News ZTE Grand Memo mit 5,7" und Snapdragon 800

Nicht so, wie der Lutscher. SCNR
 
Hoffe mal das der s800 auch ins Nokia eos findet, er unterstützt ja bis zu 55MP und 4K Videos ^^ Fraglich nur ob WP8 das mitmacht..
 
Ich hab bei meinem S3 schon einen Monat gebraucht um meine Finger an das große Display zu gewöhnen und alles ab 5" kann ich glaube ich eh nicht bedienen. Ein Note 2 mit 5,5" ist mir schon zu groß - habs probiert. Das es kein Full-HD hat ist imo kein no-go, aber so wirds mit der Vermarktung schwieriger im Jahre 2013. mal schauen, was die deutsche oder europäische Variante bietet.

Da finde ich das neue HTC One viel interessanter.
 
Sehr schön! Diese Entwicklung kann ich als Samsung Note 1 User nur begrüßen!
 
Artikel-Update:
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Auf dem MWC-Stand von ZTE wurde der unfertige Zustand des Grand Memo bestätigt. Das Gehäuse des Smartphones wirkte nicht final und auch der SoC ist wie vermutet ein anderer. AnTuTu Benchmark zeigte uns einen Snapdragon S4 Pro APQ8064 an. Allerdings muss auch gesagt werden, dass ZTE auf dem Stand nur die Beschreibung „Plattform: Qualcomm“ nutzt; der Snapdragon 800 wird also nicht aktiv auf den Datenblättern beworben. Das wiederum machen aber die Mitarbeiter auf dem Stand, was die Verwirrung perfekt macht. Aktuell ist WLAN 802.11ac ebenfalls nicht in dem Gerät verbaut.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
Ich wünsche mir ja, dass sich mal ein Hersteller traut, ein technisches Highend-Phone mit 4 oder 4,3 Zoll in nem schlanken Gehäuse rauszubringen
 
Wieso Verwirrung - was sollen sie denn sonst machen? Wie sollen sie denn vorgehen? Wenn sie den s800 gleich bewerben am Stand, dass Vorzeigegerät aber keinen hat (woher auch), mosern auch wieder alle. Trotzdem lässt man natürlich durchsickern, was da wirklich rein kommt, um niemand zu verschrecken. Das ist keine Verwirrung, sondern nur logik.
 
Für ein Telefon, also ein portabeler Alltagsgegenstand dezent zu groß. Für jemanden der gerne mit Tablets rumbastelt und dem das Riesen Gerät keine Sorgen bereitet bestimmt ein krasses Teil. Also die Auflösung von 13 Megapixeln ist schon extrem, das reicht an Spiegelreflexkameras ran, das man sowas in ein Telefon bekommt alle Achtung. Für mich würde es jetzt auf die Akkulaufzeit, Verarbeitung und Displayqualität ankommen. Auch wenn ich es wie gesagt recht groß finde, ist die Idee an sich schonmal ganz nett. Die Frage ist was rufen die dafür ab ? Und : Ein Quadcore Prozzi in einem Telefon ist Mumpitz, maximal ein Dualcore mit ordentlich Puder. Ich glaube das würde mehr als reichen.
 
13 Megapixel ist doch nichts mehr außergewöhnliches bei einem High-End Smartphone. Ein gescheiter Sensor wäre es dagegen schon ;)
 
0Hardexx0 schrieb:
Will ich doch mal schwer hoffe, 1.280×720 is ja wohl etwas wenig für ein derart großes Gerät, mit so guter Hardware.

mat_2 schrieb:
Kein FullHD bei der Größe? Fail. Ansonsten klingts sehr gut, aber das ist für mich ein Killer.

Es gibt noch 13 gar 15 Zoll Laptops mit der Auflösung... Gar einige TVs von Real haben diese Auflösung, wozu solch eine hohe Auflösung? ab 40" sehe ich es ja ein. Zumal man eine Homepage beispielsweise sowieso wieder ran zoomen muss, da man sonst
schwer was lesen kann
 
zero389 schrieb:
Ist das jetzt ein kleines Tablet oder ein Großes Smartphone...

Und was spielt dass überhaupt für eine Rolle?! Hast doch die Specs?!

...720p auf 4'' mit 2GB/ Snapdragon 800 und all dem würde ich als Hersteller eigentlich bringen wollen..!
Obwohl ich mich persönlich für mein nächstes Gerät bei +5,5'' umsehen werde!
 
Shurkien schrieb:
Nokia PureView 808?

Ja, toll. Ein Smartphone, was komplett nur darauf ausgerichtet ist. Anonsten mit Belle und Singlecore - kannste doch vergessen das olle Ding.
 
Symbian hing nur so weit zurück weil Nokia nicht die gleichen Ressourcen reingesteckt hat wie Apple oder Google.
Sonst wäre es gleichauf mit den beiden Betriebssystemen.
 
Irrlicht_01 schrieb:
Ja, toll. Ein Smartphone, was komplett nur darauf ausgerichtet ist. Anonsten mit Belle und Singlecore - kannste doch vergessen das olle Ding.

Es kann all die Dinge für die Smartphones meistens benutzt werden. Teilweise kann das Pureview diese sogar besser als populäre Geräte mit Droid oder iOs. (Stichworte Empfang, Sprachqualität, Akkulaufzeit) Dass es halt kein Quadcore-Daddelgerät ist und man damit nicht angeben kann muss man in Kauf nehmen.
Der einzige große Nachteil ist, dass es manche spezialisierten Apps nicht für Symbian gibt.
 
Welchen Grund gibt es, dass bei neuen Handys nicht das neuste Android drauf ist? oô
 
Zuletzt bearbeitet:
mullmanu schrieb:
ach ist doch alles schwachsinn mit diesem pixelwahn. Auf nicht mal 6" nun 720p oder 1080p, den unterschied merkt kein mensch !!! Das ist genauso nützlich wie eine 18mpx kamera mit 1/2,3" sensor oder n lutscher der nach kot schmeckt..herr gott >.<

You made my day :D
 
Bei 4,5-4,8" würde ich zuschlagen. Aber 5,7" sind definitiv zu viel, leider...
 
Zurück
Oben