Zu Alice gewechselt -> Fragen

giorgiogabbana

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.439
Habe eben einen DSL Vertrag bei Alice (Alice Light, 16000 Leitung & analoger Telefonanschluss) telefonisch bestellt. So weit, so gut.

Das ganze dauert 12-16 Tage bis ich deren DSL nutzen kann. Bis zum 9.2 hab ich noch DSL, Telefonie & ISDN bei der Telekom. Dann ein paar Tage gar nix und dann hoffentlich geht alles klar mit Alice.

Da ich jetzt noch mit dem PC und Router am NTBA und Splitter usw. (ist im Keller und fällt ja dann alles weg, oder?) hänge und ich künftig den neuen Router einfach nur an die Telefonbuchse stecken muss (?), brauche ich noch ein Kabel. Die Buchse ist im Flur und der Router mit PC steht dann im Büro. Was brauche ich da für ein Kabel, TAE oder? Und was genau, TAE-F, TAE-N oder was, blicke da nicht durch.

Und was muss ich noch alles machen für den Wechsel das es funktioniert? Muss ich am PC was installieren? Bisher hab ich für Telekom DSL nix am PC installiert, muss ich das für Alice? Den neuen Router muss man nicht installieren oder? Kann mich zumindest nicht dran erinnern das ich den jetzigen Router je installiert hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ded das ist nicht ganz richtig ...

könntest je nach alice netz splitter + modem oder nur modem haben.
den "router" den du von alice bekommst kannst eigentlich gleich in die tonne kloppen, der ist nicht als router zu gebrauchen. wenn du lediglich diesen nimmst musst du bei dir am rechner eine pppoe verbindung erstellen mit deinen zugansdaten und dann immer auf verbinden klicken. ich selbst (auch alice kunde) würde das alice teil nur als modem nutzen, daran steckst du dein telefon ein und deinen jetzigen router dahinter. in den musst du dann nur die zugangsdaten eingeben und es ist alles wie gehabt.
 
Das ist so nicht ganz richtig, das Mag im Raum Hamb urg zutreffen, nicht allerdings in Düsseldorf. Hier solltest du von Alice noch ein Gerät bekommen, welches du anstelle des Spiltters anschließt. Da du bei Alice VOIP hast und nicht wie bei der Telekom nen richtigen analogen Anschluss
 
ich habe jetzt einen telekom speedport für dsl 6000. da kann ich im routermenü meinen zugangsdaten eintragen. kann ich das nicht auch im alice modem?

oder ist das alice ding was ich kostenlos dabei bekomme nicht das gleiche wie der telekom speedport den ich habe?

edit: nen telekom speedport w500v hab ich. das menü da ist auch im telekom design. kann ich den denn nun auch für alice nutzen? das alice modem, ist das was anderes als ein router? und wie muss ich das ganze anschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

Deine DSL/Telefon Signal kommt bei dir an der TAE (Telefondose) an. Egeal von welchem anbieter.

Danach kommt de Splitter (Der trennt DSL und Telefon Signal) brauchst du auch bei beiden an bietern.

Telekom: Dein router. Dort hast du deine zugangsdaten eingegben und dieser wählt sich damit ein.

Alice: Jenachdem entweder auch ein Router ( dann kein Unterschied zu T-Com). Wenn es ein Modem ist muss sich ein anderen Gerät einwählen. Da hast du die Wahl zwischen deinem Rechner oder dem Speedport.
 
Deine DSL/Telefon Signal kommt bei dir an der TAE (Telefondose) an. Egeal von welchem anbieter.

Danach kommt de Splitter (Der trennt DSL und Telefon Signal) brauchst du auch bei beiden an bietern.
Der Splitter wird nur benötigt wenn ein getrenntes DSL- und Telefoniesignal anliegt. Erfolgt die Telefonie über VoIP, wird kein Splitter benötigt, da nur ein DSL-Signal anliegt.
Alice schaltet nur im Großraum Hamburg DSL+Telefonie, überall sonst ists VoIP (auch NGN-Anschluss genannt).

Da ich jetzt noch mit dem PC und Router am NTBA und Splitter usw. (ist im Keller und fällt ja dann alles weg, oder?) hänge und ich künftig den neuen Router einfach nur an die Telefonbuchse stecken muss (?), brauche ich noch ein Kabel. Die Buchse ist im Flur und der Router mit PC steht dann im Büro. Was brauche ich da für ein Kabel, TAE oder? Und was genau, TAE-F, TAE-N oder was, blicke da nicht durch.
Das Gerät (wahrscheinlich ein IAD) das du von Alice bekommst wird OHNE VERLÄNGERUNG direkt an die TAE-Dose mit dem beigelegten Kabel angeschlossen. Kein Splitter notwendig, NTBA auch nicht.
Hinter dem IAD kannst du verlängern. Für den PC ein entsprechend langes Netzwerkkabel.

Bei mir ist der Splitter mit in dem komischen Alice-"Router" integriert,
Da ist kein Splitter integriert. Es wird bei NGN-Anschlüssen (bei denen Telefonie über VoIP läuft) schlichtweg keiner benötigt.
 
Ich, in einer Kleinstadt in Niederbayern, nutze Alice ebenfalls. Habe von Alice IAD WLAN 3231 bekommen, an den ich das Telefon (VoIP) angeschlossen und nur kurz über das Konfigurationsmenü freigeschaltet habe.
Gruß. M.
 
