Quidproquo77 schrieb:
Kennst du die Zahlen wie teuer es ist, das alles separat zu kontrollieren? Wohl kaum.
Ich sprach von den Systemen die ich spezifiziere und die sich in unserem Umfeld im 24h Einsatz befinden. Ja sogar inhouse hier gebaut werden.
Also ja ich kenne die kosten, kontexte und relevanz später. Die Einzelteile kosten wenige cent, die yields sind fast perfekt und doch sparen sie uns hunderttausende Euro pro Monat. Das kann und werde ich auf diesen Fall hier anwenden aus dem einfachen Grund dass es sich selbst hier extrem schnell rechnet obwohl unsere Produkte nicht Tausende Euro kosten. Man wirft die am ende doch eher ungerne weg nur weil eins der vielen teile nicht funktioniert
Aber klar kann man wie
@ElliotAlderson sagte es erstmal drauf kleben und dann Testen. Ist dann halt aber auch Mist und die Tatsache dass man jetzt erst schmerzgetrieben eine anständige Prüfung implementiert sagt mir alles was ich dazu wissen muss da ich die selben Diskussionen mit Vorgesetzten über Kosten nutzen hatte und habe.
Es ist kompletter Blödsinn bei einem so komplizierten gesamtprodukt sich vorher nicht jedes Teil anzuschauen wenn es einfach möglich ist. Denn schlimmstenfalls zerstört das von dir so schön relativierte Centprodukt das viele tausend Euro teure Endprodukt und man kann alles abschreiben bevor es auch nur in den Verkauf ging. Wie man da zu dem Schluss kommen kann dass sich das nicht lohnt ist mir komplett unmöglich nachzuvollziehen.
Glaub jedenfalls was du willst. Ich halte jedem den Spiegel vor für den Blödsinn den er verzapft. Jeder 20 Mann Zulieferer oder unsere liebe trillion dollar company hier.
Im übrigen ist es gerade bei weiten reisen zwischen den Standorten, also Lieferungen per Schiff und oder Flugzeug, sogar üblich eine Eingangskontrolle zu machen obwohl eine Ausgangskontrolle gemacht wurde. Denn wer weiß schon was unterwegs gewesen ist. Idealweise wird da sogar eine Datenbankschnittstelle mit Id für jedes Einzelteil mit 100% Tracking umgesetzt sodass man jeden Fehler schnell findet bevor es in der Produktion landet.
Aber nichtmal so ein Datenaustausch schien ja stattzufinden. Dein erwähntes vertrauen in den Zulieferer ist sehr blauäugig und in der Halbleiterindustrie nichtmal zwischen Standorten des gleichen Unternehmens die Regel. Specs sind schön und gut und was feines zum in die Kamera halten, aber das wesen solcher Produkte verhindert in der Realität dass man wie in anderen Industrien einfach nur Stichproben nimmt.
Das mag bei Speicherbausteinen selbst im genannten Maßstab nicht gemacht worden sein (und ich weiß dass du das versuchen wirst aus dem Kontext zu reißen deshalb bin ich jetzt ganz klar an dieser Stelle) dies liegt aber an der klasse von Produkt und nicht am Produkt selbst. Wie
@Volker oben sagte, einen cent RAM riegel wegwerfen kann eher Argumentiert werden als wenn ich riskiere mit eben diesen billig chips ein ganzes GPU PCB sammt chip unbrauchbar zu machen, sei es durch Initialausfall oder durch Degradation. (Degradation ist noch ein Thema warum eben solche Kontrollen relevant sind da nur so sichergestellt werden kann dass frühzeitige Ausfälle nicht passieren) und hier liegt das eigentliche versagen. Die Arroganz Nvidias und seiner Zulieferer dass es ohne geht. Das ist es was letztendlich so viel schaden verursacht hat dass sie eingreifen und nicht nur die Dinge richtig machen sondern es auch offen zugeben.
Und deshalb ist sehr wahrscheinlich etwas dran an der Sache wenn ich sage dass dort auf mehreren Ebenen langezeit weggeschaut und unnötig Inventar weggeschmissen worden ist.