch 30€ für den Original Radiallüfter aus.

Ich hatte im Bastelanfall, weil ich gut 2 Monate auf die Lüfter wartete nicht noch die Geduld mit Konzentration die Lüfterkabel sofort umzulöten und die Lüfter richtig anzubringen.
Ich wollte sofort Ergebnisse.:D
Ist mit wirklich behelfsmäßigen Kabelbindern sogar entkoppelt und läuft seit etwa einer Woche. Ist mein Risiko, was ich für mich abgeschätzt habe. Wenn sich noch mein linker Unterarm von der Muskelzerrung mit der eingeschränkten Handbeweglichkeit erholt, mache ich das richtig.
grundlegende Ghettolüfterrmoda.jpg

Die GPU Hersteller würden gut daran tun entsprechende 80/92/120mm Lüfterhalterungen ohne Shroud an ihre Grafikkarten anzubringen und es so zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Harald99 schrieb:
Und weil ich auf so ein Geschwafel keinen Bock habe -> Killfile
Nicht weil du keinen Bock hast, sondern weil du keinerlei Argumente hast. Anders lassen sich nämlich sämtliche deiner Posts in diesem Thread nicht erklären.

DU springst hier von Lüftern zu CUDA und dann von CUDA zu PWD-Hashing, weil du schlichtweg keine Ahnung hast, aber ICH bin OffTopic. Na logo…
 
Falls du es überlesen hast, das ist eine Mini!
Da sind keine 24cm Kühlkörper...
 
Harald99 schrieb:
Falls du es überlesen hast, das ist eine Mini! ....
Du hast eben mehrere, freie Wahlmöglichkeiten.:)
Irgendwoher die Originallüfter auftreiben.
Die vorhandenen Lüfter am Lager wieder fit machen
Ghettomod mit 80mm Lüftern und mehr Bastelaufwand mit 92mm Lüftern. Selbst gute 80mm Lüfter mit 25mm Höhe sollten den Originallüftern überlegen sein, falls es in der Gesamthöhe in dein Systen passt.
Wenn keine der oberen Optionen möglich ist, bleibt nur eine neue GPU übrig oder mit den lauten Lüftern leben.

Ich habe übrigens bei der ersten Bestellung übergroße 120mm Lüfter für die GPU Modifikation gekauft. Passt auch nicht ohne große Anpassungen durch Rahmenüberhang auf den GPU Kühler drauf, aber als 1x120mm und 1x92mm Lüfterkombination wäre es bei mir wohl möglich. Werde ich wenn ich fit bin mir auch anschauen.

Wir geben nur Hilfestellungen, wenn jemand fragt. Leider wird man bei den angebotenen, nach Modellnummer gehenden Originallüftern die auf deine Karte passen sollen leider immer ein Restrisiko eingehen, das es ein Chinafake ist und nicht ganz kompatibel. Oft finden aber auch die gleichen Originallüfter über mehrere GPU Generationen ihren Einsatz, weil jedes neue Lüfterdesign den Hersteller zusätzlich was kostet. Hier im Forum rüstet man kaputte Lüfter eher um oder wer Originallüfter genau zu deiner GPU bestellt hat, wird sich hier zu Wort mit einem möglichen Kauflink melden. Eine Antwort kann daher manchmal nur dauern, teils Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nachbar schrieb:
Du hast eben mehrere, freie Wahlmöglichkeiten.:)
Irgendwoher die Originallüfter auftreiben.
Die vorhandenen Lüfter am Lager wieder fit machen
Ghettomod mit 80mm Lüftern und mehr Bastelaufwand mit 92mm Lüftern. Selbst gute 80mm Lüfter mit 25mm Höhe sollten den Originallüftern überlegen sein, falls es in der Gesamthöhe in dein Systen passt.
Wenn keine der oberen Optionen möglich ist, bleibt nur eine neue GPU übrig oder mit den lauten Lüftern leben.
Ein Kugellager hat's nicht. Da ist eine Abschlusskappe, die ist innen gefettet. Da konnte etwas abgetragen worden sein.
Interessant ist, dass der Krach auch mal von alleine weggeht.
 
Harald99 schrieb:
Interessant ist, dass der Krach auch mal von alleine weggeht.
Kann Drehzahl oder Temperaturabhängig sein. Ein Lager hat trotzdem ein jeder Lüfter mit Welle und Achse und sei es ein Gleitlager und das verschleißt letztlich leider auch.
Mehr können wir sonst auf unserer Seite nicht machen, weil es deine Entscheidungen sind, wie du weiter vorgehst.
 
Im Profil steht unter Beruf "Admin"...
Im Eingangspost stehen die Modellbezeichnungen beider Lüfter... (GAA8S2U und GA92A2H)
Du wärst jetzt der erste Admin, der nicht selbst googlen kann.

Harald99 schrieb:
Anscheinend Gleitlager: (Bild mit den 4 Spulen)
Das ist einfach mal der Rotor des Elektormotors und den hat jeder PC-Lüfter.
Sonst würde sich da auch nichts drehen. Das hat aber 0 Aussagekraft über die Art des Lagers das eingesetzt wird.

Nur weil du 4 Spulen und ein bisschen Schmierfett siehst, weißt du noch lange nicht, was für ein Lager im Lüfter sitzt. Dazu müsstest du ihn komplett zerlegen und dann ist er auch direkt für die Tonne. Wenn du in deinem eigenen Link einfach mal nach ganz unten scrollen würdest, siehst du identische Spulen auch im BallBearing-Fan.

Alternativ könnte man das auch mit den Lüfterbezeichnungen googlen... ist direkt der erste Treffer.
Und auch der Umstand, dass der Lärm drehzahlabhängig kommt und wieder geht, verrät dir bereits, was das für ein Lager ist.

Wüsste aber auch nicht, warum dich das kümmern sollte, wenn du doch ohnehin schon die Nachbau-Teile bei deinem Händler bestellt hast.
 
Zurück
Oben