Hi!
Ich habe bei mir 3 PCs. Zwei mit Windows 7 und einer test weise mit Windows 10. Ich habe die Rechner nicht per Lan-Kabel verbunden, sondern nur per Wlan. Wenn ich einen Windows 7 Rechner starte und nach ein paar Sekunden auf die Netzwerk-Verknüpfung auf meinem Desktop klicke (egal ob die Verknüpfung auf einen Windows 7 oder Windows 10 Rechner verweist), dann öffnet er direkt die Freigabe des anderen Rechners. So sollte es ja auch sein. Wenn ich das bei Windows 10 versuche, dann kommt erstmal die Fehlermeldung "Auf "PCname" konnte nicht zugegriffen werden blabla der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. Wenn ich jetzt einige Minuten warte, dann geht es auf einmal. Was ist denn da schon wieder los :O. Wie bekomme ich es jetzt so hin wie bei Windows 7?
Ich habe bei mir 3 PCs. Zwei mit Windows 7 und einer test weise mit Windows 10. Ich habe die Rechner nicht per Lan-Kabel verbunden, sondern nur per Wlan. Wenn ich einen Windows 7 Rechner starte und nach ein paar Sekunden auf die Netzwerk-Verknüpfung auf meinem Desktop klicke (egal ob die Verknüpfung auf einen Windows 7 oder Windows 10 Rechner verweist), dann öffnet er direkt die Freigabe des anderen Rechners. So sollte es ja auch sein. Wenn ich das bei Windows 10 versuche, dann kommt erstmal die Fehlermeldung "Auf "PCname" konnte nicht zugegriffen werden blabla der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. Wenn ich jetzt einige Minuten warte, dann geht es auf einmal. Was ist denn da schon wieder los :O. Wie bekomme ich es jetzt so hin wie bei Windows 7?