Hey,
hab mich die letzten Tage hier mal umgeschaut, und es scheinen hier ein paar pfiffige Leute rumzuschwören.
Mein Problem ist folgendes: Mein aktueller PC (Medion MD 8088, "aufgerüstet" auf 1 GB Ram und ne ATI Radeon HD 2600 XT AGP, 256 mb) ist hilflos überfordert wenn ich mit Visual Studio arbeiten möchte (Build-Zeiten von mehren Minuten auch bei kleineren Projekten, "ruckeln").
Prinzipiell bräuchte ich "nur" ein neues Mainboard, CPU, RAM und (evt.) Netzteil, aber da es anscheinend keine guten Mainboards mit ner AGP-Schnittstelle mehr gibt muss wohl noch eine neue Grafikkarte her.
Ich hab mir jetzt folgenden PC zusammengebastelt (ist eigentlich eine leicht modifizierte Variante aus den FAQ):
CPU: Intel Core i5-750 boxed: 160 €
Board: Gigabyte GA-P55M-UD2, P55: 75 €
RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB: 90 €
Grafik: ATI Radeon HD 4550 - 512MB: 35 €
Netzteil: Cooler Master Silent Pro 500W ATX 2.3: 75 €
Also ca. 435 €, die ich eigentlich auch bereit bin auszugeben... aber ich frage mich, ob das nicht von fast zu gut ist für Visual Studio (MS empfiehlt min. Dual-Core (2.x GHz) und 2 GB RAM...). Denkt ihr, dass die neuen Komponenten auch ausgelastet werden oder nur vor sich rumdümpeln?
Um die 6 GB wirklich auszunutzen braucht man ja 64-bit Software (sowohl OS als auch sonst)... es gibt aber keine 64-bit Variante von VS, heißt das, dass VS max. 4 GB bekommt, aber das OS (+ andere Anwendungen) noch mit den anderen 2 GB was anfangen können, oder sehe ich da was falsch?
Außerdem bin ich am überlegen etwas an den Komponenten oben zu sparen und mir dafür ne SSD zu kaufen...
wie ihr seht brauch ich dringend euren Rat![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Danke
hab mich die letzten Tage hier mal umgeschaut, und es scheinen hier ein paar pfiffige Leute rumzuschwören.
Mein Problem ist folgendes: Mein aktueller PC (Medion MD 8088, "aufgerüstet" auf 1 GB Ram und ne ATI Radeon HD 2600 XT AGP, 256 mb) ist hilflos überfordert wenn ich mit Visual Studio arbeiten möchte (Build-Zeiten von mehren Minuten auch bei kleineren Projekten, "ruckeln").
Prinzipiell bräuchte ich "nur" ein neues Mainboard, CPU, RAM und (evt.) Netzteil, aber da es anscheinend keine guten Mainboards mit ner AGP-Schnittstelle mehr gibt muss wohl noch eine neue Grafikkarte her.
Ich hab mir jetzt folgenden PC zusammengebastelt (ist eigentlich eine leicht modifizierte Variante aus den FAQ):
CPU: Intel Core i5-750 boxed: 160 €
Board: Gigabyte GA-P55M-UD2, P55: 75 €
RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB: 90 €
Grafik: ATI Radeon HD 4550 - 512MB: 35 €
Netzteil: Cooler Master Silent Pro 500W ATX 2.3: 75 €
Also ca. 435 €, die ich eigentlich auch bereit bin auszugeben... aber ich frage mich, ob das nicht von fast zu gut ist für Visual Studio (MS empfiehlt min. Dual-Core (2.x GHz) und 2 GB RAM...). Denkt ihr, dass die neuen Komponenten auch ausgelastet werden oder nur vor sich rumdümpeln?
Um die 6 GB wirklich auszunutzen braucht man ja 64-bit Software (sowohl OS als auch sonst)... es gibt aber keine 64-bit Variante von VS, heißt das, dass VS max. 4 GB bekommt, aber das OS (+ andere Anwendungen) noch mit den anderen 2 GB was anfangen können, oder sehe ich da was falsch?
Außerdem bin ich am überlegen etwas an den Komponenten oben zu sparen und mir dafür ne SSD zu kaufen...
wie ihr seht brauch ich dringend euren Rat
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Danke