Hallo,

bei Alice muss der Splitter ab. Da es sich bei dennen um VOIP Telefonie handelt.
Du brauchst also kein Gerät was die Signale trennt. Das erledigt dann die Box. Du kannst auch die T-Com Box nehmen, Zugangsdaten abändern und fertig. Wenn du bei Alice den normalen Router Bestellt hast, dann kann es sein das du ein Einwahlmodem bekommst.
Dann würde ich in jedem Fall versuchen den T-Com Router weiter zu nutzen. Oder eine gescheite Fritz Box holen.
 
Du brauchst also kein Gerät was die Signale trennt. Das erledigt dann die Box. Du kannst auch die T-Com Box nehmen, Zugangsdaten abändern und fertig.
Dann hat er höchstens Internetzugang. Um die Telefonie zu nutzen, werden die VoIP-Einwahldaten benötigt. Diese gibt Alice aber nicht raus.
Es wird das IAD von Alice benötigt.
 
Das weiß ich jetzt nicht genau, mit der Telefonie. Dann würde ich auf jeden fall den normalen Router zurückschicken und die W-Lan Box von Alice Bestellen. Denn mit diesem Einwahlmodem was einige anscheinend noch bekommen ist das ja voll nervig.
 
Also du wirst auf jedenfall eine NGN-Box bekommen, die wie gesagt anstelle des jetzt verbauten Splitters kommt, dahinter kannst du dann jedweden Router nutzen. Also sollte auch dein Telekom-Router weiter funktionieren.
 
hi,,also schon allein " Alice Light, 16000 Leitung & analoger Telefonanschluss) " ist schon ein ding...

da man bei alice voip hat, ist der analoganschluss sinnlos.

es wird ein gerät kommen, an dem internet und telefon tran muss. splitter wird wegfallen, da er bereits im gerät mit verbaut ist. entweder kommt ein alice iad gerät (kannste wirklich wegwerfen, geht aber nicht ohne), oder wie mein bruder ne fritz box (neidisch werd). gibts jetzt glaub ich nur mit wlan option.

in beiden muss auf jedenfall erstmal bei der installation ein telefon gesteckt sein, da bei der 1. inbetriebnahme via telefon eine abfrage kommt, wo man den mitgeschickten code eingeben muss, der dich dann im alice-netz freischaltet. erst dann kannst du im gerätemenü (im browser alice.box (ohne www. ) eingeben) deine alicezugangsdaten eingeben, und einstellen das das gerät von allein einwählt und online bleibt (ist ja ne flat). der pc zb. wird über lananschluss und aktiviertem HDCP die verbindung mit dem gerät von allein herstellen, und schon geht internet.

besser hier natürlich feste adressen im vergeben, das spart schon viel zeit beim booten, da der HDCP dienst nicht erst die verbindungen suchen muss. bei problemen steht dir am tag der freischaltung die alice hotline auch kostenlos zur verfügung (zb. via handy wenn was nicht klappt) --- tipp, sollte die t-com wie leider so oft es nicht schaffen am freischalttermin deinen anschluss freizugeben, trotzdem alice anrufen, denen unbedingt bescheit geben das die t-com ihrem auftrag nicht erfüllt hat (merkste schon wenn das alicegerät keine sync zum netz bekommt) und du am neuem freischalttermin auch die kostenlose hotmail zugesichert haben willst! denn was viele nicht wissen und immer auf ihre provider spuken, es liegt fast immer an der t com. denn die provider können für die leitungen und deren nicht durchgeführten terminaufträge beim leitungsfreigeben / portumschaltungen nichts!
 
MasterWinne, was genau ist daran falsch? man bekommt eine möglichkeit seine analogen endgeräte an das netz des providers anzuschliessen. ob die A/D wandlung nun im hausflur oder in der vermittlungsstelle erfolgt ist ja ziemlich egal.
 
also hab ichs nun richtig verstanden: das alice dsl modem in die telefonbuchse im flur, den speedportrouter mit dem modem verbinden und den router dann wie bisher in den pc?

dann muss ich nur im speedportmenü die neuen benutzerkennungen eingeben und dann gehts? seid ihr euch da sicher das ich mit dem telekomding das alice benutzen kann?

und die verbindung router zum splitter und ntba fällt weg?
 
also hab ichs nun richtig verstanden: das alice dsl modem in die telefonbuchse im flur, den speedportrouter mit dem modem verbinden und den router dann wie bisher in den pc?
Ja. Je nachdem was du für ein IAD bekommst muss noch was eingestellt werden, aber in etwa so funktioniert es.
Die Telefone müssen aber in das IAD von Alice bzw. es ist auch möglich die Telefone im Speedport zu lassen. Dafür muss der Speedport aber anders angeschlossen und eingestellt werden.

und die verbindung router zum splitter und ntba fällt weg?
Jap.
 
und was ist das iad? und was muss da eingestellt werden und wie geht das?
 
IAD heißt Integrated Access Device. Ein Gerät, dass Internet & Telefonie (über VoIP) bereitstellt.

edit: Hier hast du eine Übersicht über die Geräte die Alice einsetzt: http://www.alice-wiki.de/Aktuelle_Hardware
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben