zu dumm für neu installation ...... dringend

solange sich der Ersteller dieses Beitrags nicht mit weiteren Daten etc äußert, ist doch wohl alles unsererseits nur Kristallkugelseherei :-) (nicht zu verwechseln mit Klugschei...erei) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz und wolve666
Eventuell ist im Bios Intel Optane aktiviert! Das deaktivieren, dann werden auch deine Platte, Platten oder Laufwerke erkannt und angezeigt.

Eventuell auch mal anderen M.2 Slot ausprobieren.

MfG Raykus
 
wolve666 schrieb:
Ausserdem Quatsch hoch drei.
Kein Quatsch, aber ohne Details nur Raterei von ihm (wie alles von uns gerade). Sofern der Controller im UEFI auf Raid oder Rapid Storage etc. steht, hat Windows dazu oft keine Treiber und erkennt daher dann keine Laufwerke beim Setup.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Slayn schrieb:
Ich würde vermuten er hat sich eine M.2 Sata SSD geholt der Slot kann aber nur NVME.
Dann würde sie aber nicht im BIOS auftauchen. Mich würde hier echt mal die Hardware interessieren. Weil Windows ist normalerweise nicht so pingelich. Es sei denn man hat ultra exotische Hardware von Wish oder Ali Express :D :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und FR3DI
da die Platte(n) ja im BIOS erkannt wurde, wird hier wohl entweder die RAID/UEFI Einstellung im BIOS eventuell der Grund für das nicht erkennen im Setup Schuld sein, oder es müssen Treiber eingebunden werden.
Ist mir selbst auf meiner alten Arbeit mehrmals aufgefallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und FR3DI
CSM Aktiv ?

kann verhindern das NVME Platten erkannt werden.

ansonsten wie @MadDog sagt ist eine Raid/Uefi Einstellung.
 
Oder zieht nach dem Laden des Setups den USB Stick, dann sieht Windows auch keine Platte, da die Treiber nicht laden.
quakegott schrieb:
Dann würde sie aber nicht im BIOS auftauchen.
jo, habe den Passus irgendwie übersehen
 
MadDog schrieb:
wenn du einen neuen PC hast dann dürfest du auch eine Treiber-CD (normalerweise) bekommen haben.
Dort die Treiber für Chipsatz / Controller o.ä. auf USB Stick schieben, dann bei der Win-Installation auf "Treiber laden" klicken ....

Edit: anderen M2 Slot ausprobiert? Anderes SATA Kabel, anderen SATA Port ausprobiert?
werde es mit den treiber mal probieren aber mit solt usw geht es nicht
 
@phillei also wenn du wirklich Hilfe willst/,brauchst...warum beantwortest du die vorliegenden Fragen nicht und warum nur so "einzeilerisch"?
Warum wird nicht die Hardware aufgelistet?

Sorry, aber so wird das nichts...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
phillei schrieb:
muss ich mit einen netztwerk verbunden sein muss ich davor den treiber installieren aber nur wie
Mit dem Internet musst du nicht verbunden sein.
Aber halt deine verbaute Hardware wäre interessant.

Denn zb bei Intel braucht es bei neueren Systemen den F6 Intel RST Treiber, denn man da mit einbinden muss bei der Installation, oder man schaltet Intel RST im UEFI ab.


Von daher, welches Mainboard?
Welche SSD?
In welchem Slot steckt diese?
 

sry hab das geschrieben dann hat der hund zuviel schocke gessen bin gerade schnell beim tierarzt und hab das nur schnell schnell abgeschickt bevor es woeder weggeht​

Gigabyte AORUS GeForce RTX 3060​


ASUS Prime Z690-P​



Corsair Dominator Platinum DDR5​


Intel Core i5-12400​


samsung 980 pro m2

auf ein alten pc war auf einer normalen ssd festplatte win 10 oben


und mein neuer pc last ihn nicht starten
so hab ich mir eine m2 ssd gelauft eingesteckt beim bios wird mir alles angezeigt festplatte usw aber sobalt win 11 installiere sagt win 11 ich hab keine festplatte
 
phillei schrieb:
auf ein alten pc war auf einer normalen ssd festplatte win 10 oben


und mein neuer pc last ihn nicht starten
Weil beim alten PC Windows im CSM bzw Bios Modus mit MBR installiert wurde.
Bei deiner neuen Hardware ist CSM deaktiviert, da ist der UEFI Mode an und Windows wird mit GPT installiert.

Willst du dein altes Windows starten, musst du CSM erst wieder deaktivieren.

Ansonsten für dein neues System und der SSD, lad dir den F6 Intel RST Treiber mit auf den install Stick (entpacken nicht vergessen) und lade den da bei der Laufwerksauswahl, dann wird deine SSD auch angezeigt. Oder deaktiviere Intel RST im UEFI, dann sollte es auch gehen.
 
ich schätze mal das liegt daran dass Intel VMD aktiviert ist, Windows hat dafür (noch) keinen Treiber integriert.
Kann man im Bios abschalten oder man installiert den Treiber bei der Installation:
https://www.intel.de/content/www/de...4/memory-and-storage/intel-optane-memory.html
https://www.intel.de/content/www/de...logy-intel-rst-user-interface-and-driver.html

Andere Vermutung:
Setup wurde im CSM/legacy Modus gestartet, darüber laufen keine NVME SSDs.
Das Setup MUSS im Uefi Modus gestartet werden !
 
ne möchte jetzt gerne win 11 gerne auf der m2 haben beim bios zeigt er mir die m2 an abend nicht wenn ich win 11 installieren will

und einer hat geschrieben traiber zusätztlich auf ein usb stick geben und dann unten links auf treiber klicken
 
phillei schrieb:
und einer hat geschrieben traiber zusätztlich auf ein usb stick geben und dann unten links auf treiber klicken
eigentlich nicht.
Schau dass du im Bios unter den Intel RST Einstellungen VMD deaktiviert hast oder halt RST komplett deaktivierst.

Wichtig ist auch dass der Rechner im UEFI Modus startet, schalte dafür CSM am besten komplett aus.
Ältere Grafikkarten brauchen CSM manchmal aktiviert, also beim booten im Boot Menü darauf achten dass der USB Stick als UEFI bzw EFI ausgewählt wird.
 
phillei schrieb:
und einer hat geschrieben traiber zusätztlich auf ein usb stick geben und dann unten links auf treiber klicken
Klick auf die Links, lies was dort steht. Das dürfte ja das gleiche sein, zu Asus sogar das richtige: -< https://www.asus.com/de/support/FAQ/1044458/
Evtl. gibt es für deinen PC oder deinen Controller, Mainboard ... auch eine Anleitung dazu, und FAQ, Handbuch, Tutorials. Die findest du sicher im Internet, wenn du die richtigen Stichwörter in die Suchmaschine eingibst.
 
Zurück
Oben