Ich bin mit dem Update via iTunes sehr zufrieden, im Gegensatz zu den OTA-Updates von Android gibt es viele Vorteile, wie beispielsweise, dass es nicht in Wellen, sondern eine Stunde nach Release theoretisch jedes Gerät auf der Welt die neue Version hat.
Bei Android zieht sich das über einen knappen Monat hin.
Ein Backup vor Updates ist nur sinnvoll, es kam schon immer bei jedem Hersteller vor, dass ein Update mal reihenweise Systeme gebricked hat oder zu Datenverlust führte, deshalb kann ein Update fernab eines PCs, evtl mit dem letzten Update Wochen in der Vergangenheit, evtl. üble Auswirkungen haben.
Und dass die Datenmengen die aktuell auf einem iPhone vorhanden sind nicht über die Luft oder gar 3G zu sichern sind ist klar.
Speziell für derGrimm: Anders als das bei vielen Androiden in der Vergangenheit der Fall war, besitzt ein iPhone mindestens 4, zumeist aber 8gb nicht entfernbaren Speicher.
Wenn euer Desire Schrott ist dank Update, nimmt man die SD-Karte raus und hat halt das was auf dem winzigen internen Speicher war verloren, bei einem iPhone wäre alles verloren, da der Speicher nicht entfernbar ist.
Mit der aktuellen Lösung jedoch, geht man zum Händler, knallt das tote Gerät auf den Tisch, bekommt ein neues und fängt zuhause nach ner dreiviertel Stunde mit dem Gerät wieder da an wo man zuletzt aufgehört hat.
WLAN ist auch keine wirklich praktikable Lösung, denn auch da müsste im schlimmsten Fall der komplette Speicherinhalt (man stelle sich vor jemand hat gerade den gesamten Speicher mit der Kamera vollgefilmt) irgendwo gesichert werden. Selbst wenn in der Cloud entsprechend Speicherplatz vorhanden wäre und der Upstream an dem das WLAN hängt hoch genug wäre - das Gerät hätte gar nicht genug Akkukapazität um so ne Datenmenge zu übertragen.
Und der Vorteil durch WLAN ist eh gering, dann lieber das Gerät direkt an den PC hängen und die Nachteile vermeiden.