Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem Maxwell Bios Tweaker und nvflash. Die Karte muss vor dem Flash im Gerätemanager deaktiviert werden und nach dem Flashen wieder aktiviert werden.
Kühler allein reicht nicht, bei dieser Karte muss das Powertarget angehoben werden.
Also wenn Du mit Deiner GTX 970 von Zotac auf Full HD 1920X1080 nur 30.FPS hast bei BF4 dann stimmt aber etwas ganz und gar nicht, mit meiner GTX 970 G1 Gaming von Gigabyte komme ich im Schnitt auf 98.FPS und das bei einer Temperatur von max. 66° C. Für eine Maxwell finde ich 80° schon sehr warm, da würde ich auch eine andere Kühllösung wie einen Accelero Xtreme III oder auch einen RAIJINTEK Morpheus draufschnallen, dann hast Du deutlich bessere Temps und auch wesentlich mehr FPS weil die Graka nicht mehr wegen der hohen Temps runtertaktet.
Du sollst ein ein Foto von Deinem Rechner Innenleben machen, damit wir sehen können wie die Gehäuselüfter angebracht sind! Ich denke auch, dass Dein Luftstrom im Gehäuse schlecht ist.
ok ich werde das powertarged anheben und wahrscheinlich den Raijintek Morpheus darauf machen weil da kann ich leise be quiet lüfter drauf machen.
Dann die Bilder sind von meiner Karte.
Dann Mein System :
CPU Intel core i5 4570 läuft auf 3,7ghz
Motherbord: Asus z97-a
Graka: zotac GTX 970
Ram: 8 gb von samsung 1600 mhz glaube ich also irgendwas mit 1600
SSD : Samsung ssd 850 evo 250 gb
Hdd: WD Black 1tb und ne andere ältere samsung platte für unnötige Daten auch 1tb
Netzteil: Termaltake Paris 650 watt
Gehäuse Be Quiest silent base 800 Gedämmt mit pure und silentwings 2 lüftern ( 2 vorn, 2 oben, 1 hinten, 1 neben dem netzteil unten)
Ergänzung ()
Hier die Bilder
Also oben und vorn sind jeweils auch noch 2. Lässt sich nur schlecht Fotografieren
Den Kabelsalat solltest du mal aufräumen, das wird jetzt keine Wunder bewirken aber den Airflow schon etwas verbessern.
Hast du neue Wärmeleitpaste aufgetragen als du die Karte wieder zusammengebaut hast? Lagen alle Thermalpads wieder an der richtigen Stelle? Hast du die Schrauben mit ausreichend druck angezogen?
Ich hätte da mal zwei Fragen, läuft Dein Rechner auch mit einer CPU [kann ich nirgends finden] und ein Luftstrom /Airflow ist in Deinem Gehäuse mit Sicherheit nur schwer möglich, da die Kabelautobahn alles in Beschlag nimmt. Was hat eigentlich der Lüfter rechts neben dem Netzteil für eine Funktion [ich meine den der unter der Kabelautobahn vergraben ist]? Sleeve Kabel sind eigentlich eine tolle Sache, allerdings wenn diese wie in Deinem PC so wild durcheinander Wuchern, dann wundert mich nicht wenn die Grafikkarte so warm wird, kein Airflow weder ins Gehäuse rein noch raus. Ist doch immer wieder ein Erlebnis welches Eigenleben sich in so manchem PC abspielt.
der bläst ins Gehäuse, nicht raus. Ich werde jetzt am Seitenfenster noch ein Lüfter anbringen um die Warme Luft der Graka schneller Wegzubringen. Wenn das Gehäuse offen ist hat sie auch nur so c.a 70 °C trotzdem werde ich diese Graka verkaufen und mir eine andere Kaufen eine oc edition .. aber sicher nicht wieder von Zotac
Anstatt einen riesen Aufwand zu betreiben würde ich einfach auf die minimal nierdrigere Leistung durch etwas throtteln verzichten und es gut sein lassen. Einen größeren Schwachwsinn als die GTX 970 jetzt zu verkaufen und eine andere zu holen, kann ich mir kaum vorstellen.
Optimiere lieber mal deinen Airflow und verkabel alles sauber unter Nutzung des Kabelmanagments des Gehäuse. Ein zusätzlicher Lüfter in der Gehäuseseitenwand macht das ganze nur noch schlimmer.
Die Topmodelle von Zotac stehen den andern Top-970er in nichts nach. Die Dual Fan ist halt quasi eines der günstigen Einstiegs-970er, so wie die im optischen Referenzdesign.
Entweder man informiert sich vor dem Kauf, dann weiß man was man bekommt und läßt die Karte dann einfach so laufen wie sie ist. Viel Verlust hat man dadurch nicht, oder man legt Hand an, (Kühlerwechsel + Bios bearbeiten) und hat dann auch ne ordentlich performende Karte.
Wenn du das mit Verkauf/Neukauf wirklich machen willst, würd ich die MSI Gaming 4G nehmen, leise und kühl, is eine der Besten.
Haha habe ohne diese Nachricht zu lesen mir eine msi gaming 4g gekauft und die Zotac für 260 verkauft. Das mit den Preisen wusste ich aber ich hab ja dafür auch die Zotac teurer losbekommen, weil ich die nur für 315 eingekauft hab war dass für mich kein großer Verlust.