Zugriff auf Externe Festplatte wurde verweigert

Es kann auch sein, das du zuerst die Daten auf das Adminkonto übernehmen mußt.
Erst dann solltest du versuchen die Rechte vom Adminkonto auf dein Konto mit Adminrechte zu übernehmen.
Nur als Admin kannst du Rechte auf ein Benutzerkonto übertragen.
Auch sollte die Maske kommen bei der du auf Zulassen bestätigen mußt, um in Adminmodus unter Vista zu schalten.
Ich weiß jetzt nicht auf welches Konto die Rechte übernommen wurden?

Teile es mal mit.

Viele Grüße
 
Hallo Fiona,

wie soll ich den die Daten übernehmen wenn der Zugriff weigert wird,erklär mal bitte für Anfänger!?:)

[
B]Es kann auch sein, das du zuerst die Daten auf das Adminkonto übernehmen mußt.
Erst dann solltest du versuchen die Rechte vom Adminkonto auf dein Konto mit Adminrechte zu übernehmen.
Nur als Admin kannst du Rechte auf ein Benutzerkonto übertragen.[/B

Ich habe EasyRecovery/Data Recovery rüberlaufen lassen(Demoversion)und zum Schluss des durchlaufen habe ich die daten abgespeichert kann es damit zusamm hängen?


Schonmal danke für die weiteren Erklärungen und für die Bemühnungen!
 
Weiß ich nicht, ob auf deínem PC mehrere SID's (Security Identifier->lange Nummer) sind.
Dann sollten die angezeigt werden, wenn du auf dem Reiter Sichrheit / Erweitert / Bearbeiten (dein Konto markieren / Hinzufügen / Erweitert / und auf jetzt suchen gehst.
Dann werden alle Konten auch von anderen Installationen angezeigt.
Wenn du das Konto mit den Dateirechten markierst, erscheint es in der Liste und du kannst den Benutzer oder die Nummer bei OK bestätigen übernehmen..
Diese ercheint dann in der Liste..
Du kannst dann auch von anderen Konten die Rechte übernehmen.

Andere einfachere Lösung!

Bestätige in Testdisk durch, bis du deine Partition siehst und p drücken kannst um deine Daten zu listen.
Kopiere mal die unsichtbaren Daten auf eine andere intakte Partition.
Teste es mal mit einen Ordner.
Linux mounted (bindet Laufwerke ein) wie Linux und ist somit unterschiedlich zu Windows.
Sollte somit nicht das Problem sein.
Kopiere dann die Daten auf einer anderen intakten Partition und überprüfe ob es klappt.
Infos zum kopieren hier;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben