Zotac 8800gt komisches bauteil auf der rückseite?

Janniator

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.745
Ich habe nicht wirklich ein problem doch bin ich neugierig was das sein könnte. Auf der Rückseite des Chips ist nämlich ein schwarzes Bauteil verbaut was ich noch nie bei keiner graka bis jetzt gesehn habe. Weiß vielleicht jemand was das soll?
Ich habe Fotos gemacht doch die Quali is sehr schlecht da ich im Moment nur mein Handy habe.
Auf dem Bauteil steht: 220 daunter dann C.ssw7e
 

Anhänge

  • DSC00177.JPG
    DSC00177.JPG
    13,1 KB · Aufrufe: 388
  • DSC00178.JPG
    DSC00178.JPG
    10,1 KB · Aufrufe: 458
Zuletzt bearbeitet:
was steht denn drauf?
 
ohh sry das ich frage habe ganz vergessen das sich hier keiner sich wirklich für was interressiert warum und wieso
 
ohh sry das ich frage habe ganz vergessen das sich hier keiner sich wirklich für was interressiert warum und wieso

Klar würde es mich interessieren.

Problem: Ich habe keine 8800GT hier. Auf meiner 9600GT ist so ein Bauteil in GPU-Rückseitennähe nicht zu finden. Jetzt stellt sich immernoch die Frage, was auf dem Bauteil draufsteht. Diese Frage wurde immernoch nicht beantwortet obwohl gestellt.

Ich tippe aber bei Betrachtung meiner 9600GT und Mainboard im Vergleich zu oben geposteten Bildern stark auf Spannungswandler. (edit: Sind wohl keine. Die Wandler sind größer. Einen sieht man im ersten Bild links oben neben der linken oberen Schraube).

edit2:
Passiert hier noch was? Hat der TE überhaupt das Anliegen seine Frage beantwortet zu bekommen? Was steht denn auf dem Chip drauf? Warum wurde der Thread eigentlich erstellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Janniator schrieb:
IWeiß vielleicht jemand was das soll?
Also die Fotoqualität ist wirklich unterirdisch! Darauf erkenne ich nur, dass es sich um ein stink normales SO08 Gehäuse handelt. Dicht umgeben von einigen SMD Kondensatoren und Widerständen scheint ein EEPROM zu mindest recht unwahrscheinlich und auf einen Schaltcontroller würde ich auch nicht tippen. Die Versorgung vieler Karten liegt meist separat.
Besteht die Möglichkeit etwas besserer Fotos?
Damit kann man gleich die Bestückung um das Bauteil betrachten und nicht nur die Bezeichnung erkennen.

Und nein, ich finde es sehr gut, dass Du Dich dafür interessierst!
 
Ein ordentliches Foto und die Aufschrift helfen uns bestimmt, herauszufinden, worum es sich bei diesem Bauteil handelt. Allerdings ist der Tipp mit Google nicht gar so verkehrt - es wäre leicht, die Aufschrift einfach dort einzugehen und danach zu suchen ... :D
 
auf dem bauteil steht 220 und daunter C.ssw7e. UNd ich habe nochma verglichen mit der getesteten von computerbase und meine sieht im gegensatz ziemlich ''leer'' aus:D, was die bauteile betrifft. Kann man vermuten das an dieser graka schlicht einfach ''gespart'' wurde oder umgekehrt bessere teile verbaut hat? Als die Karte von Zotac rauskam, jetzt schon über ein jahr, hieß es Zotac würde kein Zubehör zu legn aber die quali der graka soll besser sein und damit oc etc...aber ich finde das sihet net soo aus:( kann mir einer weiterhelfen? leider habe cih nur meine schlechte handy-cam im mom:(
 
Diese Bezeichnung sagt mir nix, wird auch nicht die komplette sein.

UNd ich habe nochma verglichen mit der getesteten von computerbase und meine sieht im gegensatz ziemlich ''leer'' aus, was die bauteile betrifft. Kann man vermuten das an dieser graka schlicht einfach ''gespart'' wurde oder umgekehrt bessere teile verbaut hat?
Nein, gespart wird da nicht.
Die Boardlayouts sind so gestaltet, das damit die maximale Ausbaustufe der Geräte erreicht werden kann. So spart man sich, für jede Karte ein eigenes Board zu produzieren, das minimiert die Kosten.
Bei Karten, die bestimmte Funktionen nicht haben, sind die betreffenden Teile einfach nicht verbaut.
Über eventuelles OC Potential sagt das absolut überhaupt nichts aus.

Ich hab übrigens gerade mal meine neue ASUS NGTS250 DK/HTDI (250GTS) unter die Lupe genommen.
8x Hynix H5RS5223CFR N2C/ - (64 MB DDR3, 1200 MHz Clock, 2400Mbps/pin)
3x µP7706U8/SO8
1x µP7704U8/SO8
1x µP6281S8/SO8
1x µP6101BU8/SO8
1x µP6206
1x AT88SC/SO8
1x 74HCT08D - Quad 2-input AND gate
1x 7805 - 5 V Spannungsstabilisator
1x MX25L512MC/SO8 - 64KB SPI FLASH
Diverse Transistoren, Einzelgatter und das Übliche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Spawa direkt auf der rückseite der gpu?
Das würden die nicht machen beides wird verdammt warm das zu stapeln wäre dumm....
Ich hätte auf eeprom getippt =S
Aber vll auch n simpler controller
Frag mal bei Zotac an ;D
 
Zurück
Oben