Zotac GTX580AMP! Edition Problem

KingJoshii1000

Lieutenant
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
879
Hallo liebe CB Community,
mich plagt seit Tagen folgendes Problem.
Ich habe 2x GTX580 Grafikkarten.
Wenn ich BF3 auf Ultra Einstellungen spiele bekomme ich nach knapp 5min. einen Blackscreen und zu 60% einen Freeze und zu 40% einen Back to Desktop.
Ich hab so viel schon probiert.
https://www.computerbase.de/forum/threads/blackscreen-back-to-desktop.1051394/
Ich habe jetzt jede Graka eigenes getestet.
Die Gainward GTX580 macht keine Probleme.
Aber die Zotac GTX580 AMP!Edition ist das Sorgenkind.
Mir wurde hier geraten ein BIOS Update durchzuführen.
Dies hab ich getan.
Jetzt habe ich folgende Werte:
Core Clock 810
Shader Clock 1630
Memory Clock 2050
Core Voltage 1063

Das komische ist das MSI Afterburner die Core Clock auf 815 anzeigt, und GPU-Z zeigt 810Mhz an.
:freak::freak::freak:
Die Temperaturen sind komplett ok, wie ich finde.
Idle:40 Grad
Last: 60-70Grad


Was genau habe ich falsch gemacht, oder wie löse ich das Problem?

Mit freundlichen Grüßen
 
Auf 772MHz/1544MHz/2004MHz runtertakten via MSI Afterburner und schauen ob es läuft.
 
Die Spannung via Afterburner ein bisschen anheben und schauen ob es läuft.

Aber warum ein neuer Thread? Hätte der alte es nicht weiterhin getan? Wir lieber das vollmüllen unserer Datenbank mit ein und dem selben Problem mehrmals nicht sonderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Racehead: Ok werde ich mal testen. Danke :)
@HisN: Ok aber wieweit darf man die Spannung den Anheben? Ich hatte die Karte mal overclocked mit nem VCore von 1,088V. Ist das zu hoch oder geht das noch?
Aber ich finde die aktuelle Spannung von 1,063V doch schon ziemlich noch für den Takt 810/1620/2050 oder?
Also ich hab mit 1,088V 910/1820/2100 hinbekommen. Stabil mehrfach getestet mit Heaven DX11.

MFG
Ergänzung ()

So habe den Standarttakt reingemacht.
Und nach 5Min in BF3 gabs nen Blackscreen und Back to Desktop.
Ergänzung ()

Also Fehler besteht weiterhin.
 
Das ist wirklich ein "dummes" Problem.
Am besten du wendest dich an den Suport von Zotac. Du hast doch sicherlich Garantie ;)
 
Ja also ich habe schon an den deutschen und an den internationalen Support geschrieben, bis jetzt keine Rückmeldung :( .
 
1,088v ist schon relativ hoch für Lukü, und es belastet Dein Netzteil auch schon ordentlich. Testweise mal 1.1V versuchen, würde ich allerdings nicht als 24/7-Setting verwenden.

Ich hab auf meinen Zotacs glaub ich 850Mhz bei 1.075V stabil am laufen, und inzwischen aufgegeben Heaven als Stabilitäts-Benchmark zu benutzen, da rennen meine Karten mit 1Ghz und schmieren in jedem Game ab^^.

Welchen Treiber benutzt Du?
 
Ich hatte erst den GeForce 301.24 Driver BETA.
Den hab ich dann wieder deinstalliert und mich für den entschieden, da ich dachte es liegt am Treiber da der andere noch in der Beta Phase war.
Das ist mein aktueller: GeForce 296.10 Driver WHQL
 
Okey. Das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. :-(
 
Hallo,
das komisch ist, das Msi Afterburner einen Takt von 815 anzeigt, aber GPU-Z nur 810.
Das gleiche bei der Spannung. Ich habe jetzt mal bei Afterburner 1013mV eingestellt, und GPU-Z liest 1000mV aus.
 
Das ist relativ normal. Seit einigen Jahren springen die Takt-Domains bei Nvidia-Grakas.
Du kannst zwar 810,811,812,813 etc. einstellen, aber es wird nur die "nächstgelegene" Domain genommen also z.b. 805 und 825 (Werte frei erfunden). Die Takte "springen".
 
Aber vor dem BIOS Update wurde der Takt 815Mhz angezeigt, nach dem Update nur noch 810Mhz.
 
Ins Bios kann man den Takt direkt flashen, dann haben Dir die Jungs wohl ein Bios mit verringertem Takt geschickt.
 
Hallo,
das Update wurde im Nvidia Forum angeboten und soll von Zotac sein.
Also ich weiß das die Karte nicht läuft :( und finde das ziemlich schade, da ich n großen Schein dafür hingeblättert habe. Habe extra einen neuen Kühler raufgebaut, weil ich finde das der Referenzkühler n Krampf ist :D.
Der Support antwortet übrigens auch nicht :(.

Haste noch eine Idee?
 
Original Bios wieder drauf, und dann mal die Takte ein bisschen senken.
BTW, Du hast die Karten ja einzeln getestet. Läuft BF3 wenn die Karte alleine im Rechner steckt?
 
Hallo,
also wie du weißt habe ich ja 2 GTX580.
Eine Gainward GTX580 und die Zotac GTX580.
Beide im SLI gibt einen Blackscreen.
Die Gainward alleine ohne das die Zotac eingebaut ist macht keine Probleme.
Bei der Zotac alleine gibt es auch n Blackscreen :(.
Woher bekomme ich den Original BIOS?

MFG :)
Danke übrigens das du mir hilfst ;)

Habe gerade das gefunden, ist das oK?
http://www.techpowerup.com/vgabios/90941/Zotac.GTX580.1536.101124.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde gehen.
Ich würde dann gar nicht weiter im SLI testen, sondern erst mal die eine Karte versuchen stabil zu bekommen. Garantie ist noch drauf? Bevor Du allzuviel drann rumbastelst?

Hast Du das Original-Bios vor dem Flash-Vorgang nicht gespeichert?

Naja helfen, im Moment ist das ja noch eher ein rätseln :-)
 
Hallo,
die 2te Karte ist schon seit 2 Tagen ausgebaut. Es ist nur die Problemkarte eingebaut.
So, ich hab ein bisschen im Internet "gegoogelt" und habe die original BIOS Version gefunden.
Also auf USB Stick gezogen und vom aktuellen BIOS ein backup gemacht, und dann geflasht.
Jetzt hab ich den Takt wieder auf 911/1820/2100@1088mV gehöht und konnte gut eine halbe Stunde BF3 mit sehr guten FPS auf Ultra Settings ohne Probleme spielen :).
Ich werde jetzt noch Crysis 2 testen und mich dann noch mal melden ob alles geklappt hat.

Mit freundlichen Grüßen
Ergänzung ()

Hallo,
nach 1 Stunde Battlefield 3 ist es natürlich wieder abgestürzt :(
 
Na jetzt mal wieder etwas softer angehen lassen und nicht 911^^
 
Zurück
Oben