Zowie XL2540K Pixelfehler

Thares

Commander Pro
Registriert
Juli 2007
Beiträge
2.261
Hallo liebe Community,

Habe heute mir den oben genannten Monitor gegönnt und bin schon recht zufrieden, die Bildqualität ist zwar nicht toll, aber dafür wirklich erstaunlich schnelle Monitor und macht in CSGO , Valo oder Apex recht spas (bis auf die Farben).

Habe mal ein Pixeltest gestartet und genau in der Mitte des Monitors ist ein grün leuchtender Pixel den ich nicht weg bekomme, zwar beim Spielen merkt man es kaum, aber in dunklen Szenen sticht es in die Auge , vorallem jetzt wo ich weis wo es ist.

Was sollte ich tun, ich habe ja 14 Tage gesetzliche Rückgabe recht glaube ich, ich könnte es einfach zurückgeben und mein Geld verlangen, oder ich sage denen ich will ein anders Modell haben, aber weis nicht wie sie dann reagieren.
Wenn der grün leuchtender Pixel an der Kante wäre und nicht in der Mitte, wäre es mir egal gewesen.

Was würdet ihr denn machen ?
 
Thares schrieb:
Was sollte ich tun, ich habe ja 14 Tage gesetzliche Rückgabe recht glaube ich, ich könnte es einfach zurückgeben und mein Geld verlangen, oder ich sage denen ich will ein anders Modell haben, aber weis nicht wie sie dann reagieren.
Du gibst das Teil einfach zurück, ohne Begründung. Nicht als Reklamation sondern als Widerruf, dann bist raus aus der Sache.

Mich machen Pixelfehler wahnsinnig.
Aber rein rechtlich hast nach den 14 Tagen wohl keine wirkliche Möglichkeit mehr, das ein paar Pixelfehler innerhalb der Toleranz liegen. Also gleich zurück damit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thares und AB´solut SiD
Ich würde wohl nen Zettel dazu legen, damit der Verkäufer den Defekt bemerkt und das Ding nicht gleich an den nächsten Kunden wieder rausschickt.

Aber für dich am einfachsten wäre ganz klar der Widerruf.
 
Ich habe es vor Ort beim Händler gekauft, also nicht Online, habe ich da trotzdem den Wiederruf recht innerhalb 14 Tagen ohne ein Grund anzugeben ?

Habe es bei www.e-tec.at gekauft, und das eben vor Ort im Geschäft.
 
Thares schrieb:
also nicht Online
Das kommt auf den Händler an. Rechtlich gesehen hast du dann kein Widerrufsrecht, weil Du das Gerät ja vor Ort hättest prüfen / ansehen können.

Viele Leute argumentieren dann "aber ich konnte den Monitor doch im Geschäft gar nicht wirklich ausprobieren" etc. So umfangreich ist das leider auch gar nicht vorgesehen.

Wobei das deutsches Recht ist, vielleicht sieht es bei euch in AT anders aus.
 
Antwort vom Händler !

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Rückgaberecht gilt nur bei Online Kauf 14 Tage nach Rechnungsdatum.
Wird die Ware im Shop bezahlt gilt dies nicht.
Im Shop gibt es kein Rückgaberecht.
Sie können die Ware online Kaufen gleich bezahlen und anschließend im Shop Abholen.

PS: Pech muss man haben, werde heute trotzdem mal mein Glück versuchen, der Pixelfehler ist genau in der Mitte des Monitores, eventuell sin sie da kulant.
 
Jo, das war zu erwarten.
Kannst nochmal googeln, ob aktuell ein Pixelfehler in der Mitte des Sichtfeldes immer noch "normal" ist und kein Mangel. Mängel muss den Händler nämlich trotzdem beseitigen und wenn er das nicht kann das Gerät austauschen oder Geld zurück.

Für mich wäre es ein nicht hinnehmbarer Mangel. Ich könnte damit nicht arbeiten. Aber ich kaufe auch keine Hardware bei Händlern vor Ort, eben weil das nur Nachteile hat.
 
.
rg88 schrieb:
Jo, das war zu erwarten.
Kannst nochmal googeln, ob aktuell ein Pixelfehler in der Mitte des Sichtfeldes immer noch "normal" ist und kein Mangel. Mängel muss den Händler nämlich trotzdem beseitigen und wenn er das nicht kann das Gerät austauschen oder Geld zurück.

Für mich wäre es ein nicht hinnehmbarer Mangel. Ich könnte damit nicht arbeiten. Aber ich kaufe auch keine Hardware bei Händlern vor Ort, eben weil das nur Nachteile hat.
Händler Antwort!

Hier ist es so, dass wir nur bis 40“ übernehmen alles darüber hinaus muss beim Hersteller vom Kunden direkt abgewickelt werden
Sie können sich gerne Informieren da es auch abhängig davon ist wieviel Pixel/Farbe und dem Hersteller.

PS: Gut auf Deutsch sagen die, du hast es vor Ort beim Händler gekauft und jetzt geht die Geschichte uns nichts mehr an, frag den Händler.... viel lieber Kunde.
Und das heißt das ich bei denen e-tec nichts mehr einkaufen werde.
 
Thares schrieb:
Hier ist es so, dass wir nur bis 40“ übernehmen alles darüber hinaus muss beim Hersteller vom Kunden direkt abgewickelt werden
so ein Bullshit. Auch in Österreich wird es sowas wie eine Gewährleistung geben und diese ist vom Händler zu erfüllen, der ist immerhin der Vertragspartner, nicht der Hersteller. Der Hersteller wäre zuständig, wenn dieser eine Garantie ausgesprochen hat und es keine Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler gibt.
Ich würde hier einfach den Mangel reklamieren und auf Behebung bestehen. Und zwar im Namen der Gewährleistung (oder was für ein Wort es eben bei euch gibt) und nicht im Rahmen der Herstellergarantie.
Und dann mal schauen, ob sie wirklich auf stur schalten oder das Ding nicht einfach umtauschen
 
Ich were es am Freitag probieren, ich sage wie es ausgegangen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Wurde ausgetauscht vor Ort, der Verkäufer war kulant.
Wir haben dies nicht machen müssen sagte er, aber er kann es verstehen das es nervlich ist und wurde sofort getauscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Zurück
Oben