ZOTAC GTX 780 AMP! Edition

Ich warte einfach ab, ich denke mal es ist ja nicht wichtig das sofort zu machen wäre schön gewesen aber es hat egal wie nichts geklappt :(
Mindfactory ist zu weit weg von Dortmund.....

Ich werd später nochmal einen anderen Stick testen was mir nur aufgefallen ist bei USBDOS wenn ich es extrahiere dann ist der Ordner leer, wenn ich die Datein aus der ZIP Datei da einfüge dann kann ich auswählen ob ich die Datein nochmal reinkopieren möchte oder es überspringen möchte. Also sind se vielleicht versteckt aber denke mal es hat alles seine Richtigkeit!

1.Der Stick ist schrott vielleicht einen anderen testen
2.die Rom datei von Zotac ist nur für den DOS(nvflash) betrieb ausgelegt und nicht für WIN(nvflash)

Hier ein Bild gerade noch fix geknipst ^^
Anhang anzeigen GTX780nvflash.pdf

MfG
Krego
 
Zuletzt bearbeitet:
der Fehler kommt weil das BIOS falsch ist

außerdem sehe ich zum ersten mal das jemand ein SS mit ner .pdf macht :lol:
 
habe kein Office :D bzw. Paint =)
Ok also heißt ich kann es nicht updaten und muss warten bis es ein neues BIOS update gibt?
 
speichere dein BIOS mit GPU-z
und zeig mir das BIOS was du flashen willst
 
Hat sich erledigt ich darf nur meine Karte über bios flashen, wenn ich es über Windows mache verliere ich laut Zotac German Support meine Garantie, weil die meisten Karten dadurch kaputt gehen grml.......

Ein schöner Witz.....Ich muss mich mit meinem PC Hersteller Acer in verbindung setzen und fragen wie ich ins Bios/Dos rein komme weil mir ja nur die SSD angezeigt wird......
 
du meinst per USB?

Der Zotac support labert mist, ob im windows betrieb oder per USB, beides ist gleich riskant.
Außerdem verliert man die Garantie nicht, und ist auch nicht nachzuweisen wie man es flasht.

Falls was schief läuft kann man wieder zurück flashen, mit einer zweiten GPU oder mit der iGPU
Außer man flasht ein komplett falsches BIOS, dann kann man mit der karte auch nicht mehr Booten.

ps: https://www.computerbase.de/forum/threads/zotac-gtx-780-amp-edition.1274698/page-2#post-14777781

dein BIOS und das BIOS was du flashen willst würde ich gerne mal sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU-Z.gif

und das BIOS soll sein
https://www.dropbox.com/sh/psi217nrppx6l36/Em0xjIcCFh
davon sollte ich das nehmen wo GTX780 drauf steht........
Ok hier wird es nochmal gesagt !
Sehr geehrter Herr H......,



hier die ganz klare Aussage wenn Sie die Karte mit Gewalt unter Windows flashen dann verlieren Sie die Garantie. Es hat seinen Grund warum fast kein Hersteller das Tool noch für Windows anbietet das Risiko das dabei die Karte kaputt geht ist einfach zu hoch.



Bei jedem PC den wir kennen kommt man in das BIOS und hast fast auch immer ein Bootmenü. Was sag der PC Hersteller dazu und was sag ggf. die Anleitung zu dem Thema?



Ein kurzen nachschlagen im Internet behauptet das die Taste F12 weiter helfen soll.



Bitte prüfen Sie diese einmal.



Mit freundlichen Grüßen


hmpf......
 
Na ja gut , vielleicht kriegst du es ja noch hin, viel Glück dabei .

Aber ich frage mich natürlich ob sich der ganze Aufwand auch lohnt .

Wie viel " besser " soll die 780 GTX den werden ?

Ich weiß, ich weiß , wenn man sich was in den Kopf setzt ..... :)
 
Krego schrieb:
Anhang anzeigen 376193

und das BIOS soll sein
https://www.dropbox.com/sh/psi217nrppx6l36/Em0xjIcCFh
davon sollte ich das nehmen wo GTX780 drauf steht........
aha, und woher wissen die welcher speicher verbaut ist?
auf der GTX780 wird entweder samsung, hynix oder elpida verbaut

wenn du ein bios flash was für elpida karten bestimmt ist dann bleibt der Monitor schwarz oder es gibt bild Fehler

außerdem haben sie dir das falsche BIOS gegeben, falsches Brett.
das BIOS was du bereits drauf hast ist neuerer als das BIOS was sie dir gegen haben.

Und der takt der im BIOS vorgegeben ist, ist auch der gleiche wie auf deinem GPU-z Screenshot


naja für mich sieht das so aus als hätten die keine Ahnung.
vor allem geben sie dir ja auch das gleiche nvflash...
völlig latte ob mans per USB oder im Windows betrieb flasht.
Das Risiko ist bei beiden wegen gleich.

edit:
So habe jetzt mit zwei Herstellern gesprochen

Palit schlägt mir diesen weg vor:
palit.JPG

GIGABYTE sacht man soll entweder nvflash benutzen oder GIGABYTE VGA Tools.

von daher ist das Unsinn was der Zotac Support sacht.

Krego schrieb:
Es hat seinen Grund warum fast kein Hersteller das Tool noch für Windows anbietet

Als ob, nvflash ist nvflash es gibt keine *windows* version
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, und wie bekomme ich nun den Takt von 1150MHz habe über Firestorm (Zotac so wie MSI Afterburner) nur 1006MHz......
Cool das jemand soviel Ahnung davon hat :)
 
dein base takt hat 1006MHz
Wie hoch dein Boost takt ist hängt von der ASIC ab.
Ab der GTX600 Serie ist der Performance takt dynamisch

Mit GPU-Z kannst du sehen wie hoch sie unter 3D taktet

Beispiel an meiner karte ( base 980MHz )
gpuz.gif


1150MHz -> 80 ASIC bei einem Base Takt ab 1GHz
meine hat eine ASIC von 80% deswegen auch *nur* 1137MHz
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal zum mitschreiben 1006MHz ist dein base takt, es ist nicht der boost bzw. Maximum Performance Takt

Mit GPU-z kannst du sehen im zweiten tab wie hoch sie taktet unter 3D.

GPu-z -> auf das fragezeichen ( ? ) dann auf "Start Render Test" drücken
Danach gehe zum Sensoren tab und kuck wie hoch sie da taktet
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ok, wenn ich glück habe dann brauch ich das Update gar nicht machen......
Ich kann erst morgen um 7 Uhr testen, weil ich auf der Arbeit bin.....
Ich dachte der base takt erhöht sich das Update so habe ich es im Test der o.g. Seite gelesen und auch vom Kommentar her verstanden. :)
 
es ist auch kein update, weil auf deiner Karte bereits ein neueres BIOS drauf ist.
Das BIOS was dir der Support gegeben hat ist 1 Monat älter und ist nicht für dein PCB geeignet
 
Sehr gut gemacht......
Dabei habe ich extra ein SS abgegeben damit die sehen was ich habe aber der boost taktk kommt von alleine im Spiel falls die Graka es benötigt oder wie darf ich mir das vorstellen ?
 
der boost ist automatisch
 
So habe ich gemacht :)

rendertest.gif

da fehlt ja quasi einiges wenn die Karte eigentlich laut Zotac nun:

Der Kern arbeitet mit 1.006 MHz Basistakt und boostet gewöhnlich auf satte 1.150 MHz; der 3 GiByte große GDDR5-Speicher werkelt mit 3.105 MHz. Mit diesen Werten gehört die Zotac GTX 780 AMP zu den schnellsten Versionen der Geforce GTX 780. Auf dem Papier, das heißt hinsichtlich der theoretischen Rohleistung, schlägt die Karte Standardversionen der GTX Titan.

:(
Ergänzung ()

flash.gif

hab von Acer einen Weg bekommen wie ich mein PC nun booten kann der Stick war ok waren nur ein paar Einstellungen im BIOS :)
Nun läuft er so nachdem Flash......
 
und wie hoch ist deine asic?
 
Wo steht ASIC ?
 
Zurück
Oben